Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
archiv:5_x:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect [29.06.2023 11:01] richard.neubertarchiv:5_x:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect [14.02.2024 09:26] (aktuell) richard.neubert
Zeile 1: Zeile 1:
-<WRAP hide>{{tag>vers:5 gui:Admin-Client func:DECT func:Inbetriebnahme}}</WRAP> +<WRAP>{{tag>vers:v.5 gui:Admin-Client func:DECT func:Inbetriebnahme}}</WRAP> 
-<WRAP info 900px>**Archivierter Artikel:**\\ Dieser Artikel gilt bis UCware 5.x. Den aktuellen Stand finden Sie [[adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect|hier]].</WRAP>+<WRAP info 900px>**Archivierter Artikel:**\\ Dieser Artikel gilt bis UCware 5.x. Den aktuellen Stand finden Sie [[:adhandbuch:dect:gigaset:einrichten|hier]].</WRAP>
  
  
Zeile 45: Zeile 45:
 ==== Verwaltung über den Admin-Client ==== ==== Verwaltung über den Admin-Client ====
  
-Über den Integrator kann der UCware Server die Provisionierung eines Gigaset N870 IP PRO Systems übernehmen. In diesem Fall wird der Integrator automatisch auf der Übersichtsseite{{:adhandbuch:menuepunkt_dect_alpha.png?direct|}}**DECT > Gigaset** des Admin-Clients angezeigt. Hier können Sie auf grundlegende Funktionen zur Verwaltung des Systems zugreifen, ohne sich im Web-Konfigurator des Integrators anmelden zu müssen:+Über den Integrator kann der UCware Server die Provisionierung eines Gigaset N870 IP PRO Systems übernehmen. In diesem Fall wird der Integrator automatisch auf der Übersichtsseite{{:adhandbuch:menuepunkt_dect_alpha.png?nolink|}}**DECT > Gigaset** des Admin-Clients angezeigt. Hier können Sie auf grundlegende Funktionen zur Verwaltung des Systems zugreifen, ohne sich im Web-Konfigurator des Integrators anmelden zu müssen:
  
 <WRAP tablewidth 900px> <WRAP tablewidth 900px>
-|  {{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_uebersichtsseite_mit_markierungen.png?900direct|}}                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              +|  {{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_uebersichtsseite_mit_markierungen.png?900&nolink}}                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             
-| <WRAP group> +| <WRAP group>  \\  **Legende:**  <WRAP half column>  {{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_mac-adresse.png?nolink}} Integrator bearbeiten\\  {{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_anzahl_handsets.png?nolink}} Anzahl verwaltbarer Handsets  </WRAP><WRAP half column>  {{:adhandbuch:provisionierung:handset_mit_alpha.png?nolink}}Handsets hinzufügen und bearbeiten\\ {{:adhandbuch:provisionierung:provisionieren_mit_alpha.png?nolink}}Integrator manuell  provisionieren   </WRAP></WRAP>  |
-\\ +
-**Legende:** +
-<WRAP half column> +
-{{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_mac-adresse.png?direct|}} Integrator bearbeiten\\ +
-{{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_anzahl_handsets.png?direct|}} Anzahl verwaltbarer Handsets +
-</WRAP> +
-<WRAP half column> +
-{{:adhandbuch:provisionierung:handset_mit_alpha.png?direct|}}Handsets hinzufügen und bearbeiten\\ {{:adhandbuch:provisionierung:provisionieren_mit_alpha.png?direct|}}Integrator manuell  provisionieren  +
-</WRAP> +
-</WRAP>|+
 </WRAP> <WRAP clear /> </WRAP> <WRAP clear />
  
Zeile 66: Zeile 56:
 <WRAP tablewidth 900px> <WRAP tablewidth 900px>
 ^                                                                                                    ^  Eigenschaft        Aktionen                                                                                                                                  ^ ^                                                                                                    ^  Eigenschaft        Aktionen                                                                                                                                  ^
-| {{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_integrator_bearbeiten.png?direct}}  \\ * Pflichtangabe  | **DHCP**           | //Automatische Netzwerk-Konfiguration durch UCware Server aktivieren/deaktivieren.//                                                       |+| {{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_integrator_bearbeiten.png?nolink}}  \\ * Pflichtangabe  | **DHCP**           | //Automatische Netzwerk-Konfiguration durch UCware Server aktivieren/deaktivieren.//                                                       |
 | :::                                                                                                | **IP**             | //IP-Adresse des Integrators eingeben.//\\ \\ <wrap tip>Nur bei inaktivem DHCP erforderlich.</wrap>                                        | | :::                                                                                                | **IP**             | //IP-Adresse des Integrators eingeben.//\\ \\ <wrap tip>Nur bei inaktivem DHCP erforderlich.</wrap>                                        |
 | :::                                                                                                | **Subnetz-Maske**  | //IP-Bereich abhängig von der Anzahl der Geräte am VoIP-Netz eingeben.//\\ \\ <wrap tip>Nur bei inaktivem DHCP erforderlich.</wrap>        | | :::                                                                                                | **Subnetz-Maske**  | //IP-Bereich abhängig von der Anzahl der Geräte am VoIP-Netz eingeben.//\\ \\ <wrap tip>Nur bei inaktivem DHCP erforderlich.</wrap>        |
Zeile 76: Zeile 66:
 <WRAP clear/> <WRAP clear/>
  
