Dieser Artikel erfordert Kenntnisse zu den folgenden Funktionen:
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Kontaktdaten aus einer CSV-Datei auf den UCware Server importieren. Auf diese Weise lassen sich Datensätze − z. B. aus einer Groupware − als Telefonbücher im UCC-Client anzeigen.
Hinweis:
Importierte Telefonbucheinträge sind für die Bearbeitung im UCC-Client gesperrt. Aktualisierungen erfordern daher Zugriff auf die Datenquelle und werden erst nach dem nächsten Import wirksam.
Für einen korrekten Import müssen die Kontaktdaten im CSV-Format (Zeichencodierung UTF-8) vorliegen. Sie haben die Wahl zwischen einem einfachen und einem erweiterten Import.
Mit dieser Methode können Sie ausschließlich die Kontaktattribute Vorname, Name und eine einzelne Telefonnummer importieren.
Strukturieren Sie die CSV-Datei dazu wie folgt:
VORNAME,NACHNAME,TELEFONNUMMER
Vorname,Nachname,Telefonnummer Raffael,Ramsauer,03023125246 Hartmut,Hohlbein,01749091317 Giesela,Graumann,06990009007 Pamella,Petersen,08999998759 Taschner AG,,01729968532 Florian,"Fröhlich, M. Sc.",04066969135
,
getrennt sein, können aber leer bleiben (vgl. vorletzte Zeile)." "
umschlossen sein (vgl. letzte Zeile).Beim einfachen Import werden alle Kontakte derselben Gruppe zugewiesen. Diese trägt standardmäßig den Namen des übergeordneten Telefonbuchs.
Benutzer des UCC-Clients können das Telefonbuch und/oder die Gruppe bei Bedarf nachträglich umbenennen.
Mit dieser Methode können Sie die folgenden Kontaktattribute importieren:
Dies sind die gleichen Attribute, die auch beim manuellen Hinzufügen von Kontakten im UCC-Client genutzt werden.
Strukturieren Sie die CSV-Datei dazu wie folgt:
VORNAME,NACHNAME,PRÄFIX,SUFFIX,GRUPPE,HAUPTNUMMER,[OPTION:]ATTRIBUT 7,[OPTION:]ATTRIBUT 8,[OPTION:]ATTRIBUT 9,...
Vorname, Nachname, Präfix, Suffix, Gruppe, Hauptnummer, pri:Handy, fax:Fax, mail:Mail, link:Web, comp:Firma, dep:Abteilung, func:Funktion, Branche, Stadt, id:ID Raffael, Ramsauer, , M. Sc., Partner, 03023125246, 01729980752, , raffael@ramsauer.com, https://www.raffael-ramsauer.com, Ramsauer Consultants GmbH, Leitung, CEO, IT, Berlin, 21 Hartmut, Hohlbein, Dipl.-Ing., M. Sc., Partner, 02214710321, 01749091317, , hartmut@hohlbein.com, https://www.hartmut-hohlbein.com, Hohlbein Entwicklung GmbH, Leitung, COO, E-Technik, Köln, 22 Giesela, Graumann, , StB, Kunden, 06990009007, 01749464308, 06990009007, giesela@graumann.de, , Steuerberatung Graumann, , Inhaberin, Finanzen, Frankfurt a. M., 23 Pamella, Petersen, Dr., MdL, Kunden, 08999998759, 01729973186, 08999998758, pamella@petersen.de, , Landtag, Verkehrsausschuss, Vorsitzende, Politik, München, 24 Florian, Fröhlich, , M. Sc., Partner, 04066969135, 01729925904, , florian@froehlich.com, http://www.florian-froehlich.com, , , Freier Berater, E-Technik, Hamburg, 25
Option | Zuordnungs- ziffer | Inhalt |
---|---|---|
tel: | 1: | Zusätzliche Telefonnummern |
fax: | 2: | Faxnummern |
mail: | 3: | E-Mail-Adressen |
link: | 4: | Weblinks Stets vollständige URL angeben. |
pri: | 5: | Zusätzliche Telefonnummer, die anstelle der Hauptnummer als bevorzugt gelten soll. |
comp: | 6: | Unternehmen des Kontakts |
dep: | 7: | Abteilung des Kontakts |
func: | 8: | Funktion bzw. Position des Kontakts |
id: | 9: | Eindeutige Kennung des Kontakts innerhalb des Telefonbuchs: Diese stellt sicher, dass Kontakte in den Favoriten des jeweiligen Benutzers erhalten bleiben, wenn sich beim nächsten Import ein zugehöriges Attribut ändert. Zulässig sind ganze Zahlen. |
Beim erweiterten Import werden die Kontakte anhand des entsprechenden Attributs gruppiert.
Hauptnummern und mit tel:
gekennzeichnete Daten werden mit Anruf-Button dargestellt. An erster Stelle steht dabei entweder die Hauptnummer oder die mit pri:
markierte Nummer.
Daten, die mit comp:
, dep:
, func:
, fax:
, mail:
oder link:
markiert sind, werden mit einem speziellen Icon angezeigt.
Daten ohne Markierung werden als Sonstiges darunter angezeigt. Die Sortierung erfolgt in diesem Fall anhand des Attributnamens.
Daten, die mit id:
markiert sind, werden nicht angezeigt.
Der UCware Server importiert neue Kontaktdaten automatisch einmal pro Nacht aus dem Verzeichnis /var/spool/ucware/import/
. Voraussetzung ist, dass der zugehörige Dateiname die ID eines bereits vorhandenen Telefonbuchs enthält:
pb_ID.csv
Um diese ID zu ermitteln, erstellen Sie ein persönliches Telefonbuch und weisen Sie es einer Telefonbuchgruppe zu.
Hinweis:
Verwenden Sie kein bestehendes Telefonbuch für den Import. Andernfalls werden die dort hinterlegten Einträge überschrieben.
Erfolgreich importierte Kontaktdaten werden im UCC-Client angezeigt, wenn der Benutzer zur Anzeige des Telefonbuchs berechtigt ist.
Bereiten Sie zunächst ein Telefonbuch für den Import vor:
view_phonebook
für die neue Telefonbuch-Gruppe.Stellen Sie anschließend die CSV-Datei mit den Importdaten auf dem UCware Server bereit. Beachten Sie dabei die folgenden Hinweise:
pb_ID.csv
Ersetzen Sie dabei die ID
durch die notierte Telefonbuch-ID aus dem Admin-Client.
/var/spool/ucware/import/
Der UCware Server importiert die Daten aus allen korrekt bereitgestellten CSV-Dateien automatisch einmal pro Nacht.
Um den Import der Telefonbucheinträge manuell durchzuführen oder zu testen, gehen Sie wie folgt vor:
sudo systemctl start ucware-csvimport
Dadurch importiert der UCware Server die Daten aus allen korrekt benannten CSV-Dateien.
Wenn die Kontaktdaten nicht korrekt importiert wurden, können Sie über SSH die Logausgabe des letzten Importlaufs anzeigen:
journalctl _SYSTEMD_INVOCATION_ID=`systemctl show -p InvocationID --value ucware-csvimport`
Alternativ erhalten Sie mit dem folgenden Befehl das ausführliche Log seit dem aktuellen Systemstart:
journalctl -u ucware-csvimport -b 0