Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
archiv:5_x:adhandbuch:system:authbackends:saml [05.05.2025 07:47] richard.neubertarchiv:5_x:adhandbuch:system:authbackends:saml [12.08.2025 08:30] (aktuell) richard.neubert
Zeile 117: Zeile 117:
   - Geben Sie das **Attribut** ein, mit dem der IdP die **Externen IDs** der Benutzers abgleichen soll.\\ <wrap lo>Zur korrekten Form das Attributs beachten Sie den Abschnitt [[#SimpleSAMLphp testen]].</wrap>\\ \\   - Geben Sie das **Attribut** ein, mit dem der IdP die **Externen IDs** der Benutzers abgleichen soll.\\ <wrap lo>Zur korrekten Form das Attributs beachten Sie den Abschnitt [[#SimpleSAMLphp testen]].</wrap>\\ \\
   - Setzen Sie **Erneut validieren** bei Bedarf auf {{:adhandbuch:schalter_ein_alpha.png?nolink|}}.\\ <wrap lo>Dadurch werden die eingegebenen Benutzerdaten bei **jeder** Anmeldung über die API (bzw. im UCC-Client) zur Prüfung an den Service Provider weitergereicht. Dies gilt auch, wenn der Benutzer bereits angemeldet ist.</wrap>\\ \\   - Setzen Sie **Erneut validieren** bei Bedarf auf {{:adhandbuch:schalter_ein_alpha.png?nolink|}}.\\ <wrap lo>Dadurch werden die eingegebenen Benutzerdaten bei **jeder** Anmeldung über die API (bzw. im UCC-Client) zur Prüfung an den Service Provider weitergereicht. Dies gilt auch, wenn der Benutzer bereits angemeldet ist.</wrap>\\ \\
-  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?nolink|}}.+  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:archiv:6_1:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?nolink|}}.
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 135: Zeile 135:
   - Wählen Sie dabei das gewünschte SAML-**Backend** aus.\\ \\ <WRAP tip>**Hinweis:**\\ Dadurch wird das lokale Benutzerpasswort aus der Datenbank des UCware Servers gelöscht.</WRAP>    - Wählen Sie dabei das gewünschte SAML-**Backend** aus.\\ \\ <WRAP tip>**Hinweis:**\\ Dadurch wird das lokale Benutzerpasswort aus der Datenbank des UCware Servers gelöscht.</WRAP> 
   - Geben Sie die beim IdP registrierte **Externe Benutzer ID** ein.\\ \\   - Geben Sie die beim IdP registrierte **Externe Benutzer ID** ein.\\ \\
-  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?nolink|}}.+  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:archiv:6_1:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?nolink|}}.
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>