Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
geraetehandbuch:tischtelefone:cisco:einbinden [08.12.2023 10:08] – richard.neubert | geraetehandbuch:tischtelefone:cisco:einbinden [19.11.2024 15:45] (aktuell) – richard.neubert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | <WRAP hide> | + | <WRAP hide> |
- | < | + | < |
<WRAP 1050px> | <WRAP 1050px> | ||
- | <WRAP important> | + | <WRAP info> |
+ | |||
+ | <WRAP important> | ||
</ | </ | ||
Zeile 88: | Zeile 90: | ||
===== Telefone in Betrieb nehmen ===== | ===== Telefone in Betrieb nehmen ===== | ||
- | <WRAP tip> | + | Nachdem Sie den UCware Server konfiguriert haben, setzen Sie die Telefone bei Bedarf auf die Werkseinstellungen zurück. Bei Bestandsgeräten |
- | + | ||
- | Nachdem Sie den UCware Server konfiguriert haben, setzen Sie die Telefone bei Bedarf auf die Werkseinstellungen zurück. Bei Bestandsgeräten | + | |
- Stellen Sie sicher, dass das Telefon mit dem Netzwerk verbunden ist.\\ \\ | - Stellen Sie sicher, dass das Telefon mit dem Netzwerk verbunden ist.\\ \\ | ||
Zeile 102: | Zeile 102: | ||
<WRAP important> | <WRAP important> | ||
- | Im Admin-Client werden verbundene Telefone unter{{: | + | Im Admin-Client werden verbundene Telefone unter{{: |
</ | </ |