Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
adhandbuch:benutzer_gruppen:rufannahmegruppen [15.12.2022 16:10] – ↷ Seite von adhandbuch:administration:rufannahmegruppen nach adhandbuch:benutzer_gruppen:rufannahmegruppen verschoben richard.neubertadhandbuch:benutzer_gruppen:rufannahmegruppen [06.12.2023 08:50] (aktuell) richard.neubert
Zeile 1: Zeile 1:
 +<WRAP>{{tag>gui:Admin-Client func:Rufannahmegruppe}}</WRAP>
 +<WRAP 1050px>
 +
 +
 ====== Rufannahmegruppen einrichten ====== ====== Rufannahmegruppen einrichten ======
  
-<WRAP info 70%>**Dieser Artikel setzt Kenntnisse zu den folgenden Themen voraus:**\\ +<WRAP info>**Dieser Artikel setzt Kenntnisse zu den folgenden Themen voraus:**<WRAP outdent> 
-  * [[adhandbuch:administration:benutzer:benutzer_erstellen|]] +  * [[adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:erstellen]] 
-  * [[adhandbuch:administration:benutzer:rufnummernkonfiguration|]]+  * [[adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:rnkonf_allg]] 
 +</WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
  
-In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Rufannahmegruppe im UCware Admin-Client einrichten. Innerhalb einer Rufannahmegruppe können Benutzer den Anrufstatus anderer Gruppenmitglieder am eigenen Tischtelefon beobachten und deren Anrufe zu sich heranholen. Dies ist eine Möglichkeit, um die Erreichbarkeit eines Teams zu erhöhen.+In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Rufannahmegruppe im Admin-Client einrichten. Innerhalb einer Rufannahmegruppe können Benutzer den Anrufstatus anderer Gruppenmitglieder am eigenen Tischtelefon beobachten und deren Anrufe zu sich heranholen. Dies ist eine Möglichkeit, um die Erreichbarkeit eines Teams zu erhöhen.
  
-**Voraussetzung** ist, dass die beteiligten Benutzer über [[adhandbuch:administration:benutzer:rufnummernkonfiguration#Rufnummern erstellen oder löschen|eigene Rufnummern]] und [[adhandbuch:administration:benutzer:rufnummernkonfiguration#Endgeräte-Slots erstellen oder löschen|eigene Tischtelefone]] mit sogenannten **Besetztlampenfeldern** (BLF) verfügen.  +**Voraussetzung** ist, dass die beteiligten Benutzer über [[adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:rnkonf_allg#Rufnummern erstellen oder löschen|eigene Rufnummern]] und [[adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:rnkonf_allg#Endgeräte-Slots erstellen oder löschen|eigene Tischtelefone]] mit sogenannten **Besetztlampenfeldern** verfügen.  
  
  
 ===== Grundlagen ===== ===== Grundlagen =====
  
-Moderne IP-Telefone verfügen über konfigurierbare Funktionstasten mit sogenannten Besetztlampenfeldern (BLF). Wird eine Taste für die [[benutzerhandbuch:tastenbelegung:nebenstellen|Kurzwahl einer internen Rufnummer]] konfiguriert, zeigt das entsprechende BLF den Anrufstatus des zugewiesenen Benutzers an: +Moderne IP-Telefone verfügen über konfigurierbare Funktionstasten mit sogenannten Besetztlampenfeldern. Wird eine Taste für die [[benutzerhandbuch:tastenbelegung:nebenstellen|Kurzwahl einer internen Rufnummer]] konfiguriert, zeigt das entsprechende BLF den Anrufstatus des zugewiesenen Benutzers an: 
  
-<WRAP tablewidth 700px>+|< 700px - - - >|
 ^  Signal        Anrufstatus                      ^  Aktion bei Tastendruck                                                           ^ ^  Signal        Anrufstatus                      ^  Aktion bei Tastendruck                                                           ^
 | keines        | Benutzer ist verfügbar.           | Anruf beim Benutzer.                                                              | | keines        | Benutzer ist verfügbar.           | Anruf beim Benutzer.                                                              |
 | BLF leuchtet  | Benutzer ist besetzt.             | Anruf beim Benutzer. \\ <wrap tip>Führt zu Besetztton oder Rufumleitung.</wrap>  | | BLF leuchtet  | Benutzer ist besetzt.             | Anruf beim Benutzer. \\ <wrap tip>Führt zu Besetztton oder Rufumleitung.</wrap>  |
 | BLF blinkt    | Eingehender Anruf beim Benutzer.  | Annahme des eingehenden Anrufs.                                                   | | BLF blinkt    | Eingehender Anruf beim Benutzer.  | Annahme des eingehenden Anrufs.                                                   |
-</WRAP>\\ \\ **Voraussetzung** ist, dass die Beteiligten zur selben Rufannahmegruppe gehören. + 
 +**Voraussetzung** ist, dass die Beteiligten zur selben Rufannahmegruppe gehören. 
  
