Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
archiv:5_x:installationshandbuch:notruf [21.07.2023 13:58] – richard.neubert | archiv:5_x:installationshandbuch:notruf [18.09.2024 13:17] (aktuell) – richard.neubert | ||
---|---|---|---|
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
</ | </ | ||
- | <WRAP important> | + | <WRAP important> |
<WRAP tip> | <WRAP tip> | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
* Sie möchten eine [[#Eigene Regel für Notrufe|]] einrichten, die nicht von anderen Regeln außer Kraft gesetzt werden kann. | * Sie möchten eine [[#Eigene Regel für Notrufe|]] einrichten, die nicht von anderen Regeln außer Kraft gesetzt werden kann. | ||
* Sie möchten [[#Notrufe ohne Benutzeranmeldung|Notrufe an Geräten ohne Benutzeranmeldung]] ermöglichen. | * Sie möchten [[#Notrufe ohne Benutzeranmeldung|Notrufe an Geräten ohne Benutzeranmeldung]] ermöglichen. | ||
- | * Sie möchten [[#Notrufe ohne Amts-Null|]] ermöglichen. | + | * Sie möchten [[#Notrufe ohne Amtsnull|]] ermöglichen. |
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
<WRAP info> | <WRAP info> | ||
- | * [[adhandbuch: | + | * [[:adhandbuch:anbindungen: |
* Perl-kompatible reguläre Ausdrücke (PCRE) | * Perl-kompatible reguläre Ausdrücke (PCRE) | ||
</ | </ | ||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
In den folgenden Fällen ist es dennoch empfehlenswert, | In den folgenden Fällen ist es dennoch empfehlenswert, | ||
- | * Der Routing-Plan ist besonders komplex bzw. enthält viele spezielle [[adhandbuch: | + | * Der Routing-Plan ist besonders komplex bzw. enthält viele spezielle [[:adhandbuch:anbindungen: |
* Der Routing-Plan enthält keine oder nur eingeschränkte Freigaben für Anrufe ins nationale Festnetz. | * Der Routing-Plan enthält keine oder nur eingeschränkte Freigaben für Anrufe ins nationale Festnetz. | ||
* Der UCware Server soll außer Notrufen **keine** ausgehenden Anrufe zulassen. | * Der UCware Server soll außer Notrufen **keine** ausgehenden Anrufe zulassen. | ||
Zeile 60: | Zeile 60: | ||
- Rufen Sie die Detailseite{{: | - Rufen Sie die Detailseite{{: | ||
- Wenn der Routing-Plan **keine** vorkonfigurierte Regel für Notrufe enthält, erstellen Sie mit {{: | - Wenn der Routing-Plan **keine** vorkonfigurierte Regel für Notrufe enthält, erstellen Sie mit {{: | ||
- | - Klicken Sie auf{{: | + | - Klicken Sie auf{{: |
- Um das zugehörige Widget auszuklappen, | - Um das zugehörige Widget auszuklappen, | ||
- | - Konfigurieren Sie die Regel wie folgt und weisen Sie ihr mindestens eine funktionierende Gateway-Gruppe zu: \\ {{: | + | - Konfigurieren Sie die Regel wie folgt und weisen Sie ihr mindestens eine funktionierende Gateway-Gruppe zu: \\ {{:archiv:6_1: |
- Setzen Sie den Status der Regel auf {{: | - Setzen Sie den Status der Regel auf {{: | ||
- Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{: | - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{: | ||
Zeile 70: | Zeile 70: | ||
<WRAP info> | <WRAP info> | ||
- | * [[adhandbuch: | + | * [[:adhandbuch:anbindungen: |
* [[adhandbuch: | * [[adhandbuch: | ||
</ | </ | ||
Zeile 82: | Zeile 82: | ||
Unter{{: | Unter{{: | ||
- | <WRAP box 750px> | + | <WRAP box 750px> |
Setzen Sie dazu im [[adhandbuch: | Setzen Sie dazu im [[adhandbuch: | ||
- | Anschließend sind [[adhandbuch: | + | Anschließend sind [[:adhandbuch:anbindungen: |
<WRAP tip> | <WRAP tip> | ||
Zeile 102: | Zeile 102: | ||
- Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{: | - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{: | ||
- Rufen Sie die Detailseite{{: | - Rufen Sie die Detailseite{{: | ||
- | - Richten Sie eine Regel für Notrufe ein. Folgen Sie dazu zu den Anweisungen unter [[# | + | - Richten Sie eine Regel für Notrufe ein. Folgen Sie dazu zu den Anweisungen unter [[# |
- Stellen Sie sicher, dass die Regel korrekt platziert und gespeichert ist. \\ \\ <WRAP tip> | - Stellen Sie sicher, dass die Regel korrekt platziert und gespeichert ist. \\ \\ <WRAP tip> | ||
- Erstellen Sie mit {{: | - Erstellen Sie mit {{: | ||
- | - Klicken Sie auf{{: | + | - Klicken Sie auf{{: |
- Um das zugehörige Widget auszuklappen, | - Um das zugehörige Widget auszuklappen, | ||
- Konfigurieren Sie die Regel wie folgt. Weisen Sie dabei **keine** Gateway-Gruppen zu: \\ {{: | - Konfigurieren Sie die Regel wie folgt. Weisen Sie dabei **keine** Gateway-Gruppen zu: \\ {{: | ||
Zeile 113: | Zeile 113: | ||
- | ===== Notrufe ohne Amts-Null | + | ===== Notrufe ohne Amtsnull |
- | Für Anrufe ins nationale Festnetz ist bei Telefonanlagen in der Regel die Vorwahl der Amtskennziffer 0 (Amts-Null) erforderlich. Dies gilt auch für Notrufe. | + | Für Anrufe ins nationale Festnetz ist bei Telefonanlagen in der Regel die Vorwahl der Amtskennziffer 0 (Amtsnull) erforderlich. Dies gilt auch für Notrufe. |
<WRAP box 750px> | <WRAP box 750px> | ||
- | Damit Benutzer im Notfall auch ohne Amts-Null | + | Damit Benutzer im Notfall auch ohne Amtsnull |
<WRAP tip> | <WRAP tip> | ||
Zeile 126: | Zeile 126: | ||
==== Schritt für Schritt ==== | ==== Schritt für Schritt ==== | ||
- | Um Notrufe ohne Amts-Null | + | Um Notrufe ohne Amtsnull |
- Rufen Sie die Übersichtsseite{{: | - Rufen Sie die Übersichtsseite{{: |