Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
archiv:5_x:benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:sip_zugangsdaten [30.06.2023 14:42] richard.neubertarchiv:5_x:benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:sip_zugangsdaten [06.12.2023 08:50] richard.neubert
Zeile 1: Zeile 1:
-<WRAP hide>{{tag>vers:5 gui:Vermittlungsarbeitsplatz gui:UCC-Client func:Slots func:Rufnummernkonfiguration}}</WRAP>+<WRAP>{{tag>vers:v.5 gui:Vermittlungsarbeitsplatz gui:UCC-Client func:Slots func:Rufnummernkonfiguration}}</WRAP>
 <WRAP 850px> <WRAP 850px>
 <WRAP info>**Archivierter Artikel:**\\ Dieser Artikel gilt bis UCware 5.x. Den aktuellen Stand finden Sie [[benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:sip_zugangsdaten|hier]].</WRAP> <WRAP info>**Archivierter Artikel:**\\ Dieser Artikel gilt bis UCware 5.x. Den aktuellen Stand finden Sie [[benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:sip_zugangsdaten|hier]].</WRAP>
Zeile 16: Zeile 16:
  
 <WRAP tip> <WRAP tip>
-**Hinweis:**\\ Die Unterstützung der auf diese Weise eingebundenen Clients und Geräte beschränkt sich auf grundlegende Anruffunktionen. Um den vollen Leistungsumfang der Telefonanlage zu nutzen, verwenden Sie den UCC-Client oder ein [[adhandbuch:provisionierung:geraete:supported|unterstütztes Telefon]].</WRAP> +**Hinweis:**\\ Die Unterstützung der auf diese Weise eingebundenen Clients und Geräte beschränkt sich auf grundlegende Anruffunktionen. Um den vollen Leistungsumfang der Telefonanlage zu nutzen, verwenden Sie den UCC-Client oder ein [[geraetehandbuch:supported|unterstütztes Telefon]].</WRAP> 
  
 Um einen SIP-Client über den Softphone-Slot einzubinden, gehen Sie wie folgt vor:  Um einen SIP-Client über den Softphone-Slot einzubinden, gehen Sie wie folgt vor: