Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
geraetehandbuch:tischtelefone:vtech:einbinden [20.11.2024 13:03] richard.neubertgeraetehandbuch:tischtelefone:vtech:einbinden [12.06.2025 09:18] (aktuell) richard.neubert
Zeile 48: Zeile 48:
 } }
 </code> </code>
-  - Ersetzen Sie ''example.com'' durch den FQDN oder die IP-Adresse des UCware Servers.\\ \\ <WRAP lo>Für eine **unverschlüsselte** Provisionierung setzen Sie zusätzlich das angegebene Protokoll auf **http** und den Port auf **80**.\\ \\</WRAP>+  - Ersetzen Sie ''example.com'' durch den FQDN oder die IP-Adresse des UCware Servers.\\ \\ <WRAP lo>Für eine **unverschlüsselte** Provisionierung setzen Sie zusätzlich das angegebene Protokoll auf **http** und den Port auf **80**.\\ \\ </WRAP>
   - Speichern Sie die Änderungen.   - Speichern Sie die Änderungen.
   - Starten Sie den DHCP-Server neu: <code bash>sudo systemctl restart isc-dhcp-server.service</code>   - Starten Sie den DHCP-Server neu: <code bash>sudo systemctl restart isc-dhcp-server.service</code>
Zeile 75: Zeile 75:
   * <key>'Kurzwahl oben links'</key>\\ \\   * <key>'Kurzwahl oben links'</key>\\ \\
 </WRAP> </WRAP>
-<WRAP column half box>**Modelle der Reihe HD35xW**\\ \\ <key></key> <key>9</key> <key>9</key> <key>0</key> <key>0</key> <key>0</key> <key>0</key> <key>#</key>\\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ </WRAP>+<WRAP column half box>**Modelle der Reihe HD35xW**\\ \\ <key></key> <key>9</key> <key>9</key> <key>0</key> <key>0</key> <key>0</key> <key>0</key> <key>#</key>\\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
  
 Dadurch wird das Telefon neugestartet und vom UCware Server provisioniert. Abhängig vom Modell kann dies mehrere Minuten dauern. Dadurch wird das Telefon neugestartet und vom UCware Server provisioniert. Abhängig vom Modell kann dies mehrere Minuten dauern.
  
-Benutzer mit einem geeigneten [[adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:rnkonf_allg|Slot]] können sich anschließend per [[:geraetehandbuch:tasten_codes|Tasten-Code]] <key></key> <key>0</key> <key>Durchwahl</key> am Telefon anmelden. Die Abmeldung erfolgt mit <key></key> <key>0</key> <key></key>.+Benutzer mit einem geeigneten [[adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:rnkonf_allg|Slot]] können sich anschließend per [[:geraetehandbuch:tasten_codes|Tasten-Code]] <key></key> <key>0</key> <key>Durchwahl</key> am Telefon anmelden. Die Abmeldung erfolgt mit <key></key> <key>0</key> <key></key>.
  
 Im Admin-Client werden verbundene Telefone unter{{:adhandbuch:ac_leistenicon_provisionierung.png?nolink|}}**Provisionierung > Geräte** aufgelistet. Hier können Sie über die zugehörige IP-Adresse das [[adhandbuch:provisionierung:geraete:webinterface|Webinterface]] der einzelnen Geräte aufrufen. Im Admin-Client werden verbundene Telefone unter{{:adhandbuch:ac_leistenicon_provisionierung.png?nolink|}}**Provisionierung > Geräte** aufgelistet. Hier können Sie über die zugehörige IP-Adresse das [[adhandbuch:provisionierung:geraete:webinterface|Webinterface]] der einzelnen Geräte aufrufen.
 </WRAP> </WRAP>