Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
archiv:5_x:benutzerhandbuch:tastenbelegung:alle_funktionen [07.06.2023 13:11] – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden 147.172.250.94 | archiv:5_x:benutzerhandbuch:tastenbelegung:alle_funktionen [12.02.2025 15:07] (aktuell) – richard.neubert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | < | + | < |
+ | * [[: | ||
+ | * [[: | ||
+ | * [[: | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP> | ||
<WRAP 1100px> | <WRAP 1100px> | ||
- | <WRAP info> | ||
====== [veraltet:] Telefontasten belegen ====== | ====== [veraltet:] Telefontasten belegen ====== | ||
- | <WRAP tip> | + | <WRAP tip> |
- | Mit dem UCC-Client können Sie die Funktionstasten Ihres Tischtelefons bequem am PC konfigurieren. Der grafische Editor der{{: | + | Mit dem UCC-Client können Sie die Funktionstasten Ihres Tischtelefons bequem am PC konfigurieren. Der grafische Editor der{{:archiv:6_1: |
<WRAP group> | <WRAP group> | ||
- | <WRAP column 250px> | + | <WRAP column 250px>{{:archiv:6_1: |
- | <WRAP column 250px> | + | <WRAP column 250px>{{:archiv:6_1: |
- | <WRAP column 250px> | + | <WRAP column 250px>{{:archiv:6_1: |
- | <WRAP column 250px> | + | <WRAP column 250px>{{:archiv:6_1: |
</ | </ | ||
Zeile 54: | Zeile 59: | ||
| Konferenz-Taste | | Konferenz-Taste | ||
| Aufnahme-Taste | | Aufnahme-Taste | ||
- | | <wrap # | + | | <wrap #aws/>[[:benutzerhandbuch: |
| Rufumleitungsprofile | | Rufumleitungsprofile | ||
| Leer | <wrap lo>Keine Funktion.</ | | Leer | <wrap lo>Keine Funktion.</ | ||
Zeile 75: | Zeile 80: | ||
<WRAP group> | <WRAP group> | ||
- | <WRAP column 600px> | + | <WRAP column 600px>{{:archiv:6_1: |
<WRAP column 450px>Um die Tasten eines Tischtelefons zu belegen, gehen Sie wie folgt vor:< | <WRAP column 450px>Um die Tasten eines Tischtelefons zu belegen, gehen Sie wie folgt vor:< | ||
- | - Rufen Sie im UCC-Client die{{: | + | - Rufen Sie im UCC-Client die{{:archiv:6_1: |
- Klicken Sie unter **Geräte** auf das gewünschte Modell.\\ \\ | - Klicken Sie unter **Geräte** auf das gewünschte Modell.\\ \\ | ||
- Wechseln Sie bei Bedarf mit{{: | - Wechseln Sie bei Bedarf mit{{: | ||
Zeile 85: | Zeile 90: | ||
- Geben Sie unter **Rufnummer / Daten** den erforderlichen Wert gemäß der Tabelle weiter oben ein.\\ \\ | - Geben Sie unter **Rufnummer / Daten** den erforderlichen Wert gemäß der Tabelle weiter oben ein.\\ \\ | ||
- Wiederholen Sie diese Vorgehensweise bei Bedarf mit weiteren Funktionstasten.\\ \\ | - Wiederholen Sie diese Vorgehensweise bei Bedarf mit weiteren Funktionstasten.\\ \\ | ||
- | - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{: | + | - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{: |
</ | </ | ||
</ | </ | ||
- | Für Geräte ohne LCD-Beschriftung können Sie mit{{: | + | Für Geräte ohne LCD-Beschriftung können Sie mit{{: |
</ | </ |