Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
archiv:5_x:adhandbuch:benutzer_gruppen:berechtigung:abwurfschaltung [29.06.2023 14:48] – richard.neubert | archiv:5_x:adhandbuch:benutzer_gruppen:berechtigung:abwurfschaltung [11.02.2025 08:17] (aktuell) – richard.neubert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | < | + | < |
- | <WRAP info>**Archivierter Artikel:**\\ Dieser Artikel gilt bis UCware 5.x. Den aktuellen Stand finden Sie [[adhandbuch: | + | * [[:adhandbuch:benutzer_gruppen:berechtigung:abwurfschaltung |
+ | * [[:archiv: | ||
+ | * [[: | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | < | ||
====== [veraltet:] Abwurfschaltung einrichten ====== | ====== [veraltet:] Abwurfschaltung einrichten ====== | ||
Zeile 9: | Zeile 15: | ||
===== Grundlagen ===== | ===== Grundlagen ===== | ||
- | Die Einrichtung einer Abwurfschaltung erfolgt über das Gruppen-Management des UCware | + | Die Einrichtung einer Abwurfschaltung erfolgt über das Gruppen-Management des Admin-Clients: |
{{: | {{: | ||
Zeile 20: | Zeile 26: | ||
Damit die Manager-Gruppe eingehende Anrufe an andere Benutzer delegieren kann, erteilen Sie ihr die Berechtigung **manager** in Bezug auf die Assistenten-Gruppe: | Damit die Manager-Gruppe eingehende Anrufe an andere Benutzer delegieren kann, erteilen Sie ihr die Berechtigung **manager** in Bezug auf die Assistenten-Gruppe: | ||
- | [{{: | + | <WRAP lo 700px>{{: |
Im UCC-Client muss der zuständige **Manager** zunächst mindestens einen **Assistenten** für seine Abwurfschaltung ernennen: | Im UCC-Client muss der zuständige **Manager** zunächst mindestens einen **Assistenten** für seine Abwurfschaltung ernennen: | ||
- | [{{: | + | <WRAP lo 700px>{{: |
- | <WRAP tip 70%> | + | <WRAP tip 70%> |
Anschließend können **alle** Beteiligten die Abwurfschaltung im gleichnamigen Widget aktivieren. Dies wirkt sich wie folgt aus: | Anschließend können **alle** Beteiligten die Abwurfschaltung im gleichnamigen Widget aktivieren. Dies wirkt sich wie folgt aus: | ||
- | [{{: | + | <WRAP lo 700px>{{: |
- | [{{: | + | <WRAP lo 700px>{{: |
* Anrufe für den Manager werden jeweils auf seine verfügbaren Assistenten umgeleitet. | * Anrufe für den Manager werden jeweils auf seine verfügbaren Assistenten umgeleitet. | ||
* Beim Manager werden diese Anrufe unter **Abwurfschaltung** und **ohne** Klingelton angezeigt. | * Beim Manager werden diese Anrufe unter **Abwurfschaltung** und **ohne** Klingelton angezeigt. | ||
- | * Mit {{: | + | * Mit {{:archiv:6_1: |
* Beim Assistenten werden die umgeleiteten Anrufe unter **Aktuelle Anrufe** und standardmäßig **mit** Klingelton angezeigt. | * Beim Assistenten werden die umgeleiteten Anrufe unter **Aktuelle Anrufe** und standardmäßig **mit** Klingelton angezeigt. | ||
* **Ausnahme: | * **Ausnahme: | ||
Zeile 95: | Zeile 101: | ||
Um der Assistenten-Gruppe Mitglieder zuzuweisen, wiederholen Sie diese Vorgehensweise mit den entsprechenden Benutzern. | Um der Assistenten-Gruppe Mitglieder zuzuweisen, wiederholen Sie diese Vorgehensweise mit den entsprechenden Benutzern. | ||
- | <WRAP tip 70%> | + | <WRAP tip 70%> |