Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
benutzerhandbuch:tastenbelegung:gruppenpickup [18.03.2023 14:48] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1benutzerhandbuch:tastenbelegung:gruppenpickup [20.03.2024 11:25] (aktuell) richard.neubert
Zeile 1: Zeile 1:
-<WRAP hide>{{tag>[proof gui:UCC-Client func func:Tastenbelegung Gerät func:Rufannahmegruppe]}}</WRAP>+<WRAP hide>{{tag>red:proof}}</WRAP> 
 +<WRAP>{{tag> gui:UCC-Client gui:Snom gui:Yealink func:Tastenbelegung func:Telefone func:Rufannahmegruppe}}</WRAP>
 <WRAP 1100px> <WRAP 1100px>
  
Zeile 6: Zeile 7:
  
 <WRAP tip>**Hinweise:**\\ <WRAP outdent> <WRAP tip>**Hinweise:**\\ <WRAP outdent>
-  * Die{{:benutzerhandbuch:ucc-client_menuepunkt_tastenbelegung_alpha.png?direct|}}**Tastenbelegung** wirkt sich ausschließlich auf [[adhandbuch:provisionierung:geraete:supported|unterstützte Tischtelefone]] aus. Sie benötigen mindestens einen geeigneten [[benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration|Slot]].+  * Die{{:archiv:6_1:benutzerhandbuch:leistenicon_tastenbelegung_alpha.png?nolink|}}**Tastenbelegung** wirkt sich ausschließlich auf [[geraetehandbuch:supported|unterstützte Tischtelefone]] aus. Sie benötigen mindestens einen geeigneten [[benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:allg|Slot]].
   * Der Administrator kann einzelne Tastenfunktionen für die Benutzer [[adhandbuch:system:kvs:bearbeiten#provisioning|sperren]]. Bereits zugewiesene Funktionen bleiben in diesem Fall bis zur Neubelegung der jeweiligen Taste erhalten.   * Der Administrator kann einzelne Tastenfunktionen für die Benutzer [[adhandbuch:system:kvs:bearbeiten#provisioning|sperren]]. Bereits zugewiesene Funktionen bleiben in diesem Fall bis zur Neubelegung der jeweiligen Taste erhalten.
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
  
-Mit dem UCC-Client können Sie die Funktionstasten Ihres Tischtelefons bequem am PC konfigurieren. Der grafische Editor der{{:benutzerhandbuch:ucc-client_menuepunkt_tastenbelegung_alpha.png?direct|}}**Tastenbelegung** erlaubt dabei eine individuelle Zuweisung der gewünschten Funktionen pro Modell:+Mit dem UCC-Client können Sie die Funktionstasten Ihres Tischtelefons bequem am PC konfigurieren. Der grafische Editor der{{:archiv:6_1:benutzerhandbuch:leistenicon_tastenbelegung_alpha.png?nolink|}}**Tastenbelegung** erlaubt dabei eine individuelle Zuweisung der gewünschten Funktionen pro Modell:
  
 <WRAP group> <WRAP group>
-<WRAP column 250px>{{:benutzerhandbuch:tastenbelegung:tasteneditor_snom_d385.png?direct|}}</WRAP> +<WRAP column 250px>{{:archiv:6_1:benutzerhandbuch:tastenbelegung:tasteneditor_snom_d385.png?direct|}}</WRAP> 
-<WRAP column 250px>{{:benutzerhandbuch:tastenbelegung:tasteneditor_snom_d735.png?direct|}}</WRAP> +<WRAP column 250px>{{:archiv:6_1:benutzerhandbuch:tastenbelegung:tasteneditor_snom_d735.png?direct|}}</WRAP> 
-<WRAP column 250px>{{:benutzerhandbuch:tastenbelegung:tasteneditor_yl_t46u.png?direct|}}</WRAP> +<WRAP column 250px>{{:archiv:6_1:benutzerhandbuch:tastenbelegung:tasteneditor_yl_t46u.png?direct|}}</WRAP> 
-<WRAP column 250px>{{:benutzerhandbuch:tastenbelegung:tasteneditor_yl_t57w.png?nolink|}}</WRAP>+<WRAP column 250px>{{:archiv:6_1:benutzerhandbuch:tastenbelegung:tasteneditor_yl_t57w.png?direct|}}</WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
  
Zeile 35: Zeile 36:
 ===== Schritt für Schritt ===== ===== Schritt für Schritt =====
  
