Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
archiv:5_x:adhandbuch:benutzer_gruppen:gruppen:allg [05.04.2023 16:44] richard.neubertarchiv:5_x:adhandbuch:benutzer_gruppen:gruppen:allg [03.04.2025 13:38] (aktuell) richard.neubert
Zeile 1: Zeile 1:
-<WRAP hide>{{tag>[vers:5 gui:Admin-Client Gruppe func:Rechteverwaltung Übersicht]}}</WRAP>+<WRAP tabs> 
 +  * [[:adhandbuch:benutzer_gruppen:gruppen:allg            |Aktuell seit 6.0 ]] 
 +  * [[:archiv:5_x:adhandbuch:benutzer_gruppen:gruppen:allg |< 5.x            ]] 
 +</WRAP> 
 + 
 +<WRAP>{{tag>vers:v.5 gui:Admin-Client func:Berechtigungen}}</WRAP>
 <WRAP 1100px> <WRAP 1100px>
-<WRAP info>**Archivierter Artikel:**\\ Dieser Artikel gilt bis UCware 5.x. Den aktuellen Stand finden Sie [[adhandbuch:benutzer_gruppen:gruppen:allg|hier]].</WRAP>+
  
 ====== [veraltet:] Berechtigungsgruppen einrichten ====== ====== [veraltet:] Berechtigungsgruppen einrichten ======
Zeile 15: Zeile 20:
  
 <WRAP group> <WRAP group>
-<WRAP column 500px>[{{:adhandbuch:administration:gruppen_allg:ac_schema_berechtigungskonzept.png?direct|**Berechtigungskonzept für eine Benutzergruppe**}}]</WRAP> +<WRAP column lo 500px>{{:adhandbuch:administration:gruppen_allg:ac_schema_berechtigungskonzept.png?direct|}}\\ **Berechtigungskonzept für eine Benutzergruppe**</WRAP> 
-<WRAP column 500px> +<WRAP column lo 500px>{{:adhandbuch:administration:gruppen_allg:ac_gruppenmgmt_beispiel.png?direct|}}\\ **Umsetzung des Konzepts im Admin-Client**</WRAP>
-[{{:adhandbuch:administration:gruppen_allg:ac_gruppenmgmt_beispiel.png?direct|**Umsetzung des Konzepts im Admin-Client**}}] +
-</WRAP>+
 </WRAP>\\ </WRAP>\\
 **Träger** und **Ziel** der Berechtigung können dabei auch identisch sein. Dies ist beispielsweise erforderlich, um ein gemeinsames (internes) Telefonbuch für alle Mitglieder einer Benutzergruppe zu erzeugen. **Träger** und **Ziel** der Berechtigung können dabei auch identisch sein. Dies ist beispielsweise erforderlich, um ein gemeinsames (internes) Telefonbuch für alle Mitglieder einer Benutzergruppe zu erzeugen.
Zeile 47: Zeile 50:
 <WRAP tip>**Hinweis:**\\ Einzelheiten dazu finden Sie im Artikel [[adhandbuch:benutzer_gruppen:gruppen:rechte]].</WRAP> <WRAP tip>**Hinweis:**\\ Einzelheiten dazu finden Sie im Artikel [[adhandbuch:benutzer_gruppen:gruppen:rechte]].</WRAP>
  
-Im Admin-Client können Sie Gruppen manuell erstellen und ihnen passende Mitglieder bzw. Inhalte zuweisen. Davon ausgenommen sind Gruppen vom Typ **Host** und **Module GUI**, die nur einmalig während der Installation des UCware Servers erzeugt werden.+Im Admin-Client können Sie Gruppen manuell erstellen und passende Mitglieder bzw. Inhalte zuweisen. Davon ausgenommen sind Gruppen vom Typ **Host** und **Module GUI**, die nur einmalig während der Installation des UCware Servers erzeugt werden.
  
