Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
geraetehandbuch:tischtelefone:unify:qsg [20.03.2024 11:19] richard.neubertgeraetehandbuch:tischtelefone:unify:qsg [19.11.2024 15:46] (aktuell) richard.neubert
Zeile 1: Zeile 1:
-<WRAP hide>{{tag>red:initial red:proof}}</WRAP> +<WRAP hide>{{tag>red:proof}}</WRAP> 
-<WRAP>{{tag>gui:Unify func:Telefone func:Anmeldung}}</WRAP> +<WRAP>{{tag>gui:Unify func:Anmeldung func:Telefone}}</WRAP> 
-<WRAP 1050px> +<WRAP 1100px>
-<WRAP info>**Versionshinweis:**\\ Dieser Artikel beschreibt eine neue Funktion von [[release:ucware6|UCware 6.0]].</WRAP>+
  
 +<WRAP info>**Versionshinweis:**\\ Dieser Artikel wurde für [[:release:ucware6|UCware 6.2]] überarbeitet. Die Vorgängerversion finden Sie [[:archiv:6_1:geraetehandbuch:tischtelefone:unify:qsg|hier]].</WRAP>
  
-====== Schnellstart mit Unify Tischtelefonen ======+<WRAP tip>**Hinweis:**\\ Um den vollen Funktionsumfang der Telefonanlage bequem am Bildschirm zu nutzen, verwenden Sie den [[benutzerhandbuch:sitemap|UCC-Client]].</WRAP> 
  
-<WRAP tip>**Hinweis:**\\ Um den vollen Funktionsumfang der UCware Telefonanlage bequem am Bildschirm zu nutzen, verwenden Sie den [[benutzerhandbuch:sitemap|UCC-Client]].</WRAP>  
  
-Ab Version 6.0 bietet UCware grundlegende Unterstützung für die Tischtelefone **OpenStage 40 G %%SIP%%**, **OpenStage 60 %%SIP%%** und **OpenScape CP700 %%SIP%%** von **Unify**.+====== Schnellstart mit Unify Tischtelefonen ======
  
-Dies umfasst die folgenden Funktionen:+Ab Version 6.0 unterstützt UCware [[geraetehandbuch:supported#Tischtelefone|ausgewählte]] Tischtelefone der Modellreihen **OpenStage** und **OpenScape CP** von Unify. Dies umfasst die folgenden Funktionen:
  
 +<WRAP lo>
   * ein- und ausgehende Anrufe   * ein- und ausgehende Anrufe
  
-  * UCware Funktionen per [[geraetehandbuch:tasten_codes|Tasten-Code]], inkl. [[#Als Benutzer anmelden|Benutzer-Anmeldung]]+  * [[:geraetehandbuch:tasten_codes|Tasten-Codes]], inkl. Benutzer-Anmeldung
  
-  * [[#UCware-Funktionen nutzen|Remote-Wahl]]  von Rufnummern per UCC-Client+  * [[#Rufnummern per UCC-Client wählen|Remote-Wahl]] von Rufnummern per UCC-Client
  
-Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, Ihr Telefon so schnell wie möglich für den Produktiveinsatz vorzubereiten und beschränkt er sich daher auf wenige Einstellungen. Um sich mit dem vollen Funktionsumfang Ihres Geräts vertraut zu machen, nutzen Sie die Dokumentation des Herstellers:+  * [[benutzerhandbuch:tastenbelegung:alle_funktionen|Tastenprofile]] (ab UCware  6.2) 
 +</WRAP>
  
