Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
archiv:4_x:server:knowledgebase:endgeraete:snom:snom_tastenmodule [07.06.2023 15:09] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | archiv:4_x:server:knowledgebase:endgeraete:snom:snom_tastenmodule [07.06.2023 15:09] (aktuell) – ↷ Seite von ucware:server:knowledgebase:endgeraete:snom_tastenmodule nach archiv:4_x:server:knowledgebase:endgeraete:snom:snom_tastenmodule verschoben richard.neubert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Snom-Tastenmodule provisionieren ====== | ||
+ | Für die Snom-Telefone der 7////x0-, D7x5- und D3x5-Reihen mit USB-Port gibt es passende, selbstbeschriftende Beistellmodule: | ||
+ | |||
+ | ===== Voraussetzungen am Telefon ===== | ||
+ | |||
+ | * Telefon muss einen USB-Port haben | ||
+ | * D3: Firmware des Telefons muss mindestens 8.9.2.38 sein! | ||
+ | * D7: Firmware des Telefons muss mindestens 8.7.5.15 sein! | ||
+ | |||
+ | ===== Notwendige Einstellungen auf der UCware ===== | ||
+ | |||
+ | - Erstellen einer Provisionierungsgruppe mit mindestens einem Expansionsmodul unter // | ||
+ | - Zuweisen der Benutzer zur entsprechenden Provisionierungsgruppe unter // | ||
+ | - Nach dem Speichern steht dem Nutzer unter // |