Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
vaphandbuch:anruf_makeln [23.04.2025 13:20] richard.neubertvaphandbuch:anruf_makeln [23.04.2025 13:54] (aktuell) richard.neubert
Zeile 6: Zeile 6:
 <WRAP hide>{{tag>red:newgui red:proof}}</WRAP> <WRAP hide>{{tag>red:newgui red:proof}}</WRAP>
 <WRAP>{{tag> gui:Vermittlungsarbeitsplatz func:Anruf}}</WRAP> <WRAP>{{tag> gui:Vermittlungsarbeitsplatz func:Anruf}}</WRAP>
-<WRAP 1050px>+<WRAP 1100px>
  
  
Zeile 13: Zeile 13:
 Mit dem Vermittlungsarbeitsplatz können Sie zwischen zwei oder mehr parallel geführten Gesprächen hin- und herschalten (makeln). Dabei sind Sie stets mit nur einem der Teilnehmer verbunden, während alle anderen Gespräche pausiert bzw. gehalten werden. Mit dem Vermittlungsarbeitsplatz können Sie zwischen zwei oder mehr parallel geführten Gesprächen hin- und herschalten (makeln). Dabei sind Sie stets mit nur einem der Teilnehmer verbunden, während alle anderen Gespräche pausiert bzw. gehalten werden.
  
-<WRAP group> 
-<WRAP column half>{{:vaphandbuch:hauptseite:vap_makeln_steps.png?direct|}}</WRAP> 
-<WRAP column half>\\ 
 Gehen Sie dazu wie folgt vor: Gehen Sie dazu wie folgt vor:
-<WRAP outdent>+ 
 +<WRAP group> 
 +<WRAP column 60%>{{:vaphandbuch:hauptseite:vap_makeln_steps.png?direct|}}</WRAP> 
 +<WRAP column 37% outdent>
   - [[vaphandbuch:hauptseite:transfer:sitemap|Starten]] Sie im laufenden Gespräch einen weiteren Anruf oder [[vaphandbuch:hauptseite:rufannahme:sitemap|nehmen]] Sie einen weiteren Anruf an.\\ \\ Dies pausiert den ersten Anruf.\\ \\   - [[vaphandbuch:hauptseite:transfer:sitemap|Starten]] Sie im laufenden Gespräch einen weiteren Anruf oder [[vaphandbuch:hauptseite:rufannahme:sitemap|nehmen]] Sie einen weiteren Anruf an.\\ \\ Dies pausiert den ersten Anruf.\\ \\
-  - Um ein pausiertes Gespräch wieder heranzuholen und das aktive zu pausieren, klicken Sie auf {{:vaphandbuch:button_anruf_pausiert.svg?nolink|}}.\\ Zwischen zwei aktuellen Gesprächen können Sie alternativ mit <key>F4</key> umschalten.\\ \\+  - Um ein pausiertes Gespräch wieder heranzuholen und das aktive zu pausieren, klicken Sie auf {{:vaphandbuch:button_anruf_pausiert.svg?nolink|}}.\\ \\ Zwischen zwei aktuellen Gesprächen können Sie alternativ mit <key>F4</key> umschalten.\\ \\
   - Wiederholen Sie diesen Schritt so oft wie erforderlich.   - Wiederholen Sie diesen Schritt so oft wie erforderlich.
-</WRAP> 
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 28: Zeile 27:
  
 <WRAP col3 900px> <WRAP col3 900px>
-{{:vaphandbuch:button_anruf_dtmf.svg?nolink|}}           Tastenfeld anzeigen\\ \\ +{{:vaphandbuch:button_anruf_dtmf.svg?nolink|}}           Tastenfeld anzeigen
-{{:vaphandbuch:button_anruf_record.svg?nolink|}}         [[vaphandbuch:anruf_record]]\\ \\ +
-{{:vaphandbuch:button_anruf_parken.svg?nolink|}}         [[vaphandbuch:anruf_parken|Gespräch parken]]\\ \\ +
-{{:vaphandbuch:button_anruf_pausieren.svg?nolink|}}      [[vaphandbuch:anruf_pausieren|Gespräch pausieren]]\\ \\ +
-{{:vaphandbuch:button_anruf_pausiert.svg?nolink|}}       pausierten Anruf zurückholen\\ \\ +
-{{:vaphandbuch:button_anruf_verbinden_rot.svg?nolink|}}  [[vaphandbuch:transfer_attended|Anruf mit Rücksprache weiterleiten]]\\ \\ +
-{{:vaphandbuch:button_anruf_beenden_alpha.png?nolink|}}  Anruf beenden\\ \\ +
-</WRAP>+
  
 +{{:vaphandbuch:button_anruf_record.svg?nolink|}}         [[vaphandbuch:anruf_record]]
 +
 +{{:vaphandbuch:button_anruf_parken.svg?nolink|}}         [[vaphandbuch:anruf_parken|Gespräch parken]]
 +
 +{{:vaphandbuch:button_anruf_pausieren.svg?nolink|}}      [[vaphandbuch:anruf_pausieren|Gespräch pausieren]]
 +
 +{{:vaphandbuch:button_anruf_pausiert.svg?nolink|}}       pausierten Anruf zurückholen
 +
 +{{:vaphandbuch:button_anruf_verbinden_rot.svg?nolink|}}  [[vaphandbuch:transfer_attended|Anruf mit Rücksprache weiterleiten]]
 +
 +{{:vaphandbuch:button_anruf_beenden.svg?nolink|}}        Anruf beenden
 +
 +</WRAP>
  
  
 </WRAP> </WRAP>