Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
geraetehandbuch:tischtelefone:yealink:bedienung_anruf_touchscreen [19.11.2024 09:21] richard.neubertgeraetehandbuch:tischtelefone:yealink:bedienung_anruf_touchscreen [20.11.2024 15:55] (aktuell) richard.neubert
Zeile 1: Zeile 1:
 +<WRAP>{{tag>gui:Yealink func:Anruf func:Konferenz func:Kontakte func:Rufannahmegruppe func:Telefone func:Transfer}}</WRAP>
 <WRAP 1050px> <WRAP 1050px>
  
Zeile 25: Zeile 26:
   - Nehmen Sie den Hörer ab.   - Nehmen Sie den Hörer ab.
   - Tippen Sie auf {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_verzeichnis.png?20nolink|}}.   - Tippen Sie auf {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_verzeichnis.png?20nolink|}}.
-  - Tippen Sie auf <key>Externes Telefonbuch</key> → <key>Vanity phonebook</key>.+  - Tippen Sie auf <key>Externes Telefonbuch</key> <key>Vanity phonebook</key>.
   - Scrollen Sie bei Bedarf mit {{:geraetehandbuch:snom:snom_d375_button_updown2.png?nolink|}} oder per Wischgeste<sup><wrap lo>T57W</wrap></sup>.   - Scrollen Sie bei Bedarf mit {{:geraetehandbuch:snom:snom_d375_button_updown2.png?nolink|}} oder per Wischgeste<sup><wrap lo>T57W</wrap></sup>.
   - Tippen Sie auf den gewünschten Kontakt.   - Tippen Sie auf den gewünschten Kontakt.
Zeile 58: Zeile 59:
   - Pausieren Sie das laufende Gespräch mit {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_halten.png?20nolink|}}.   - Pausieren Sie das laufende Gespräch mit {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_halten.png?20nolink|}}.
   - Tippen Sie auf {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_neueranruf.png?20nolink|}}.   - Tippen Sie auf {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_neueranruf.png?20nolink|}}.
-  - Bestimmen Sie das Ziel des zweiten Anrufs:\\ <wrap lo>a) Geben Sie die gewünschte Rufnummer ein und tippen Sie auf {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_anrufen_gruen.png?20nolink|}}.\\ b) Rufen Sie den gewünschten Kontakt mit {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_verzeichnis.png?20nolink|}} → <key>Externes Telefonbuch</key> → <key>Vanity phonebook</key> → <key>Name</key> an.</wrap>+  - Bestimmen Sie das Ziel des zweiten Anrufs: <WRAP lo> 
 +  * Geben Sie die gewünschte Rufnummer ein und tippen Sie auf {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_anrufen_gruen.png?20nolink|}}. 
 +  * Alternativ rufen Sie den gewünschten Kontakt mit {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_verzeichnis.png?20nolink|}} <key>Externes Telefonbuch</key> <key>Vanity phonebook</key> <key>Name</key> an. 
 +</WRAP>
   - Zum Wechseln des Gesprächs tippen Sie auf den jeweiligen Eintrag und auf {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_fortsetzen.png?20nolink|}}.   - Zum Wechseln des Gesprächs tippen Sie auf den jeweiligen Eintrag und auf {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_fortsetzen.png?20nolink|}}.
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
-<WRAP pagebreak /> 
 ---- ----
 <WRAP group> <WRAP group>
Zeile 68: Zeile 71:
 **Vermitteln**\\ (bei Anrufeingang) **Vermitteln**\\ (bei Anrufeingang)
 </WRAP> </WRAP>
-<WRAP column>+<WRAP column 750px>
   - Tippen Sie auf {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_weiterleiten.png?20nolink|}}.   - Tippen Sie auf {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_weiterleiten.png?20nolink|}}.
-  - Bestimmen Sie das Ziel der Weiterleitung:\\ <wrap lo>a) Geben Sie die gewünschte Rufnummer ein und tippen Sie auf {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_weiterleiten_gruen.png?20nolink|}}.\\ b) Wählen Sie den gewünschten Kontakt mit {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_verzeichnis.png?20nolink|}} → <key>Externes Telefonbuch</key> → <key>Vanity phonebook</key> → <key>Name</key> aus.</wrap>+  - Bestimmen Sie das Ziel der Weiterleitung: <WRAP lo> 
 +  * Geben Sie die gewünschte Rufnummer ein und tippen Sie auf {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_weiterleiten_gruen.png?20nolink|}}. 
 +  * Alternativ wählen Sie den gewünschten Kontakt mit {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_verzeichnis.png?20nolink|}} <key>Externes Telefonbuch</key> <key>Vanity phonebook</key> <key>Name</key> aus. 
 +</WRAP>
   - Tippen Sie auf {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_beenden_popup.png?49nolink|}}.   - Tippen Sie auf {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_beenden_popup.png?49nolink|}}.
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 79: Zeile 85:
 **Vermitteln**\\ (aus laufendem Gespräch) **Vermitteln**\\ (aus laufendem Gespräch)
 </WRAP> </WRAP>
-<WRAP column>+<WRAP column 750px>
   - Tippen Sie auf {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_weitltg.png?20nolink|}}. Das laufende Gespräch wird pausiert.   - Tippen Sie auf {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_weitltg.png?20nolink|}}. Das laufende Gespräch wird pausiert.