-^  Modell              ^  Unify-Wiki                                                              ^  Druckversion                                                                                                                                                                                                                                                            Video-Schulungen                                        ^ +Darüber hinaus kann der Administrator ab UCware 6.2 optional eine [[#Kontakte suchen|Kontaktsuche]] für serverseitige Telefonbücher auf den Geräten [[:installationshandbuch:ucware_slapd|bereitstellen]].
-| OpenStage 40 G SIP   | [[https://wiki.unify.com/wiki/OpenStage_SIP|Link (englisch)]]            | [[https://wiki.unify.com/images/7/76/Bedienungsanleitung_OpenStage_40_SIP.pdf|Download (Bedienungsanleitung)]]                                                                                                                                                          [[https://wiki.unify.com/wiki/OpenStage_Schulung|Link]] +
-| OpenStage 60 SIP     | :::                                                                      [[https://wiki.unify.com/images/c/c8/Bedienungsanleitung_OpenStage_60-80_SIP.pdf|Download (Bedienungsanleitung)]]                                                                                                                                                       | :::                                                      | +
-| OpenScape CP700 SIP  | [[https://wiki.unify.com/wiki/OpenScape_Desk_Phone_CP|Link (englisch)]]  | [[https://wiki.unify.com/images/c/c6/OpenScape_Desk_Phone_CP700_700X_SIP_Kurzbedienungsanleitung.pdf|Download (Kurzanleitung)]]\\ [[https://wiki.unify.com/images/7/75/OpenScape_Desk_Phone_CP700_700X_SIP%2C_Bedienungsanleitung_.pdf|Download (Bedienungsanleitung]]  | [[https://wiki.unify.com/wiki/CPTraining|Link]]          |+
  
 +Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, Ihr Unify-Telefon so schnell wie möglich für den Produktiveinsatz vorzubereiten und beschränkt er sich daher auf wenige Funktionen.
  
-===== Telefon in Betrieb nehmen =====+Um sich vollständig mit dem Gerät vertraut zu machen, nutzen Sie die Anleitungen des Herstellers zu [[https://wiki.unify.com/wiki/OpenStage_SIP#Documentation|OpenStage]] und [[https://wiki.unify.com/wiki/OpenScape_Desk_Phone_CP#Documentation|OpenScape CP]].
  
-Vor der [[geraetehandbuch:tischtelefone:unify:einbinden|Inbetriebnahme]] an der UCware Telefonanlage müssen Sie die genannten Geräte **einmalig** auf Werkseinstellungen zurücksetzen.  
  
-<WRAP tip>**Hinweis:**\\ Dabei gehen bereits vorhandene Benutzerdaten verloren. Versuchen Sie daher im Zweifelsfall zunächst, sich als Benutzer [[#Als Benutzer anmelden|anzumelden]]. Wenn dies wiederholt fehlschlägt, führen Sie die folgenden Schritte aus.</WRAP>+===== Werkseinstellungen zurücksetzen ===== 
 + 
 +Die [[geraetehandbuch:tischtelefone:unify:einbinden|Integration]] von Unify-Geräten auf dem UCware Server übernimmt der Administrator. Danach müssen die betroffenen Telefone **einmalig** auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Als Benutzer eines Bestandsgeräts können Sie diese Aufgabe selbst übernehmen.   
 + 
 +<WRAP tip>**Hinweis:**\\ Dabei gehen bereits vorhandene Benutzerdaten verloren. Versuchen Sie daher im Zweifelsfall zunächst, sich als Benutzer auf dem Telefon [[#Als Benutzer anmelden|anzumelden]]. Wenn dies wiederholt fehlschlägt, führen Sie die folgenden Schritte aus.</WRAP>
  
 <WRAP group> <WRAP group>
-<WRAP column box 450px>{{:adhandbuch:provisionierung:openscape_unangemeldet.png?direct|}}\\ <wrap lo>Bildschirm des **OpenScape CP700 SIP** nach der Inbetriebnahme.\\ <wrap tip>Die Anzeige der anderen Telefone weicht ab.</wrap></wrap></WRAP> +<WRAP column box lo 450px>{{:adhandbuch:provisionierung:openscape_unangemeldet.png?direct|}} OpenScape CP700 %%SIP%% nach Inbetriebnahme.\\ Auf anderen Modellen weicht die Anzeige ab.</WRAP> 
-<WRAP column 550px><WRAP outdent>+<WRAP column 600px><WRAP outdent>
   - Stellen Sie sicher, dass das Telefon mit dem Netzwerk verbunden ist.\\ \\ \\   - Stellen Sie sicher, dass das Telefon mit dem Netzwerk verbunden ist.\\ \\ \\
   - Drücken Sie **gleichzeitig** die Tasten <key>2</key>, <key>8</key> und <key>9</key>.\\ <wrap lo>Dies ruft die Reset-Funktion auf.</wrap>\\ \\ \\   - Drücken Sie **gleichzeitig** die Tasten <key>2</key>, <key>8</key> und <key>9</key>.\\ <wrap lo>Dies ruft die Reset-Funktion auf.</wrap>\\ \\ \\
   - Geben Sie als **PIN** <key>1</key> <key>2</key> <key>4</key> <key>8</key> <key>1</key> <key>6</key> ein und bestätigen Sie mit <key>**OK**</key>.   - Geben Sie als **PIN** <key>1</key> <key>2</key> <key>4</key> <key>8</key> <key>1</key> <key>6</key> ein und bestätigen Sie mit <key>**OK**</key>.
-</WRAP>\\ <wrap lo>Dadurch wird das Telefon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und automatisch auf dem UCware Server eingebunden. Abhängig vom Telefon-Modell kann dies mehrere Minuten dauern.\\ Vorübergehende Fehlermeldungen und/oder Eingabeaufforderungen können Sie ignorieren.</wrap>+</WRAP>\\ <wrap lo>Dadurch wird das Telefon neugestartet und automatisch vom UCware Server konfiguriert. Abhängig vom Modell kann dies mehrere Minuten dauern. Temporäre Fehlermeldungen sind dabei möglich, können aber ignoriert werden.</wrap>
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
  