-<WRAP group> +<WRAP tip>**Hinweise:**<WRAP outdent> 
-<WRAP column 600px>{{:benutzerhandbuch:tastenbelegung:uccc_tastenbelegung_gruppenpickup.png?direct|}}</WRAP> +  * Geräte, an denen Sie bereits angemeldet sind, stehen in der Liste ganz oben. 
-<WRAP column tip 447px>**Hinweise:**\\ <WRAP outdent> +  * Der Administrator kann Standartwerte für alle [[adhandbuch:provisionierung:tastenprofil_erstellen|Funktionstasten vorgeben]] und diese vor Änderungen schützen. Um die Vorgabe wiederherzustellen, aktivieren Sie **Standardwert übernehmen**.
-  * Geräte, an denen Sie bereits angemeldet sind, stehen in der Liste ganz oben.\\ \\ +
-  * Der Administrator kann Standartwerte für alle Funktionstasten vorgeben und diese vor Änderungen schützen.\\ \\ +
-  * Zum Wiederherstellen der Vorgabe setzen Sie den Haken bei **Standardwert übernehmen**.\\ \\+
   * Bei einigen Telefonen sind auch die Navigations- bzw. Pfeiltasten konfigurierbar.   * Bei einigen Telefonen sind auch die Navigations- bzw. Pfeiltasten konfigurierbar.
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
 +
 +<WRAP group>
 +<WRAP column 600px>{{:archiv:6_1:benutzerhandbuch:tastenbelegung:uccc_seite_tastenbelegung.png?direct|}}</WRAP>
 +<WRAP column 450px>Um die Tasten eines Tischtelefons für Gruppenpickup zu belegen, gehen Sie wie folgt vor:<WRAP outdent>
 +  - Rufen Sie im UCC-Client die{{:archiv:6_1:benutzerhandbuch:leistenicon_tastenbelegung_alpha.png?nolink|}}**Tastenbelegung** auf.\\ \\
 +  - Klicken Sie unter **Geräte** auf das gewünschte Modell.\\ \\
 +  - Wechseln Sie bei Bedarf mit{{:benutzerhandbuch:tastenbelegung:button_pfeilspitze_links.png?nolink|}}{{:benutzerhandbuch:tastenbelegung:button_pfeilspitze_rechts.png?nolink|}}auf die gewünschte Belegungsebene des Telefons.\\ \\
 +  - Klicken Sie in der Geräteabbildung auf die gewünschte Funktionstaste.\\ \\
 +  - Wählen Sie die Funktion **Gruppenpickup** aus.\\ \\
 +  - Geben Sie einen **Namen** für die Taste ein.\\ Dieser wird in der Geräteabbildung angezeigt.\\ \\
 +  - Geben Sie unter **Rufnummer / Daten** die ID der gewünschten Rufannahmegruppe ein.\\ \\
 +  - Wiederholen Sie diese Vorgehensweise bei Bedarf mit weiteren Funktionstasten.\\ \\
 +  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?nolink|}}.
 +</WRAP>Das Telefon übernimmt die Einstellungen sofort bzw. sobald Sie sich daran anmelden.</WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
  
-Um Tasten eines Tischtelefons mit der Gruppenpickup-Funktion zu belegen, gehen Sie wie folgt vor:+Für Geräte ohne LCD-Beschriftung können Sie mit{{:benutzerhandbuch:tastenbelegung:tastenbelegung_buttun_drucken_mit_alpha.png?nolink|}}passende [[:benutzerhandbuch:tastenbelegung:ausdrucken|Einlege-Etiketten]] als PDF anzeigen und ausdrucken.
  
-  - Rufen Sie im UCC-Client die{{:benutzerhandbuch:ucc-client_menuepunkt_tastenbelegung_alpha.png?direct|}}**Tastenbelegung** auf. 
-  - Klicken Sie unter **Geräte** auf das gewünschte Modell. 
-  - Wechseln Sie bei Bedarf mit{{:benutzerhandbuch:tastenbelegung:button_pfeilspitze_links.png?nolink|}}{{:benutzerhandbuch:tastenbelegung:button_pfeilspitze_rechts.png?nolink|}} auf die gewünschte Belegungsebene des Telefons. 
-  - Klicken Sie in der Geräteabbildung auf die gewünschte Funktionstaste. 
-  - Wählen Sie die Funktion **Gruppenpickup** aus. 
-  - Geben Sie einen **Namen** für die Taste ein.\\ Dieser wird in der Geräteabbildung angezeigt. 
-  - Geben Sie unter **Rufnummer / Daten** die ID der gewünschten Rufannahmegruppe ein.  
-  - Wiederholen Sie diese Vorgehensweise bei Bedarf mit weiteren Funktionstasten. 
-  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?direct|}}. 
  
-Das Telefon übernimmt die Einstellungen sofort bzw. sobald Sie sich als Benutzer anmelden. +</WRAP>
- +
-Für Geräte ohne LCD-Beschriftung können Sie mit{{:benutzerhandbuch:tastenbelegung:tastenbelegung_buttun_drucken_mit_alpha.png?nolink|}}passende [[:benutzerhandbuch:tastenbelegung:ausdrucken|Einlege-Etiketten]] als PDF anzeigen und ausdrucken.+