Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
archiv:4_x:server:knowledgebase:endgeraete:snom:snom_firmware_update [07.06.2023 15:27] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1archiv:4_x:server:knowledgebase:endgeraete:snom:snom_firmware_update [07.06.2023 15:27] (aktuell) – ↷ Seite von archiv:4_x:ucware:server:knowledgebase:snom_firmware_update nach archiv:4_x:server:knowledgebase:endgeraete:snom:snom_firmware_update verschoben richard.neubert
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Snom-Firmware aktualisieren ======
  
 +Normalerweise werden alle Snom-Telefone von der Anlage auf die in der ''ucware.php'' vorgegebene Version aktualisiert. In Einzelfällen kann es nötig sein, die Firmware bei einem einzelnen Nutzer auf einen anderen Stand zu bringen. Dazu kann ein entsprechender Provisionierungsauftrag hinterlegt werden. Da diese Funktionalität unter normalen Umständen nicht genutzt werden soll, ist sie über die Weboberfläche nicht verfügbar, sondern muss per CLI genutzt werden.
 +
 +===== Firmware aus den Paketquellen nutzen =====
 +
 +Die UCware-Paketquellen bieten einige freigegebene Firmwareversionen als fertige Ubuntupakete mit dem Namensschema ''firmware-snom-<Version>'' an. Wird ein solches Paket über den Paketmanager installiert, ist der nächste Schritt nicht nötig.
 +
 +===== Firmware manuell zur Verfügung stellen =====
 +
 +Die Firmwaredatei (Name ist normalerweise ''snom<Modell>-<Version>-SIP-r.bin'', z.B. ''snomD345-8.9.3.33-SIP-r.bin'') muss auf der UCware in das Verzeichnis ''/opt/ucware/htdocs/prov/snom/sw/'' kopiert werden. Die Telefone erwarten beim Provisionieren einen etwas anderen Dateinamen. Es hat sich bewähnt, den Originalnamen der Datei beizubehalten und einen Symlink auf den erwarteten Namen (''snom<Modell, ohne D>-<Version, mit 0 auf zwei Stellen aufgefüllt>.bin'') zu setzen. Im Beispiel von oben würde der folgende Befehl den gewünschten Link setzen.
 +
 +<code># ln -s snomD345-8.9.3.33-SIP-r.bin snom345-08.09.03.33.bin</code>
 +
 +===== Provisionierungsauftrag erstellen =====
 +
 +Beim Anlegen des Provisionierungsauftrags hilft das Skript ''gs-phones-firmware-upgrade''. Im Folgenden wird das Telefon des Nutzers mit der Durchwahl 123 auf die Version 8.9.3.33 aktualisiert. Das Skript bietet noch weitere Möglichkeiten, beim Aufruf ohne Parameter werden alle möglichen Optionen aufgelistet.
 +
 +<code>$ /opt/ucware/scripts/gs-phones-firmware-upgrade --by-exten=123 --vers="8.9.3.33"</code>
 +
 +===== Provisionierungsauftrag sofort ausführen =====
 +
 +Beim nächsten Neuprovisionieren wird das Update installiert. Statt zu warten, kann die Provisionierung auf der Asterisk-Konsole manuell angestoßen werden.
 +
 +**Achtung**: Das Telefon startet dann sofort neu!
 +
 +<code># asterisk -r
 +> sip notify snom-check-cfg 123</code>
 +
 +Sollen alle Telefone 
 +
 +<code>/opt/ucware/scripts/gs-prov-phone-checkcfg --all=yes --reboot=yes</code>