 +<WRAP hide>
 Nachdem Sie das Gerät zurückgesetzt haben, sollten Sie **einmalig** die folgenden Einstellungen vornehmen. Diese gelten global und auch ohne Anmeldung eines Benutzer:  Nachdem Sie das Gerät zurückgesetzt haben, sollten Sie **einmalig** die folgenden Einstellungen vornehmen. Diese gelten global und auch ohne Anmeldung eines Benutzer: 
  
   * die Anzeigesprache unter **Menü > Settings > User > Locality**   * die Anzeigesprache unter **Menü > Settings > User > Locality**
  
-  * die Uhrzeit unter **Menü > Settings > User > Date and time**\\ \\ <wrap lo>Die korrekte Uhrzeit ist für den Zugriff auf das Webinterface des Telefons erforderlich. Die IP-Adresse zum Aufruf im Webbrowser zeigt das Gerät unter **Menü > Settings > User > Network information** an.</wrap>+  * die Uhrzeit unter **Menü > Settings > User > Date and time**\\ \\ <wrap lo>Die korrekte Uhrzeit ist für den Zugriff auf das Webinterface des Telefons erforderlich. Das Gerät zeigt die IP-Adresse zum Aufruf im Webbrowser unter **Menü > Settings > User > Network information** an.</wrap
 +</WRAP>
  
  
 ===== Als Benutzer anmelden ===== ===== Als Benutzer anmelden =====
  
-Um Anrufe über eine persönliche Durchwahl starten bzw. annehmen zu können, müssen Sie sich als Benutzer am Telefon anmelden.+Um Anrufe über eine persönliche Durchwahl starten und annehmen zu können, müssen Sie sich als Benutzer Ihres Tischtelefons anmelden. Auf Geräten von Unify geben Sie dazu einen Tasten-Code ein.
  
-<WRAP tip>**Hinweis:**\\ Voraussetzung dafür ist ein Slot vom Typ **Tischtelefon**, den der Administrator der Telefonanlage für Sie einrichtet. Über die [[benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:allg|Rufnummernkonfiguration]] des UCC-Clients müssen Sie mindestens eine Ihrer Durchwahlen auf diesem Slot aktivieren.</WRAP>+<WRAP tip>**Hinweis:**\\ Voraussetzung ist ein Slot vom Typ **Tischtelefon**, den der Administrator der Telefonanlage für Sie einrichtet. Über die [[benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:allg|Rufnummernkonfiguration]] des UCC-Clients müssen Sie mindestens eine Ihrer Durchwahlen auf diesem Slot aktivieren.</WRAP>
  
 Ohne Benutzeranmeldung ist das Telefon über eine automatisch zugeteilte Gerätedurchwahl erreichbar.  Ohne Benutzeranmeldung ist das Telefon über eine automatisch zugeteilte Gerätedurchwahl erreichbar. 
  
