Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
archiv:4_x:inbound:ring-groups [25.10.2022 09:02] – ↷ Seite von inbound:ring-groups nach archiv:4_x:inbound:ring-groups verschoben richard.neubertarchiv:4_x:inbound:ring-groups [21.07.2023 09:26] (aktuell) richard.neubert
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Sammelanschlüsse ======+<WRAP>{{tag>vers:v.4}}</WRAP> 
 +<WRAP info>**Archivierter Artikel:**\\ Dieser Artikel bezieht sich auf Version 4.x des UCware Servers und ist daher veraltet.\\ Den aktuellen Stand finden Sie [[adhandbuch:durchwahlen:sammelanschluesse|hier]].</WRAP> 
 + 
 + 
 +====== [veraltet:Sammelanschlüsse ======
 In fast allen Fällen ist die Anrufverteilung per Warteschlange der Anrufverteilung per Sammelanschluss überlegen und ist deswegen bevorzugt zu verwenden. Nur wenn die Anforderung ist, dass ein Anruf in einer festen Reihenfolge an bestimmten Telefonen nacheinander klingelt, bis der Anruf entgegen genommen wird, muss ein Sammelanschluss verwendet werden. Es wird empfohlen, dem Kunden die Vorteile einer Warteschlange oder der durch die Benutzer selbst zu verwaltenden Rufumleitungen zu erläutern, bevor ein Sammelanschluss eingerichtet wird. In fast allen Fällen ist die Anrufverteilung per Warteschlange der Anrufverteilung per Sammelanschluss überlegen und ist deswegen bevorzugt zu verwenden. Nur wenn die Anforderung ist, dass ein Anruf in einer festen Reihenfolge an bestimmten Telefonen nacheinander klingelt, bis der Anruf entgegen genommen wird, muss ein Sammelanschluss verwendet werden. Es wird empfohlen, dem Kunden die Vorteile einer Warteschlange oder der durch die Benutzer selbst zu verwaltenden Rufumleitungen zu erläutern, bevor ein Sammelanschluss eingerichtet wird.
 ===== Sammelanschluss anlegen ===== ===== Sammelanschluss anlegen =====