Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
geraetehandbuch:sprechanlagen:baudisch:tuerkamera [20.03.2024 11:11] richard.neubertgeraetehandbuch:sprechanlagen:baudisch:tuerkamera [20.11.2024 14:03] (aktuell) richard.neubert
Zeile 72: Zeile 72:
   - Rufen Sie im Webbrowser die IP-Adresse des Geräts auf.\\ \\   - Rufen Sie im Webbrowser die IP-Adresse des Geräts auf.\\ \\
   - Klicken Sie auf **Konfiguration**.\\ \\   - Klicken Sie auf **Konfiguration**.\\ \\
-  - Geben Sie Ihr **Passwort** ein.\\ \\ <wrap lo>Werksstandard: **1234**.</wrap>\\ \\ +  - Geben Sie Ihr **Passwort** ein.\\ \\ <WRAP lo>Werksstandard: **1234**.\\ \\ </WRAP> 
-  - Aktivieren Sie unter **Allgemein** die DHCP-Funktion.\\ \\ <wrap lo>Alternativ weisen Sie der Kamera eine feste Adresse im VoIP-Netz zu.</wrap>\\ \\ +  - Aktivieren Sie unter **Allgemein** die DHCP-Funktion.\\ \\ <WRAP lo>Alternativ weisen Sie der Kamera eine feste Adresse im VoIP-Netz zu.\\ \\ </WRAP> 
-  - Aktivieren Sie bei Bedarf die **Authentifizierung** für den Bild-Zugriff.\\ \\ <wrap lo>Die Authentifizierung erfolgt anhand der geräteeigenen Benutzerdatenbank und damit unabhängig vom UCware Server.</wrap>\\ \\ +  - Aktivieren Sie bei Bedarf die **Authentifizierung** für den Bild-Zugriff.\\ \\ <WRAP lo>Die Authentifizierung erfolgt anhand der geräteeigenen Benutzerdatenbank und damit unabhängig vom UCware Server.\\ \\ </WRAP> 
-  - Legen Sie die **Bild-Einstellungen** auf der gleichnamigen Reiterkarte fest.\\ \\ <wrap lo>Optimale Ergebnisse erzielen Sie mit der hier abgebildeten Konfiguration.</wrap>\\ \\ +  - Legen Sie die **Bild-Einstellungen** auf der gleichnamigen Reiterkarte fest.\\ \\ <WRAP lo>Optimale Ergebnisse erzielen Sie mit der hier abgebildeten Konfiguration.\\ \\ </WRAP>
   - **Speichern** Sie Ihre Einstellungen.    - **Speichern** Sie Ihre Einstellungen. 
 </WRAP>\\ \\ </WRAP>\\ \\