 <WRAP group> <WRAP group>
-<WRAP column box 450px>{{:adhandbuch:provisionierung:openscape_angemeldet.png?direct|}}\\ <wrap lo>Bildschirm des **OpenScape CP700 SIP** nach der Anmeldung eines Benutzers. Der eingegebene Tasten-Code wird als Eintrag der Anrufhistorie angezeigt.\\ <wrap tip>Die Anzeige der anderen Telefone weicht ab.</wrap></wrap></WRAP> +<WRAP column box 450px lo>{{:adhandbuch:provisionierung:openscape_angemeldet.png?direct|}} OpenScape CP700 %%SIP%% nach Benutzeranmeldung.\\ Auf anderen Modellen weicht die Anzeige ab.</WRAP> 
-<WRAP column 550px>Um sich als Benutzer anzumelden, gehen Sie wie folgt vor:<WRAP outdent>+<WRAP column 600px>Um sich als Benutzer anzumelden, gehen Sie wie folgt vor:<WRAP outdent>
   - Wählen Sie am Telefon <key>✱</key> <key>0</key> gefolgt von Ihrer Durchwahl.\\ \\ \\   - Wählen Sie am Telefon <key>✱</key> <key>0</key> gefolgt von Ihrer Durchwahl.\\ \\ \\
   - Bestätigen Sie mit <key>**OK**</key> oder nehmen Sie den Hörer ab.\\ <wrap lo>Die Ansage fordert Sie zur Eingabe Ihres persönlichen Passworts auf.</wrap>\\ \\ \\   - Bestätigen Sie mit <key>**OK**</key> oder nehmen Sie den Hörer ab.\\ <wrap lo>Die Ansage fordert Sie zur Eingabe Ihres persönlichen Passworts auf.</wrap>\\ \\ \\
Zeile 73: Zeile 77:
 <WRAP important>**Datenschutzhinweis:**\\ Anrufhistorie und Kontaktdaten bleiben nach der Abmeldung benutzerübergreifend erhalten. Stellen Sie sicher, dass sensible Einträge bei Bedarf manuell gelöscht werden.</WRAP> <WRAP important>**Datenschutzhinweis:**\\ Anrufhistorie und Kontaktdaten bleiben nach der Abmeldung benutzerübergreifend erhalten. Stellen Sie sicher, dass sensible Einträge bei Bedarf manuell gelöscht werden.</WRAP>
  
 +Neben der Benutzeranmeldung können Sie weitere Funktionen der Telefonanlage per Tasten-Code aufrufen. Beachten Sie dazu die entsprechende [[geraetehandbuch:tasten_codes|Übersicht]].
  
-===== UCware-Funktionen nutzen ===== 
  
-Neben der Anund Abmeldung von Benutzern unterstützen **OpenStage 40 G SIP** und **OpenScape CP700 SIP** alle UCware-Funktionen, die sich über [[geraetehandbuch:tasten_codes|Tasten-Codes]] aufrufen lassen.+===== Rufnummern per UCC-Client wählen =====
  
-Darüber hinaus können Sie mithilfe des UCC-Clients ausgehende Anrufe auf dem Telefon starten. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn Sie mit dem UCC-Client arbeiten, Ihre Gespräche aber nicht über ein Headset führen können oder möchten. +Bei Bedarf können Sie ausgehende Anrufe per UCC-Client auf Ihrem Unify-Telefon starten. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn Sie mit dem Client arbeiten, Ihre Gespräche aber nicht über ein Headset führen können oder möchten. 
  
 <WRAP group> <WRAP group>
-<WRAP column 450px>{{:archiv:6_1:benutzerhandbuch:hauptseite:steuern:uccc_steuern.png?direct|}}</WRAP> +<WRAP column 450px>{{:benutzerhandbuch:hauptseite:steuern:uccc_steuern.png?direct|}}</WRAP> 
-<WRAP column 550px>Gehen Sie dazu wie folgt vor:<WRAP outdent> +<WRAP column 600px>Gehen Sie dazu wie folgt vor:<WRAP outdent> 
-  - Öffnen Sie die {{:archiv:6_1:benutzerhandbuch:leistenicon_rn-konfiguration_alpha.png?nolink|}} **Rufnummernkonfiguration** des UCC-Clients.\\ \\ \\ +  - Öffnen Sie die{{:benutzerhandbuch:leistenicon_rn-konfiguration.png?nolink|}}**Rufnummernkonfiguration** des UCC-Clients.\\ \\ \\ 
-  - Aktivieren Sie alle benötigten Rufnummern auf dem gewünschten [[benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:allg|Slot]].\\ \\ <wrap lo>Beachten Sie dabei die individuellen Bezeichnungen Ihrer Slots.</wrap>\\ \\ \\ +  - Aktivieren Sie die gewünschten Rufnummern auf dem [[benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:allg|Slot]] des Tischtelefons.\\ <wrap lo>Beachten Sie dabei die individuellen Bezeichnungen Ihrer Slots.</wrap>\\ \\ \\ 
-  - Melden Sie sich auf dem zu steuernden Gerät an.\\ \\ \\+  - Melden Sie sich mit <key>✱</key> <key>0</key> <key>Durchwahl</key> auf Ihrem Unify-Telefon an.\\ \\ \\
   - Wählen Sie das Gerät in der Kopfleiste unter **Steuern** aus.\\ \\ \\   - Wählen Sie das Gerät in der Kopfleiste unter **Steuern** aus.\\ \\ \\
 </WRAP></WRAP> </WRAP></WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
  
