Ausgehende Gespräche

Die verschiedenen Möglichkeiten einen Anruf zu tätigen sind:

  • Eingabe der Rufnummer
  • Direktwahl über eine Kurztaste bzw. Besetztlampenfeld (BLF)
  • Anruf über das Telefonbuch des Telefons
  • Anruf aus einer Liste des Telefons (Gewählte, Angenommene, Verpasste Anrufe)

Eingabe der Rufnummer

Geben Sie die gewünschte Ziel-Rufnummer über die Tastatur ein und heben Sie den Hörer ab. Wenn Sie über die Freisprechfunktion telefonieren möchten, drücken Sie die Taste Speaker. Wenn Sie über ein Headset telefonieren, können Sie das Gespräch durch Drücken der Taste beginnen.

Wählen per BLF-Taste

Auf den BLF-Tasten des Telefons können interne oder externe Rufnummern gespeichert werden. Anschliessend kann die Rufnummer mit einem Tastendruck angerufen werden.

Wählen aus dem Telefonbuch

Phonebook Drücken Sie die Taste Directory. Drücken Sie die Taste 1 für das Interne Telefonbuch mit den Arbeitskollegen, die 2 für das Externe Telefonbuch oder die 3 für ihr persönliches Telefonbuch. Alternativ zu den Tasten 1, 2, 3 kann das Telefonbuch auch mit und der OK ausgewählt werden.

Wählen Sie mit den Pfeiltasten eines der verfügbaren Telefonbücher (Intern, Extern, Persönlich) aus und bestätigen Ihre Auswahl oder wählen Sie das gewünschte Telefonbuch mit einer der Tasten 1 bis 3 direkt aus. Wählen Sie mit den Pfeiltasten den gewünschten Teilnehmer aus und heben Sie den Hörer ab. Wenn Sie über die Freisprechfunktion telefonieren möchten, drücken Sie die Taste Speaker. Wenn Sie über ein Headset telefonieren, können Sie das Gespräch durch Drücken der Taste OK beginnen.

Anwahl aus einer Rufliste

Um die Ruflisten auf dem Telefon aufzurufen, drücken Sie auf der Navigationstaste den Pfeil nach links. Aus der Übersicht mit den Anruflisten kann entweder mit den Pfeilen nach oben und nach unten ausgewählt und mit der Haken-Taste bestätigt werden oder die gewünschte Rufliste kann durch drücken der Zahl direkt aufgerufen werden.

  1. Gewählt
  2. Verpasst
  3. Angenommen
  4. Warteschlange Verpasst
  5. Warteschlange Angenommen

1. Gewählt (Wahlwiederholung)

Zur wiederholten Anwahl einer Rufnummer drücken Sie die Taste . Es öffnet sich das Menü Anruflisten. Bestätigen Sie den Menüpunkt Gewählt mit der Taste OK. Mit den Pfeiltasten können Sie die gewünschte Rufnummer auswählen. Zur Anwahl heben Sie den Hörer ab. Wenn Sie über die Freisprechfunktion telefonieren möchten, drücken Sie die Taste Speaker. Wenn Sie über ein Headset telefonieren, können Sie das Gespräch durch Drücken der Taste Headset beginnen.

2. Verpasst (Rückruf eines verpassten Anrufers)

Wenn ein Anruf auf Ihrem Telefon eingeht und der Anrufer auflegt bevor der Anruf entgegen genommen oder umgeleitet wurde, haben Sie einen verpassten Anruf. Die Anzahl der verpassten Anrufe wird in der oberen Zeile des Displays angezeigt.

Durch drücken der Navigationstaste nach links, gefolgt von der Taste 2 wird die Liste mit den verpassten Anrufen angezeigt. Die Liste der verpassten Anrufe ist chronologische sortiert. Zu jedem Anruf wird die Uhrzeit, die Rufnummer und ggf. der Name des Anrufers dargestellt. Die Anzahl der verpassten Anrufe wird in Klammern dargestellt.

Um einen verpassten Anrufer zurückzurufen wählen Sie den Anruf entweder mit den Pfeilen der Navigationstaste aus und bestätigen mit der Taste mit dem Haken oder drücken Sie auf die Zahl die am Anfang der Zeile steht.

3. Angenommen (Anruf an einen angenommenen Anrufer)

Alle eingehenden Anrufe, die Sie am Telefon angenommen haben, werden in der Liste der angenommen Anrufe aufgeführt. Die Liste ist chronologische sortiert. Werden mehrere Anrufe an die selbe Nummer durchgeführt, wird nur der neueste Anruf angezeigt. Für jeden Anruf wird angezeigt:

  • Uhrzeit (bei Anrufen des selben Tages)
  • Datum (bei Anrufen die mindestens einen Kalendertag zurückliegen)
  • die Rufnummer
  • ggf. der Name

Um einen Anrufer erneut anzuwählen drücken Sie auf die Zahl die am Anfang der Zeile steht. Alternativ können Sie mit den Pfeilen der Navigationstaste nach oben und nach unten eine Rufnummer auswählen und mit der Taste mit dem Haken bestätigen.

4. WS Verpasst (Rückruf eines verpassten Anrufers einer Warteschlange)

Wenn Sie in einer Warteschlange eingeloggt sind und ein Anruf eingeht, der von keinem der eingeloggten Agenten angenommen wird, haben alle Agenten diesen Anruf in der Liste „WS verpasst“.

Wenn ein Anruf bei mehreren Agenten gleichzeitig klingelt und von einem Agenten angenommen wird, zählt der Anruf nicht als verpasst und wird nicht in „WS verpasst“ gelistet.

Das löschen oder durchführen eines Rückrufs von einem verpassten Anrufer durch einen Agenten führt nicht dazu, dass der Anruf auf den Telefonen der anderen Agenten aus der Liste „WS verpasst“ entfernt wird.

5. WS angenommen (Anruf an einen angenommen Anrufer einer Warteschlange)

In der Liste „WS angenommen“ werden alle eingehenden Anrufe aufgeführt die über eine Warteschlange eingegangen sind und von Ihnen entgegen genommen wurden.