-Über{{:adhandbuch:provisionierung:handset_mit_alpha.png?direct|}}können Sie dem System Handsets einzeln oder als Liste hinzufügen:+Über{{:adhandbuch:provisionierung:handset_mit_alpha.png?nolink|}}können Sie dem System Handsets einzeln oder als Liste hinzufügen:
  
-[{{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_handsets_bearbeiten.png?892direct|**Hinzufügen von Gigaset-Handsets im Admin-Client**\\ Bei der Eingabe mehrerer IPUI-Nummern müssen diese durch Zeilenwechsel getrennt sein.}}]\\+<WRAP lo>{{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_handsets_bearbeiten.png?892direct|}}\\ **Hinzufügen von Gigaset-Handsets im Admin-Client**\\ Bei der Eingabe mehrerer IPUI-Nummern müssen diese durch Zeilenwechsel getrennt sein.</WRAP>\\
 <WRAP tip 900px>**Hinweis:**\\ Die IPUI-Nummer befindet sich auf der Verpackung des jeweiligen Handsets. Außerdem wird sie in Zeile 1 des Service-Menüs angezeigt, dass Sie mit <kbd>Menü</kbd> <kbd>✱</kbd> <kbd>#</kbd> <kbd>0</kbd> <kbd>6</kbd> <kbd>#</kbd> aufrufen können.</WRAP> <WRAP tip 900px>**Hinweis:**\\ Die IPUI-Nummer befindet sich auf der Verpackung des jeweiligen Handsets. Außerdem wird sie in Zeile 1 des Service-Menüs angezeigt, dass Sie mit <kbd>Menü</kbd> <kbd>✱</kbd> <kbd>#</kbd> <kbd>0</kbd> <kbd>6</kbd> <kbd>#</kbd> aufrufen können.</WRAP>
  
Zeile 90: Zeile 80:
 Gehen Sie dazu wie folgt vor: Gehen Sie dazu wie folgt vor:
  
-  - Rufen Sie im Admin-Client die Detailseite{{:adhandbuch:menuepunkt_system_alpha.png?direct|}}**System > Key-Value-Store** auf. \\ {{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_kvs_vorbereiten.png?800direct|}}+  - Rufen Sie im Admin-Client die Detailseite{{:adhandbuch:menuepunkt_system_alpha.png?nolink|}}**System > Key-Value-Store** auf. \\ {{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_kvs_vorbereiten.png?800nolink|}}
   - Zeigen Sie mit der Filterfunktion den Namensraum **gigaset** in der Tabelle an.   - Zeigen Sie mit der Filterfunktion den Namensraum **gigaset** in der Tabelle an.
-  - Setzen Sie den Wert des Schlüssels **Nx70_PROV_ENABLED** auf {{:adhandbuch:schalter_ein_alpha.png?direct|}}.+  - Setzen Sie den Wert des Schlüssels **Nx70_PROV_ENABLED** auf {{:adhandbuch:schalter_ein_alpha.png?nolink|}}.
   - Um die voreingestellte PIN für die Anmeldung von Gigaset Handsets anzupassen, ändern Sie den Wert des Schlüssels **DECT_PIN**.   - Um die voreingestellte PIN für die Anmeldung von Gigaset Handsets anzupassen, ändern Sie den Wert des Schlüssels **DECT_PIN**.
   - Um das voreingestellte Admin-Passwort für den Web-Konfigurator anzupassen, ändern Sie den Wert des Schlüssels **PASSWORD**. \\ \\ <WRAP tip 800px>**Hinweis:**\\ Das Passwort dient der Anmeldung am Gigaset Web-Konfigurator, über den Sie vollen Zugriff auf die Einstellungen Ihres DECT-Systems erhalten. Bei mittleren und großen Installationen ist dies zwingend erforderlich.</WRAP>    - Um das voreingestellte Admin-Passwort für den Web-Konfigurator anzupassen, ändern Sie den Wert des Schlüssels **PASSWORD**. \\ \\ <WRAP tip 800px>**Hinweis:**\\ Das Passwort dient der Anmeldung am Gigaset Web-Konfigurator, über den Sie vollen Zugriff auf die Einstellungen Ihres DECT-Systems erhalten. Bei mittleren und großen Installationen ist dies zwingend erforderlich.</WRAP> 
-  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?direct|}}.+  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?nolink|}}.
  