-Dadurch klingelt bei Anrufen, die Sie im UCC-Client starten zunächst das Tischtelefon. Sobald Sie den Hörer abnehmen, wählt das Telefon die gewünschte Rufnummer.+Dadurch klingelt bei Anrufen, die Sie im UCC-Client starten zunächst das Unify-Telefon. Sobald Sie den Hörer abnehmen, wählt das Gerät die gewünschte Rufnummer. 
 + 
 + 
 +===== Kontakte suchen ===== 
 + 
 +Ab UCware 6.2 kann der Administrator optional eine Kontaktsuche auf [[geraetehandbuch:supported#Tischtelefone|unterstützten]] Geräten von Unify [[:installationshandbuch:ucware_slapd|bereitstellen]]. Damit können Sie das [[adhandbuch:benutzer_gruppen:berechtigung:view_phonebook_intern|interne]] sowie Ihre [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonbuecher:tb_hinzufuegen|persönlichen]] und [[adhandbuch:benutzer_gruppen:berechtigung:view_phonebook_benutzer|gemeinsamen]] Telefonbücher durchsuchen. 
 + 
 +Gehen Sie dazu wie folgt vor: 
 + 
 +<WRAP noprint lo> 
 +<slider><WRAP group box> 
 +<WRAP column half> 
 +{{:adhandbuch:provisionierung:openscape_kontaktsuche.png?direct|}} Kontaktsuche auf dem OpenScape CP700 %%SIP%%.\\ Auf anderen Modellen weichen Anzeige und Bedienung ab. 
 +</WRAP> 
 +<WRAP column half> 
 +**OpenScape CP400/700 %%SIP%%** 
 +  - Melden Sie sich mit <key>✱</key> <key>0</key> und Ihrer Durchwahl auf dem Gerät an.\\ \\ 
 +  - Drücken Sie die Display-Taste für **Konversationen**.\\ \\ 
 +  - Drücken Sie die Display-Taste für **Suchen** (Lupe).\\ \\ 
 +  - Geben Sie den gesuchten Namen ganz oder teilweise ein.\\ \\ 
 +  - Warten Sie kurz oder bestätigen Sie mit **<key>OK</key>**.\\ \\ Das Telefon zeigt passende Kontakte aus Ihren Telefonbüchern an.\\ \\ 
 +  - Um einen Kontakt anzurufen, wählen Sie den zugehörigen Eintrag aus und drücken Sie **<key>OK</key>**. 
 +</WRAP> 
 +</WRAP> 
 + 
 +<slider><WRAP group box> 
 +<WRAP column half> 
 +**OpenScape CP110/200/205 %%SIP%%** 
 +  - Melden Sie sich mit <key>✱</key> <key>0</key> und Ihrer Durchwahl auf dem Gerät an.\\ \\ 
 +  - Drücken Sie die Menü-Taste.\\ \\ 
 +  - Navigieren Sie zum Menüpunkt **Verzeichnis > Unternehmen**.\\ \\ 
 +  - Geben Sie den gesuchten Namen ganz oder teilweise ein.\\ \\ 
 +  - Warten Sie kurz oder bestätigen Sie mit **<key>OK</key>**.\\ \\ Das Telefon zeigt passende Kontakte aus Ihren Telefonbüchern an.\\ \\ 
 +  - Um einen Kontakt anzurufen, wählen Sie den zugehörigen Eintrag aus und drücken Sie **<key>OK</key>**.\\ \\ 
 +</WRAP> 
 +<WRAP column half> 
 +**OpenStage 60 %%SIP%%** 
 +  - Melden Sie sich mit <key>✱</key> <key>0</key> und Ihrer Durchwahl auf dem Gerät an.\\ \\ 