 Darüber hinaus erstellt und verwaltet der Server die Sammelgruppen **All Users**, **All Faxes** usw. Diese enthalten automatisch alle zulässigen Mitglieder des jeweiligen Gruppen-Typs und lassen sich nicht manuell löschen. Darüber hinaus erstellt und verwaltet der Server die Sammelgruppen **All Users**, **All Faxes** usw. Diese enthalten automatisch alle zulässigen Mitglieder des jeweiligen Gruppen-Typs und lassen sich nicht manuell löschen.
Zeile 87: Zeile 90:
   - Geben Sie einen **Titel** für die Anzeige der Gruppe im UCC- und Admin-Client sowie einen systeminternen **Namen** ein.\\ \\ \\   - Geben Sie einen **Titel** für die Anzeige der Gruppe im UCC- und Admin-Client sowie einen systeminternen **Namen** ein.\\ \\ \\
   - Wählen Sie einen **Gruppen-Typ** aus.\\ \\ \\   - Wählen Sie einen **Gruppen-Typ** aus.\\ \\ \\
-  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?direct|}}.+  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?nolink|}}.
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 108: Zeile 111:
   - Rufen Sie die Gruppenübersicht auf:\\ \\ <wrap lo>{{:adhandbuch:menuepunkt_administration_alpha.png?nolink|}}**Benutzer & Gruppen > Gruppen**</wrap>\\ \\ \\   - Rufen Sie die Gruppenübersicht auf:\\ \\ <wrap lo>{{:adhandbuch:menuepunkt_administration_alpha.png?nolink|}}**Benutzer & Gruppen > Gruppen**</wrap>\\ \\ \\
   - Wählen Sie die gewünschte Gruppe aus.\\ \\ \\   - Wählen Sie die gewünschte Gruppe aus.\\ \\ \\
-  - Klicken Sie im Mitglieder-Widget auf{{:adhandbuch:schaltflaeche_stift_alpha.png?direct|}}.\\ \\ Dies ruft eine Übersicht mit zulässigen Mitgliedern oder Inhalten auf.\\ \\ \\+  - Klicken Sie im Mitglieder-Widget auf{{:adhandbuch:schaltflaeche_stift_alpha.png?nolink|}}.\\ \\ Dies ruft eine Übersicht mit zulässigen Mitgliedern oder Inhalten auf.\\ \\ \\
   - Setzen Sie einen Haken vor alle gewünschten Mitglieder oder Inhalte. \\ \\ \\   - Setzen Sie einen Haken vor alle gewünschten Mitglieder oder Inhalte. \\ \\ \\
-  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?direct|}}.+  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?nolink|}}.
 </WRAP> </WRAP>
 <WRAP onlyprint clear /> <WRAP onlyprint clear />
-<WRAP tip>**Hinweis:**\\ Wenn Sie Benutzer, Warteschlangen, Telefone oder Faxe bearbeiten, können Sie deren Mitgliedschaften auch auf der zugehörigen Detailseite anpassen. Klicken Sie dazu unter **Gruppen** auf{{:adhandbuch:schaltflaeche_stift_alpha.png?direct|}}.</WRAP>+<WRAP tip>**Hinweis:**\\ Wenn Sie Benutzer, Warteschlangen, Telefone oder Faxe bearbeiten, können Sie deren Mitgliedschaften auch auf der zugehörigen Detailseite anpassen. Klicken Sie dazu unter **Gruppen** auf{{:adhandbuch:schaltflaeche_stift_alpha.png?nolink|}}.</WRAP>
  
  
Zeile 130: Zeile 133:
   - Wählen Sie die gewünschte **Berechtigung** aus.\\ \\   - Wählen Sie die gewünschte **Berechtigung** aus.\\ \\
   - Wählen Sie unter **Auf Gruppe** das Berechtigungsziel aus.\\ \\ Um die Auswahl einzugrenzen, nutzen Sie bei Bedarf den **Filter**.\\ \\   - Wählen Sie unter **Auf Gruppe** das Berechtigungsziel aus.\\ \\ Um die Auswahl einzugrenzen, nutzen Sie bei Bedarf den **Filter**.\\ \\
-  - Klicken Sie auf{{:adhandbuch:schaltflaeche_plus_schwarz_alpha.png?direct|}}.\\ \\ +  - Klicken Sie auf{{:adhandbuch:schaltflaeche_plus_schwarz_alpha.png?nolink|}}.\\ \\ 
-  - Für weitere Berechtigungen zu wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6.\\ \\ +  - Für weitere Berechtigungen zu wiederholen Sie Schritt 4 bis 6.\\ \\ 
-  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?direct|}}.+  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?nolink|}}.
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>