 Alternativ oder ergänzend lassen sich Telefontasten auch mit der Funktion [[benutzerhandbuch:tastenbelegung:gruppenpickup|Gruppenpickup]] belegen. Dies erlaubt das Heranholen **jedes** eingehenden Anrufs innerhalb einer Rufannahmegruppe, unabhängig davon, welchem Mitglied er gilt.  Alternativ oder ergänzend lassen sich Telefontasten auch mit der Funktion [[benutzerhandbuch:tastenbelegung:gruppenpickup|Gruppenpickup]] belegen. Dies erlaubt das Heranholen **jedes** eingehenden Anrufs innerhalb einer Rufannahmegruppe, unabhängig davon, welchem Mitglied er gilt. 
  
-<WRAP tip 70%>**Hinweis:**\\ UCware unterstützt individuelle oder global gültige Tastenprofile für zahlreiche Tischtelefone der Marken **Snom** und **Yealink**. Lesen Sie dazu die folgenden Artikel: +<WRAP tip>**Hinweis:**\\ UCware unterstützt [[benutzerhandbuch:tastenbelegung:alle_funktionen|benutzereigene]] und [[adhandbuch:provisionierung:tastenprofil_erstellen|benutzerübergreifende]] Tastenprofile für [[geraetehandbuch:supported#Tischtelefone|ausgewählte Tischtelefone]] von **Snom** und **Yealink**.\\ Um die Funktionstasten anderer Tischtelefone zu konfigurieren, lesen Sie die zugehörigen Herstellerangaben.
-  * [[benutzerhandbuch:tastenbelegung:sitemap]] +
-  * [[adhandbuch:provisionierung:sitemap|]] +
-Um die Funktionstasten nicht unterstützter Tischtelefone zu konfigurieren, beachten Sie die zugehörigen Herstellerangaben.+
 </WRAP> </WRAP>
  
 +Rufannahmegruppen lassen sich im Admin-Client unter{{:adhandbuch:menuepunkt_administration_alpha.png?nolink|}}**Benutzer & Gruppen > Rufannahmegruppen ** erstellen und anpassen:
  
-Rufannahmegruppen lassen sich im Admin-Client unter{{:adhandbuch:menuepunkt_administration_alpha.png?direct|}}**Benutzer & Gruppen > Rufannahmegruppen ** erstellen und anpassen:+<WRAP box 550px lo>{{:adhandbuch:administration:rufannahmegruppen_einrichten_beide_widgets_mit_beispieldaten.png?direct|}}\\ **Rufannnahmegruppe mit drei Mitgliedern**\\ Die ID ist für die Gruppenpickup-Funktion am Tischtelefon erforderlich.</WRAP>
  
-[{{:adhandbuch:administration:rufannahmegruppen_einrichten_beide_widgets_mit_beispieldaten.png?direct|**Rufannnahmegruppe mit drei Mitgliedern**\\ Die ID ist für die Gruppenpickup-Funktion am Tischtelefon erforderlich.}}]\\ 
 Die gewünschten Mitglieder können Sie der Rufannahmegruppe gesammelt im Widget darunter oder einzeln auf Detailseite des jeweiligen Benutzers zuweisen: Die gewünschten Mitglieder können Sie der Rufannahmegruppe gesammelt im Widget darunter oder einzeln auf Detailseite des jeweiligen Benutzers zuweisen:
  
-[{{:adhandbuch:administration:rufannahmegruppen_einrichten_mitgliedschaft_fuer_einzelnutzer_zugewiesen.png?direct|**Benutzer als Mitglied von zwei Rufannahmegruppen**}}]\\+<WRAP box 550px lo>{{:adhandbuch:administration:rufannahmegruppen_einrichten_mitgliedschaft_fuer_einzelnutzer_zugewiesen.png?direct|}}\\ Benutzer als Mitglied von zwei Rufannahmegruppen</WRAP>
  
  
Zeile 44: Zeile 47:
 Um eine Rufannahmegruppe zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor: Um eine Rufannahmegruppe zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
  
-  - Rufen Sie die Übersichtsseite{{:adhandbuch:menuepunkt_administration_alpha.png?direct|}}**Benutzer & Gruppen > Rufannahmegruppen ** auf. +  - Rufen Sie die Übersichtsseite{{:adhandbuch:menuepunkt_administration_alpha.png?nolink|}}**Benutzer & Gruppen > Rufannahmegruppen ** auf. 
-  - Rufen Sie mit {{adhandbuch:button_plus_blau_30x30.png?nolink|}} die Detailseite **Rufannahmegruppe erstellen** auf. \\ {{:adhandbuch:administration:rufannahmegruppen_einrichten_schritt_gruppe_erstellen.png?700direct|}}+  - Rufen Sie mit {{adhandbuch:button_plus_blau_30x30.png?nolink|}} die Detailseite **Rufannahmegruppe erstellen** auf. \\ {{:adhandbuch:administration:rufannahmegruppen_einrichten_schritt_gruppe_erstellen_v6.png?500direct|}}
   - Geben Sie einen **Titel** für die Anzeige der Rufannahmegruppe im UCC- und Admin-Client ein.   - Geben Sie einen **Titel** für die Anzeige der Rufannahmegruppe im UCC- und Admin-Client ein.
-  - Übernehmen Sie die Einstellung mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?direct|}}.+  - Übernehmen Sie die Einstellung mit {{:adhandbuch:button_erstellen_blau_alpha.png?nolink|}}.
  