 +  - Drücken Sie die Telefonbuch-Taste.\\ \\ 
 +  - Drücken Sie die Taste, bis die Reiterkarte **Corporate** angezeigt wird.\\ \\ 
 +  - Geben Sie den gesuchten Namen ganz oder teilweise ein.\\ \\ 
 +  - Warten Sie kurz oder bestätigen Sie mit **<key>OK</key>**.\\ \\ Das Telefon zeigt passende Kontakte aus Ihren Telefonbüchern an.\\ \\ 
 +  - Um einen Kontakt anzurufen, wählen Sie den zugehörigen Eintrag aus und drücken Sie **<key>OK</key>**.\\ \\ 
 +</WRAP> 
 +</WRAP> 
 + 
 + 
 +<slider><WRAP group box> 
 +<WRAP column half> 
 +**OpenStage 40 G %%SIP%%** 
 +  - Melden Sie sich mit <key>✱</key> <key>0</key> und Ihrer Durchwahl auf dem Gerät an.\\ \\ 
 +  - Drücken Sie die Menü-Taste.\\ \\ 
 +  - Navigieren Sie zum Menüpunkt **Corporate**.\\ \\ 
 +  - Geben Sie den gesuchten Namen ganz oder teilweise ein.\\ \\ 
 +  - Warten Sie kurz oder bestätigen Sie mit **<key>OK</key>**.\\ \\ Das Telefon zeigt passende Kontakte aus Ihren Telefonbüchern an.\\ \\ 
 +  - Um einen Kontakt anzurufen, wählen Sie den zugehörigen Eintrag aus und drücken Sie **<key>OK</key>**.\\ \\ 
 +</WRAP> 
 +<WRAP column half> 
 +**OpenStage 15/20 %%SIP%%** 
 +  - Melden Sie sich mit <key>✱</key> <key>0</key> und Ihrer Durchwahl auf dem Gerät an.\\ \\ 
 +  - Drücken Sie die Menü-Taste.\\ \\ 
 +  - Navigieren Sie zum Menüpunkt **Unternehmen**.\\ \\ 
 +  - Geben Sie den gesuchten Namen ganz oder teilweise ein.\\ \\ 
 +  - Warten Sie kurz oder bestätigen Sie mit **<key>OK</key>**.\\ \\ Das Telefon zeigt passende Kontakte aus Ihren Telefonbüchern an.\\ \\ 
 +  - Um einen Kontakt anzurufen, wählen Sie den zugehörigen Eintrag aus und drücken Sie **<key>OK</key>**.\\ \\ 
 +</WRAP> 
 +</WRAP> 
 +</slider> 
 +</WRAP> 
 + 
 + 
 +<WRAP onlyprint lo> 
 +<WRAP group box> 
 +<WRAP column half> 
 +{{:adhandbuch:provisionierung:openscape_kontaktsuche.png?direct|}} Kontaktsuche auf dem OpenScape CP700 %%SIP%%.\\ Auf anderen Modellen weichen Anzeige und Bedienung ab. 
 +</WRAP> 
 +<WRAP column half> 
 +**OpenScape CP400/700 %%SIP%%** 
 +<WRAP outdent> 
 +  - Melden Sie sich mit <key>✱</key> <key>0</key> und Ihrer Durchwahl auf dem Gerät an.\\ \\ 
 +  - Drücken Sie die Display-Taste für **Konversationen**.\\ \\ 
 +  - Drücken Sie die Display-Taste für **Suchen** (Lupe).\\ \\ 
 +  - Geben Sie den gesuchten Namen ganz oder teilweise ein.\\ \\ 
 +  - Warten Sie kurz oder bestätigen Sie mit **<key>OK</key>**.\\ \\ Das Telefon zeigt passende Kontakte aus Ihren Telefonbüchern an.\\ \\ 
 +  - Um einen Kontakt anzurufen, wählen Sie den zugehörigen Eintrag aus und drücken Sie **<key>OK</key>**.\\ \\ 
 +</WRAP> 
 +</WRAP> 
