Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
archiv:4_x:server:aktualisierung [07.06.2023 15:04] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | archiv:4_x:server:aktualisierung [07.06.2023 15:04] (aktuell) – ↷ Seite von archiv:4_x:installation:updates nach archiv:4_x:server:aktualisierung verschoben und umbenannt richard.neubert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Aktualisierung einer UCware-Telefonanlage ====== | ||
+ | |||
+ | Kleinere Updates (z.B. von 4.3.0.4 auf 4.4.0.1) ohne Distributionswechsel können zur Installation von Bugfixes oder zum Unterstützen neuer Hardware nötig sein. | ||
+ | |||
+ | ===== Vorbereitung ===== | ||
+ | |||
+ | * Snapshot der UCware-VM anlegen oder sicherstellen, | ||
+ | * Wartungsfenster ankündigen oder Update auf eine Zeit legen, zu der die UCware nicht benötigt wird | ||
+ | * Sicherstellen, | ||
+ | |||
+ | ===== Grundlegendes Vorgehen ===== | ||
+ | |||
+ | Das Update wird durch die folgenden Ubuntubefehle durchgeführt. Hierbei werden auch Updates für die von Ubuntu bereitgestellten Pakete installiert. | ||
+ | |||
+ | <WRAP important round> | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | Sollte die Datenbankversion verändert worden sein, zeigt die UCware beim Aufruf der Webseite die folgende Warnung: | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | In diesem Fall muss folgendes Skript ausgeführt werden. | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | |||
+ | Nach dem Abschluss der Update-Installation sollte ein Funktionstest durchgeführt werden. | ||
+ | |||
+ | ===== Troubleshooting ===== | ||
+ | |||
+ | ==== MySQL-Update ==== | ||
+ | |||
+ | Wird neben den UCware-Updates auch ein Update für den MySQL-Server installiert, | ||
+ | |||
+ | - Neustart des MySQL-Servers: | ||
+ | - Fertigstellen des UCware-Updates: | ||
+ | - Danach kann mit dem Datenbankupdate (s.o.) weitergemacht werden | ||