  
Zeile 54: Zeile 57:
 Um einer vorhandenen Rufannahmegruppe Mitglieder zuzuweisen, gehen Sie wie folgt vor: Um einer vorhandenen Rufannahmegruppe Mitglieder zuzuweisen, gehen Sie wie folgt vor:
  
-  - Klicken Sie unter{{:adhandbuch:menuepunkt_administration_alpha.png?direct|}}**Benutzer & Gruppen > Rufannahmegruppen ** auf den Titel der gewünschten Rufannahmegruppe. \\ {{:adhandbuch:administration:rufannahmegruppen_einrichten_schritt_benutzer_hinzufuegen.png?700direct|}} +  - Klicken Sie unter{{:adhandbuch:menuepunkt_administration_alpha.png?nolink|}}**Benutzer & Gruppen > Rufannahmegruppen ** auf {{:adhandbuch:button_bearbeiten_blau_30x30_alpha.png?nolink|}} am gewünschten Eintrag. \\ {{:adhandbuch:administration:rufannahmegruppen_einrichten_schritt_benutzer_hinzufuegen.png?500direct|}} 
-  - Klicken Sie im Widget **Mitglieder** auf {{:adhandbuch:schaltflaeche_stift_alpha.png?direct|}}. \\ {{:adhandbuch:administration:rufannahmegruppen_einrichten_schritt_benutzer_hinzugefuegt.png?700direct|}}+  - Klicken Sie im Widget **Mitglieder** auf {{:adhandbuch:schaltflaeche_stift_alpha.png?nolink|}}. \\ {{:adhandbuch:administration:rufannahmegruppen_einrichten_schritt_benutzer_hinzugefuegt.png?500direct|}}
   - Setzen Sie auf der Auswahlseite je einen Haken in den Zeilen der gewünschten Mitglieder.   - Setzen Sie auf der Auswahlseite je einen Haken in den Zeilen der gewünschten Mitglieder.
-  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?direct|}}.+  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?nolink|}}.
  
-Wenn Sie einen [[adhandbuch:administration:benutzer:benutzer_erstellen|Benutzer neu anlegen oder bearbeiten]], können Sie seine Mitgliedschaft auch auf der zugehörigen Detailseite aktivieren:+Wenn Sie einen [[adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:erstellen|Benutzer neu anlegen oder bearbeiten]], können Sie seine Mitgliedschaft auch auf der zugehörigen Detailseite aktivieren:
  
-  - Klicken Sie unter{{:adhandbuch:menuepunkt_administration_alpha.png?direct|}}**Benutzer & Gruppen > Benutzer** auf den Namen des gewünschten Benutzers. \\ {{:adhandbuch:administration:rufannahmegruppen_einrichten_schritt_mitgliedschaft_hinzufuegen.png?700direct|}} +  - Klicken Sie unter{{:adhandbuch:menuepunkt_administration_alpha.png?nolink|}}**Benutzer & Gruppen > Benutzer** auf {{:adhandbuch:button_bearbeiten_blau_30x30_alpha.png?nolink|}} am gewünschten Eintrag. \\ {{:adhandbuch:administration:rufannahmegruppen_einrichten_schritt_mitgliedschaft_hinzufuegen.png?500direct|}} 
-  - Klicken Sie im Widget **Rufannahmegruppen** auf {{:adhandbuch:schaltflaeche_stift_alpha.png?direct|}}. \\ {{:adhandbuch:administration:rufannahmegruppen_einrichten_schritt_mitgliedschaft_hinzugefuegt.png?700direct|}}+  - Klicken Sie im Widget **Rufannahmegruppen** auf {{:adhandbuch:schaltflaeche_stift_alpha.png?nolink|}}. \\ {{:adhandbuch:administration:rufannahmegruppen_einrichten_schritt_mitgliedschaft_hinzugefuegt.png?500direct|}}
   - Setzen Sie auf der Auswahlseite je einen Haken in den Zeilen der gewünschten Rufannahmegruppen.   - Setzen Sie auf der Auswahlseite je einen Haken in den Zeilen der gewünschten Rufannahmegruppen.
-  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?direct|}}.+  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?nolink|}}. 
 + 
 +Um die Funktionstasten auf unterstützten Tischtelefonen zu konfigurieren, lesen Sie die Artikel [[benutzerhandbuch:tastenbelegung:alle_funktionen|]] und [[adhandbuch:provisionierung:tastenprofil_erstellen|]]. 
  
-<WRAP tip 70%>**Hinweis:**\\ Zur Konfiguration von Funktionstasten bei unterstützten Tischtelefonen lesen Sie die folgenden Artikel: 
-  * [[benutzerhandbuch:tastenbelegung:sitemap]] 
-  * [[adhandbuch:provisionierung:sitemap|]] 
 </WRAP> </WRAP>