   - Rufen Sie das Ziel der Weiterleitung an:<WRAP lo>   - Rufen Sie das Ziel der Weiterleitung an:<WRAP lo>
-    - Geben Sie die gewünschte Rufnummer ein und tippen Sie auf {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_wl_senden_gruen.png?20nolink|}}.\\ +  * Geben Sie die gewünschte Rufnummer ein und tippen Sie auf {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_wl_senden_gruen.png?20nolink|}}.\\ 
-    - Wählen Sie den gewünschten Kontakt mit {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_verzeichnis.png?20nolink|}} → <key>Externes Telefonbuch</key> → <key>Vanity phonebook</key> → <key>Name</key> aus und tippen Sie auf {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_senden_popup.png?49nolink|}}.+  * Alternativ wählen Sie den gewünschten Kontakt mit {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_verzeichnis.png?20nolink|}} <key>Externes Telefonbuch</key> <key>Vanity phonebook</key> <key>Name</key> aus und tippen Sie auf {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_senden_popup.png?49nolink|}}.
 </WRAP> </WRAP>
   - Kündigen Sie den wartenden Anrufer an und vermitteln Sie ihn durch Auflegen des Hörers.   - Kündigen Sie den wartenden Anrufer an und vermitteln Sie ihn durch Auflegen des Hörers.
Zeile 93: Zeile 99:
 **Dreierkonferenz starten** **Dreierkonferenz starten**
 </WRAP> </WRAP>
-<WRAP column>+<WRAP column 750px>
   - Rufen Sie einen gewünschten Teilnehmer an oder nehmen Sie seinen Anruf entgegen.   - Rufen Sie einen gewünschten Teilnehmer an oder nehmen Sie seinen Anruf entgegen.
   - Tippen Sie auf {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_konferenz.png?20nolink|}}. Das laufende Gespräch wird pausiert.   - Tippen Sie auf {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_konferenz.png?20nolink|}}. Das laufende Gespräch wird pausiert.
-  - Rufen Sie einen weiteren Teilnehmer an:\\ <wrap lo>a) Geben Sie die gewünschte Rufnummer ein und tippen Sie auf {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_konferenz_gruen.png?20nolink|}}.\\ b) Wählen Sie den gewünschten Kontakt mit {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_verzeichnis.png?20nolink|}} → <key>Externes Telefonbuch</key> → <key>Vanity phonebook</key> → <key>Name</key> aus.</wrap>+  - Rufen Sie einen weiteren Teilnehmer an: <WRAP lo> 
 +  * Geben Sie die gewünschte Rufnummer ein und tippen Sie auf {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_konferenz_gruen.png?20nolink|}}. 
 +  * Alternativ wählen Sie den gewünschten Kontakt mit {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_verzeichnis.png?20nolink|}} <key>Externes Telefonbuch</key> <key>Vanity phonebook</key> <key>Name</key> aus. 
 +</WRAP>
   - Eröffnen Sie die Konferenz mit {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_konferenz.png?20nolink|}}.   - Eröffnen Sie die Konferenz mit {{:geraetehandbuch:yealink:yealink_button_konferenz.png?20nolink|}}.
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 106: Zeile 115:
 </WRAP> </WRAP>
 <WRAP column> <WRAP column>
-Voraussetzungen und Funktionsweise:<WRAP lo outdent+Voraussetzungen und Funktionsweise: <WRAP lo> 
-  * Die angerufene Person und Sie müssen Mitglieder derselben [[adhandbuch:benutzer_gruppen:rufannahmegruppen|Rufannahmegruppe]] sein.\\ \\ +  * Die angerufene Person und Sie müssen Mitglieder derselben [[adhandbuch:benutzer_gruppen:rufannahmegruppen|Rufannahmegruppe]] sein. 
-  * Mindestens eine Telefontaste muss mit der Funktion [[benutzerhandbuch:tastenbelegung:nebenstellen|Nebenstelle]] bzw. [[benutzerhandbuch:tastenbelegung:gruppenpickup|Gruppenpickup]] belegt sein.\\ \\ + 
-  * Nebenstellen-Tasten blinken bei Anrufeingängen für das zugehörige Mitglied der Rufannahmegruppe.\\ \\+  * Mindestens eine Telefontaste muss mit der Funktion [[benutzerhandbuch:tastenbelegung:nebenstellen|Nebenstelle]] bzw. [[benutzerhandbuch:tastenbelegung:gruppenpickup|Gruppenpickup]] belegt sein. 
 + 
 +  * Nebenstellen-Tasten blinken bei Anrufeingängen für das zugehörige Mitglied der Rufannahmegruppe. 
   * Die Gruppenpickup-Taste blinkt bei jedem Anrufeingang innerhalb der Gruppe.   * Die Gruppenpickup-Taste blinkt bei jedem Anrufeingang innerhalb der Gruppe.
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 116: Zeile 128:
 ---- ----
 <WRAP noprint> <WRAP noprint>
-|< - - 300px 300px 300px >|+|< - - - - - >|
 ^  Geltungsbereich  ^^^^   ^  Geltungsbereich  ^^^^  
 |Modell|  T48G  |  T48S  |  T57W  | |Modell|  T48G  |  T48S  |  T57W  |