Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
archiv:4_x:routing:inbound [16.06.2023 14:59] – richard.neubert | archiv:4_x:routing:inbound [18.09.2024 13:17] (aktuell) – richard.neubert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | < | + | < |
- | <WRAP info> | + | <WRAP info> |
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
* Mit der Checkbox **Aktiv** kann eine Regel vollständig abgeschaltet werden. Eine Regel ohne Haken in der Checkbox ist auch dann ohne Funktion, wenn die anderen Parameter wie z.B. Datum, Wochentag und Uhrzeit zutreffen. {{ : | * Mit der Checkbox **Aktiv** kann eine Regel vollständig abgeschaltet werden. Eine Regel ohne Haken in der Checkbox ist auch dann ohne Funktion, wenn die anderen Parameter wie z.B. Datum, Wochentag und Uhrzeit zutreffen. {{ : | ||
- | * Mit dem Feld **Datum** kann ein Start und ein End-Datum definiert werden. Während des definierten Zeitraumes ist die Regel aktiv. Dadurch können abweichende Regeln für Betriebsurlaub oder Feiertage definiert werden. Dies ist eine Möglichkeit um alle Rufnummern die auf das angegebene Muster zutreffen auf das angegebene Ziel umzuleiten. {{ : | + | * Mit dem Feld **Datum** kann ein Start und ein End-Datum definiert werden. Während des definierten Zeitraumes ist die Regel aktiv. Dadurch können abweichende Regeln für Betriebsurlaub oder Feiertage definiert werden. Dies ist eine Möglichkeit um alle Rufnummern die auf das angegebene Muster zutreffen auf das angegebene Ziel umzuleiten. {{ : |
\\ | \\ | ||
Soll eine Warteschlange umgeleitet werden, kann eine WS-Regel (Rufumleitung Warteschlange) verwendet werden. | Soll eine Warteschlange umgeleitet werden, kann eine WS-Regel (Rufumleitung Warteschlange) verwendet werden. | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
* Im Dropdown-Menü **Profil** kann eine Regel einem Profil zugeordnet werden. Bestimmten Benutzern kann das Recht zugeordnet werden, ein Profil zu aktivieren und gleichzeit alle anderen Profile zu deaktiveren. {{ : | * Im Dropdown-Menü **Profil** kann eine Regel einem Profil zugeordnet werden. Bestimmten Benutzern kann das Recht zugeordnet werden, ein Profil zu aktivieren und gleichzeit alle anderen Profile zu deaktiveren. {{ : | ||
* Im Feld **Muster** muss ein Perl kompatibler regulärer Ausdruck eingegeben werden. Die Regel wird nur ausgeführt, | * Im Feld **Muster** muss ein Perl kompatibler regulärer Ausdruck eingegeben werden. Die Regel wird nur ausgeführt, | ||
- | * Im Feld **Ziel** wird eingegeben, auf welche interne Durchwahl ein Anruf geleitet werden soll, wenn die Regel zutrifft. Es kann entweder | + | * Im Feld **Ziel** wird eingegeben, auf welche interne Durchwahl ein Anruf geleitet werden soll, wenn die Regel zutrifft. Es kann entweder |
* Im Feld **Beschreibung** kann ein beliebiger Text eingegeben werden, welcher die Funktion der Regel beschreibt. {{ : | * Im Feld **Beschreibung** kann ein beliebiger Text eingegeben werden, welcher die Funktion der Regel beschreibt. {{ : | ||
* Mit den Feldern in **Reihenfolge** kann eine Regel nach oben oder nach unten verschoben werden und somit die Priorität der Regel verändert werden. {{ : | * Mit den Feldern in **Reihenfolge** kann eine Regel nach oben oder nach unten verschoben werden und somit die Priorität der Regel verändert werden. {{ : |