 Dadurch provisioniert der UCware Server das Gigaset 870 IP PRO System automatisch, sobald er einen (virtuellen) Integrator im Netzwerk erkennt. Dadurch provisioniert der UCware Server das Gigaset 870 IP PRO System automatisch, sobald er einen (virtuellen) Integrator im Netzwerk erkennt.
Zeile 111: Zeile 101:
  
   - Programmieren Sie ein Gerät für die Rolle [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/FAQ+Nx70+-+Installation|Integrator + DECT-Manager + Basisstation]] und starten Sie es neu.\\ Warten Sie, bis die linke LED blau und die rechte grün leuchtet. Dies dauert mehrere Minuten.   - Programmieren Sie ein Gerät für die Rolle [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/FAQ+Nx70+-+Installation|Integrator + DECT-Manager + Basisstation]] und starten Sie es neu.\\ Warten Sie, bis die linke LED blau und die rechte grün leuchtet. Dies dauert mehrere Minuten.
-  - Rufen Sie im Admin-Client die Übersichtsseite{{:adhandbuch:menuepunkt_dect_alpha.png?direct|}}**DECT > Gigaset** auf bzw. laden Sie die Seite neu.\\ {{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_uebersichtsseite_mit_markierungen.png?800direct|}} +  - Rufen Sie im Admin-Client die Übersichtsseite{{:adhandbuch:menuepunkt_dect_alpha.png?nolink|}}**DECT > Gigaset** auf bzw. laden Sie die Seite neu.\\ {{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_uebersichtsseite_mit_markierungen.png?800nolink|}} 
-  - Klicken Sie in der zugehörigen Zeile auf{{:adhandbuch:provisionierung:provisionieren_mit_alpha.png?direct|}}.\\ \\ <WRAP tip 800px>**Hinweis:**\\ Dadurch überschreibt der UCware Server das Integrator-Passwort mit dem im Key-Value-Store hinterlegten Wert.</WRAP> +  - Klicken Sie in der zugehörigen Zeile auf{{:adhandbuch:provisionierung:provisionieren_mit_alpha.png?nolink|}}.\\ \\ <WRAP tip 800px>**Hinweis:**\\ Dadurch überschreibt der UCware Server das Integrator-Passwort mit dem im Key-Value-Store hinterlegten Wert.</WRAP> 
   - Laden Sie die Übersichtsseite neu.\\ Das Gerät wird mit seiner MAC-Adresse und der Anzahl von maximal 50 verwaltbaren Handsets angezeigt.   - Laden Sie die Übersichtsseite neu.\\ Das Gerät wird mit seiner MAC-Adresse und der Anzahl von maximal 50 verwaltbaren Handsets angezeigt.
  
Zeile 140: Zeile 130:
   - Ändern Sie bei Bedarf unter **Einstellungen > DECT-Manager > Verwaltung** die [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/FAQ+Nx70+-+DECT+Manager+Editing|Kapazität]] der einzelnen DECT-Manager.   - Ändern Sie bei Bedarf unter **Einstellungen > DECT-Manager > Verwaltung** die [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/FAQ+Nx70+-+DECT+Manager+Editing|Kapazität]] der einzelnen DECT-Manager.
   - Fügen Sie unter **Einstellungen > Basisstationen > Verwaltung** die [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/FAQ+Nx70+-+Base+stations+administration|gefundenen Basisstationen]] hinzu.   - Fügen Sie unter **Einstellungen > Basisstationen > Verwaltung** die [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/FAQ+Nx70+-+Base+stations+administration|gefundenen Basisstationen]] hinzu.
-  - Rufen Sie im Admin-Client die Übersichtsseite{{:adhandbuch:menuepunkt_dect_alpha.png?direct|}}**DECT > Gigaset** oder laden Sie die Seite neu.\\ {{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_uebersichtsseite_mit_markierungen.png?800direct|}} +  - Rufen Sie im Admin-Client die Übersichtsseite{{:adhandbuch:menuepunkt_dect_alpha.png?nolink|}}**DECT > Gigaset** oder laden Sie die Seite neu.\\ {{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_uebersichtsseite_mit_markierungen.png?800nolink|}} 
-  - Klicken Sie in der zugehörigen Zeile auf{{:adhandbuch:provisionierung:provisionieren_mit_alpha.png?direct|}}.+  - Klicken Sie in der zugehörigen Zeile auf{{:adhandbuch:provisionierung:provisionieren_mit_alpha.png?nolink|}}.
   - Laden Sie die Übersichtsseite neu.\\ Der Integrator wird mit seiner MAC-Adresse und der Anzahl maximal verwaltbarer Handsets angezeigt.   - Laden Sie die Übersichtsseite neu.\\ Der Integrator wird mit seiner MAC-Adresse und der Anzahl maximal verwaltbarer Handsets angezeigt.
  