 +</WRAP> 
 + 
 +<WRAP group box> 
 +<WRAP column half> 
 +**OpenScape CP110/200/205 %%SIP%%** 
 +<WRAP outdent> 
 +  - Melden Sie sich mit <key>✱</key> <key>0</key> und Ihrer Durchwahl auf dem Gerät an.\\ \\ 
 +  - Drücken Sie die Menü-Taste.\\ \\ 
 +  - Navigieren Sie zum Menüpunkt **Verzeichnis > Unternehmen**.\\ \\ 
 +  - Geben Sie den gesuchten Namen ganz oder teilweise ein.\\ \\ 
 +  - Warten Sie kurz oder bestätigen Sie mit **<key>OK</key>**.\\ \\ Das Telefon zeigt passende Kontakte aus Ihren Telefonbüchern an.\\ \\ 
 +  - Um einen Kontakt anzurufen, wählen Sie den zugehörigen Eintrag aus und drücken Sie **<key>OK</key>**.\\ \\ 
 +</WRAP> 
 +</WRAP> 
 +<WRAP column half> 
 +**OpenStage 60 %%SIP%%** 
 +<WRAP outdent> 
 +  - Melden Sie sich mit <key>✱</key> <key>0</key> und Ihrer Durchwahl auf dem Gerät an.\\ \\ 
 +  - Drücken Sie die Telefonbuch-Taste.\\ \\ 
 +  - Drücken Sie die Taste, bis die Reiterkarte **Corporate** angezeigt wird.\\ \\ 
 +  - Geben Sie den gesuchten Namen ganz oder teilweise ein.\\ \\ 
 +  - Warten Sie kurz oder bestätigen Sie mit **<key>OK</key>**.\\ \\ Das Telefon zeigt passende Kontakte aus Ihren Telefonbüchern an.\\ \\ 
 +  - Um einen Kontakt anzurufen, wählen Sie den zugehörigen Eintrag aus und drücken Sie **<key>OK</key>**.\\ \\ 
 +</WRAP> 
 +</WRAP> 
 +</WRAP> 
 + 
 +<WRAP group box> 
 +<WRAP column half> 
 +**OpenStage 40 G %%SIP%%** 
 +<WRAP outdent> 
 +  - Melden Sie sich mit <key>✱</key> <key>0</key> und Ihrer Durchwahl auf dem Gerät an.\\ \\ 
 +  - Drücken Sie die Menü-Taste.\\ \\ 
 +  - Navigieren Sie zum Menüpunkt **Corporate**.\\ \\ 
 +  - Geben Sie den gesuchten Namen ganz oder teilweise ein.\\ \\ 
 +  - Warten Sie kurz oder bestätigen Sie mit **<key>OK</key>**.\\ \\ Das Telefon zeigt passende Kontakte aus Ihren Telefonbüchern an.\\ \\ 
 +  - Um einen Kontakt anzurufen, wählen Sie den zugehörigen Eintrag aus und drücken Sie **<key>OK</key>**.\\ \\ 
 +</WRAP> 
 +</WRAP> 
 +<WRAP column half> 
 +**OpenStage 15/20 %%SIP%%** 
 +<WRAP outdent> 
 +  - Melden Sie sich mit <key>✱</key> <key>0</key> und Ihrer Durchwahl auf dem Gerät an.\\ \\ 
 +  - Drücken Sie die Menü-Taste.\\ \\ 
 +  - Navigieren Sie zum Menüpunkt **Unternehmen**.\\ \\ 
 +  - Geben Sie den gesuchten Namen ganz oder teilweise ein.\\ \\ 
 +  - Warten Sie kurz oder bestätigen Sie mit **<key>OK</key>**.\\ \\ Das Telefon zeigt passende Kontakte aus Ihren Telefonbüchern an.\\ \\ 
 +  - Um einen Kontakt anzurufen, wählen Sie den zugehörigen Eintrag aus und drücken Sie **<key>OK</key>**.\\ \\ 
 +</WRAP> 
 +</WRAP> 
 +</WRAP> 
 +</WRAP>
  
  
 </WRAP> </WRAP>