Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
geraetehandbuch:sprechanlagen:baudisch:sprechanlage [20.11.2024 13:56] – richard.neubert | geraetehandbuch:sprechanlagen:baudisch:sprechanlage [20.11.2024 13:59] (aktuell) – richard.neubert | ||
---|---|---|---|
Zeile 60: | Zeile 60: | ||
- Klicken Sie auf {{: | - Klicken Sie auf {{: | ||
- Erstellen Sie einen [[adhandbuch: | - Erstellen Sie einen [[adhandbuch: | ||
- | - Aktivieren Sie die Durchwahl auf dem Slot.\\ \\ <wrap lo>Damit ist die Sprechanlage nach der Einbindung wie ein Telefon erreichbar.</ | + | - Aktivieren Sie die Durchwahl auf dem Slot.\\ \\ <WRAP lo>Damit ist die Sprechanlage nach der Einbindung wie ein Telefon erreichbar.\\ \\ </ |
- Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{: | - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{: | ||
- Klicken Sie auf die Schaltfläche des Slots. | - Klicken Sie auf die Schaltfläche des Slots. | ||
Zeile 77: | Zeile 77: | ||
<WRAP column 550px> | <WRAP column 550px> | ||
<WRAP outdent> | <WRAP outdent> | ||
- | - Klicken Sie im Pop-up des Softphone-Slots auf die **Geräte-ID**.\\ \\ <wrap lo> | + | - Klicken Sie im Pop-up des Softphone-Slots auf die **Geräte-ID**.\\ \\ <WRAP lo> |
- Wählen Sie als **Verbindungsprofil** den Drop-down-Eintrag **udp 5060**.\\ \\ <WRAP tip> | - Wählen Sie als **Verbindungsprofil** den Drop-down-Eintrag **udp 5060**.\\ \\ <WRAP tip> | ||
- Übernehmen Sie die Einstellung mit {{: | - Übernehmen Sie die Einstellung mit {{: | ||
Zeile 135: | Zeile 135: | ||
- Rufen Sie im Webbrowser die IP-Adresse des Geräts auf.\\ \\ | - Rufen Sie im Webbrowser die IP-Adresse des Geräts auf.\\ \\ | ||
- Klicken Sie auf **Quickstart**.\\ \\ | - Klicken Sie auf **Quickstart**.\\ \\ | ||
- | - Geben Sie Ihr **Passwort** ein.\\ \\ <WRAP lo> | + | - Geben Sie Ihr **Passwort** ein.\\ \\ <WRAP lo> |
- Wählen Sie unter **Setup** die angeschlossenen Komponenten und erforderlichen Funktionen der Sprechanlage aus.\\ \\ | - Wählen Sie unter **Setup** die angeschlossenen Komponenten und erforderlichen Funktionen der Sprechanlage aus.\\ \\ | ||
- | - Setzen Sie unter **Netzwerk** die DHCP-Funktion auf **An**.\\ \\ <WRAP lo> | + | - Setzen Sie unter **Netzwerk** die DHCP-Funktion auf **An**.\\ \\ <WRAP lo> |
- Hinterlegen Sie unter **SIP** die Zugangsdaten des im Admin-Client vorbereiteten Softphone-Slots.\\ \\ | - Hinterlegen Sie unter **SIP** die Zugangsdaten des im Admin-Client vorbereiteten Softphone-Slots.\\ \\ | ||
- Hinterlegen Sie unter **Rufziele** den Namen und die Durchwahl-**Nummer** mindestens einer anderen Nebenstelle der Telefonanlage.\\ \\ | - Hinterlegen Sie unter **Rufziele** den Namen und die Durchwahl-**Nummer** mindestens einer anderen Nebenstelle der Telefonanlage.\\ \\ | ||
Zeile 158: | Zeile 158: | ||
<WRAP column 550px outdent> | <WRAP column 550px outdent> | ||
- Rufen Sie in der Weboberfläche des Geräts die Rubrik\\ **Quickstart > Rufziele** auf.\\ \\ | - Rufen Sie in der Weboberfläche des Geräts die Rubrik\\ **Quickstart > Rufziele** auf.\\ \\ | ||
- | - Legen Sie pro Rufziel einen DTMF-Code für den Türöffner fest.\\ \\ <WRAP lo> | + | - Legen Sie pro Rufziel einen DTMF-Code für den Türöffner fest.\\ \\ <WRAP lo> |
- | - Legen Sie pro Rufziel die gewünschte **Relaismaske** fest.\\ \\ <WRAP lo>Im Beispiel werden alle acht Ausgänge des Relais geschaltet.</ | + | - Legen Sie pro Rufziel die gewünschte **Relaismaske** fest.\\ \\ <WRAP lo>Im Beispiel werden alle acht Ausgänge des Relais geschaltet.\\ \\ </ |
- **Speichern** Sie die Einstellungen. | - **Speichern** Sie die Einstellungen. | ||
</ | </ |