Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
archiv:4_x:server:knowledgebase:endgeraete:allg [07.06.2023 16:11] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1archiv:4_x:server:knowledgebase:endgeraete:allg [07.06.2023 16:11] (aktuell) – ↷ Seite von archiv:4_x:device:intro nach archiv:4_x:server:knowledgebase:endgeraete:allg verschoben und umbenannt richard.neubert
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Verwendung von Tisch- und DECT-Telefonen ======
  
 +<WRAP 850px>
 +
 +<WRAP tip>**Hinweis:**\\ Voraussetzung für die Verwendung von Tisch- und/oder DECT-Telefonen ist die Verfügbarkeit geeigneter Slots und Rufnummern. Lesen Sie dazu bei Bedarf den [[benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:allg]].</WRAP>  
 +
 +Um vollen Zugriff auf ein Tisch- oder DECT-Telefon zu erhalten, müssen Sie sich auf dem jeweiligen Gerät als berechtigter Benutzer authentisieren. Anders als im UCC-Client benötigen Sie hierzu eine persönliche Rufnummer und die zugehörige PIN. Letztere können Sie im Client [[benutzerhandbuch:anmeldung:pin|anpassen]].
 +
 +Systemtelefone verfügen standardmäßig über eine Funktionstaste zur schnellen und einfachen Anmeldung. Lesen Sie dazu die Anleitung zur jeweiligen Telefonserie:
 +
 +  * Bedienungsanleitung [[archiv:4_x:device:desk:snom|Snom Tischtelefone]]
 +  * Bedienungsanleitung [[:archiv:4_x:device:dect:snom|Snom DECT-Telefone]]
 +  * Bedienungsanleitung [[:archiv:4_x:device:dect:gigaset|Gigaset DECT-Telefone]]
 +
 +
 +Alternativ können Sie sich an allen Telefonen wie folgt anmelden:
 +
 +  - Geben Sie am Gerät <key>✱</key> <key>0</key>, gefolgt von Ihrer **Durchwahl** ein und drücken Sie <key>✔</key> bzw. <key>OK</key>.\\ Das Gerät fordert Sie zur Eingabe eines Passworts bzw. einer PIN auf.\\ \\
 +  - Geben Sie an dieser Stelle immer Ihre **PIN** ein und bestätigen Sie mit <key>#</key>.\\ \\
 +  - Warten Sie kurz, bis die eingegebene Durchwahl auf dem Display erscheint.
 +
 +Anschließend ist das Gerät unter dieser Nummer erreichbar und steht für ausgehende Anrufe zur Verfügung.
 +
 +<WRAP tip>**Hinweis:**\\ Geräte ohne angemeldeten Benutzer sind über sogenannte **Geräterufnummern** (Werkseinstellung: 95xxxx) erreichbar. Anrufe dieser Nummern ins öffentliche Telefonnetz werden standardmäßig blockiert.</WRAP>
 +
 +</WRAP>