Zeile 157: Zeile 147:
  
   - Ermitteln und notieren Sie bei Bedarf die **IPUI-Nummern** der gewünschten Handsets.\\ \\ <WRAP tip 800px>**Hinweis:**\\ Die IPUI-Nummer befindet sich auf der Verpackung des jeweiligen Handsets. Außerdem wird Sie in Zeile 1 des Service-Menüs angezeigt, dass Sie mit <kbd>Menü</kbd> <kbd>✱</kbd> <kbd>#</kbd> <kbd>0</kbd> <kbd>6</kbd> <kbd>#</kbd> aufrufen können.</WRAP>    - Ermitteln und notieren Sie bei Bedarf die **IPUI-Nummern** der gewünschten Handsets.\\ \\ <WRAP tip 800px>**Hinweis:**\\ Die IPUI-Nummer befindet sich auf der Verpackung des jeweiligen Handsets. Außerdem wird Sie in Zeile 1 des Service-Menüs angezeigt, dass Sie mit <kbd>Menü</kbd> <kbd>✱</kbd> <kbd>#</kbd> <kbd>0</kbd> <kbd>6</kbd> <kbd>#</kbd> aufrufen können.</WRAP> 
-  - Rufen Sie im Admin-Client die Übersichtsseite{{:adhandbuch:menuepunkt_dect_alpha.png?direct|}}**DECT > Gigaset** auf oder laden Sie die Seite neu. +  - Rufen Sie im Admin-Client die Übersichtsseite{{:adhandbuch:menuepunkt_dect_alpha.png?nolink|}}**DECT > Gigaset** auf oder laden Sie die Seite neu. 
-  - Klicken Sie in der Zeile des gewünschten Geräts auf{{:adhandbuch:provisionierung:handset_mit_alpha.png?direct|}}.\\ {{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_uebersichtsseite_handset.png?800direct|}} +  - Klicken Sie in der Zeile des gewünschten Geräts auf{{:adhandbuch:provisionierung:handset_mit_alpha.png?nolink|}}.\\ {{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_uebersichtsseite_handset.png?800nolink|}} 
-  - Rufen Sie mit {{adhandbuch:button_plus_blau_30x30.png?nolink|}} die Detailseite **Handsets erstellen** auf.\\ {{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_handsets_bearbeiten.png?800direct|}}+  - Rufen Sie mit {{adhandbuch:button_plus_blau_30x30.png?nolink|}} die Detailseite **Handsets erstellen** auf.\\ {{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_handsets_bearbeiten.png?800nolink|}}
   - Geben Sie die **IPUI-Nummern** eines oder mehrerer Gigaset Handsets ein. Trennen Sie die einzelnen Nummern dabei durch Zeilenwechsel.   - Geben Sie die **IPUI-Nummern** eines oder mehrerer Gigaset Handsets ein. Trennen Sie die einzelnen Nummern dabei durch Zeilenwechsel.
-  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?direct|}}.+  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?nolink|}}.
  
 Zum **Anzeigen** hinzugefügter Handsets gehen Sie wie folgt vor: Zum **Anzeigen** hinzugefügter Handsets gehen Sie wie folgt vor:
  
-  - Rufen Sie die Übersichtsseite{{:adhandbuch:menuepunkt_dect_alpha.png?direct|}}**DECT > Gigaset** auf. +  - Rufen Sie die Übersichtsseite{{:adhandbuch:menuepunkt_dect_alpha.png?nolink|}}**DECT > Gigaset** auf. 
-  - Klicken Sie in der Zeile des gewünschten Geräts auf{{:adhandbuch:provisionierung:handset_mit_alpha.png?direct|}}. +  - Klicken Sie in der Zeile des gewünschten Geräts auf{{:adhandbuch:provisionierung:handset_mit_alpha.png?nolink|}}. 
-  - Um ein Handset bei Bedarf zu löschen, klicken Sie auf{{:adhandbuch:schaltflaeche_muelleimer_schwarz_alpha.png?direct|}}und bestätigen Sie im Pop-up mit {{:adhandbuch:button_ja_grau.png?direct|}}.+  - Um ein Handset bei Bedarf zu löschen, klicken Sie auf{{:adhandbuch:schaltflaeche_muelleimer_schwarz_alpha.png?nolink|}}und bestätigen Sie im Pop-up mit {{:adhandbuch:button_ja_grau.png?nolink|}}.
  
 Zum **Anmelden eines Handsets am DECT-System** gehen Sie wie folgt vor: Zum **Anmelden eines Handsets am DECT-System** gehen Sie wie folgt vor: