Provisionierungs-Reihenfolge bei snom-Telefonen ändern

Die Provisionierungs-Reihenfolge bestimmt, welche Provisionierungs-Methoden in welcher Reihenfolge vom Telefon ausgeführt werden. Im Auslieferungszustand der snom-Telefone ist diese Reihenfolge

redirection:stop pnp:stop dhcp:stop tr69:stop

Da der redirection-Schritt durch ein langes Timeout viel Zeit benötigt, wird die Reihenfolge bei der Erstprovisionierung an der UCware geändert zu

dhcp:stop pnp:stop redirection:stop tr69:stop

Es können seltene Konstellationen 1) auftreten, bei denen diese geänderte Reihenfolge zu ungewolltem Verhalten der Telefone führt. Um das zu verhindern, muss die Provisionierungs-Reihenfolge dann angepasst werden.

Provisionierungs-Reihenfolge ändern

Die Provisionierungs-Reihenfolge lässt sich beliebig festlegen. Unter Provisioning → Parameter muss dazu in dem entsprechenden Provisionierungs-Profil der Parameter provisioning_order mit der Reihenfolge als Wert hinzugefügt werden.

Die Reihenfolge setzt sich zusammen aus den Methoden (dhcp, pnp, redirection, tr69) in der gewünschten Reihenfolge und den Schlüsselwörtern stop und proceed. Wird stop an eine Methode angehängt und diese Methode ist erfolgreich, so wird die folgende Methode nicht mehr ausgeführt. Bei proceed wird die nachfolgende Methode auch dann ausgeführt, wenn die vorangegangene erfolgreiche beendet wurde.

Snom Doku zu provisioning_order

dhcpd-development.conf

Auf der 10.50.0.1 ist im /etc/dhcp3/ die Datei /etc/dhcp3/dhcpd-development.conf. In dieser Datei sind per Mac-Adresse fest vergebene Provisionierungs-URLs und Optionen. Bitte diese Möglichkeit nutzen, alles Andere ist zu instabil und kostet zuviel Zeit. — bjoern.kalkbrenner 10.06.2015 09:51

Update-Server per URL überschreiben

Falls sich der Server nicht überschreiben lässt weil DHCP neue Optionen beim Neustart liefert, beim Telefon folgendes aufrufen: http:<IP-des-Telefons>/dummy.htm?settings=save&update_host_f=<Prov-host-IP> Beispielsweise: http://10.50.0.96/dummy.htm?settings=save&update_host_f=10.0.140.135 http://10.50.0.96/dummy.htm?settings=save&update_server=10.0.140.135 Speichern auf der Weboberfläche nicht vergessen. Zum Neuladen der Settings ist nicht zwangsweise ein check-sync nötig, es ist auch möglich per http://10.50.0.96/dummy.htm?settings=save&settings_refresh_timer=20 den Refresh-Zeitraum auf 20 Sekunde zu setzen. WICHTIG: nachdem die neue SIP Identität auf dem Telefon provisioniert wurde wieder http://10.50.0.96/dummy.htm?settings=save&settings_refresh_timer=0 auf 0 setzen! </del>

1)
Dabei handelt es sich immer um Konstellationen, bei denen mehr als ein Provisionierungs-Server betrieben wird.