Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
benutzerhandbuch:ansagen:aufnehmen_telefon [09.01.2024 15:11] richard.neubertbenutzerhandbuch:ansagen:aufnehmen_telefon [07.04.2025 14:09] (aktuell) richard.neubert
Zeile 1: Zeile 1:
-<WRAP hide>{{tag>red:proof}}</WRAP><WRAP>{{tag> gui:UCC-Client func:Ansage}}</WRAP>+<WRAP tabs> 
 +  * [[:benutzerhandbuch:ansagen:aufnehmen_telefon           |Aktuell seit 6.2  ]] 
 +  * [[:archiv:6_1:benutzerhandbuch:ansagen:aufnehmen_telefon|< 5.x             ]] 
 +</WRAP> 
 + 
 +<WRAP hide>{{tag>red:newgui red:proof}}</WRAP> 
 +<WRAP>{{tag>vers:v.6.2 gui:UCC-Client func:Ansage}}</WRAP>
 <WRAP 1100px> <WRAP 1100px>
 +
  
 ====== Ansage am Telefon aufnehmen ====== ====== Ansage am Telefon aufnehmen ======
Zeile 9: Zeile 16:
  
 <WRAP group><WRAP column 250px> <WRAP group><WRAP column 250px>
-  * **über ein Telefon:**+  * **mithilfe eines Telefons:**
 </WRAP> </WRAP>
 <WRAP column 400px> <WRAP column 400px>
-Dazu müssen Sie über einen passenden Slot verfügen und eine eigene Rufnummer darauf [[benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:allg|aktivieren]]. +Dazu müssen Sie über einen passenden Slot verfügen und eine eigene Durchwahl darauf [[benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:allg|aktivieren]]. 
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 19: Zeile 26:
 </WRAP> </WRAP>
 <WRAP column 400px> <WRAP column 400px>
-Dazu müssen Sie eine eigene Rufnummer auf dem Slot des UCC-Clients aktivieren.+Dazu müssen Sie eine eigene Durchwahl auf dem Slot des UCC-Clients aktivieren.
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 25: Zeile 32:
 <WRAP tip>**Hinweise:**\\ Optimale Ergebnisse erzielen Sie in beiden Fällen, wenn Sie ein Headset mit dem jeweiligen Gerät verbinden. Alternativ können Sie im UCC-Client eine [[benutzerhandbuch:ansagen:hochladen|Ansage als Datei hochladen]].</WRAP> <WRAP tip>**Hinweise:**\\ Optimale Ergebnisse erzielen Sie in beiden Fällen, wenn Sie ein Headset mit dem jeweiligen Gerät verbinden. Alternativ können Sie im UCC-Client eine [[benutzerhandbuch:ansagen:hochladen|Ansage als Datei hochladen]].</WRAP>
  
-Für Aufnahmen am Telefon gehen Sie wie folgt vor: +<WRAP group>Um eine Ansage mithilfe eines Telefons aufzunehmen, gehen Sie wie folgt vor: 
- +<WRAP column 550px>{{:benutzerhandbuch:ansagen:ansagen_aufnehmen_steuern_markiert.png?direct|}}</WRAP> 
-<WRAP group> +<WRAP column outdent 500px
-<WRAP column 500px>{{:archiv:6_1:benutzerhandbuch:ansagen:ansagen_aufnehmen_steuern_markiert.png?direct|}}</WRAP> +  - Melden Sie sich am gewünschten Gerät an.\\ \\
-<WRAP column outdent 550px+
-  - Melden Sie sich am gewünschten Telefon an.\\ \\+
   - Wählen Sie das Telefon in der Kopfleiste des UCC-Clients unter **Steuern** aus.\\ \\   - Wählen Sie das Telefon in der Kopfleiste des UCC-Clients unter **Steuern** aus.\\ \\
-  - Rufen Sie die Detailseite{{:benutzerhandbuch:leistenicon_ansagen_alpha.png?nolink|}}**Ansagen** auf.\\ \\ +  - Rufen Sie die Detailseite{{:benutzerhandbuch:leistenicon_ansagen.png?nolink|}}**Ansagen** auf.\\ \\ 
-  - Klicken Sie auf {{:benutzerhandbuch:button_mit_telefon_aufnehmen_alpha.png?nolink|}}.\\ \\+  - Klicken Sie auf {{:benutzerhandbuch:button_mit_telefon_aufnehmen.png?nolink|}}.\\ \\
   - Folgen Sie den Anweisungen des Aufnahme-Assistenten.\\ Nehmen Sie zum Sprechen bei Bedarf den Hörer ab.\\ \\   - Folgen Sie den Anweisungen des Aufnahme-Assistenten.\\ Nehmen Sie zum Sprechen bei Bedarf den Hörer ab.\\ \\
   - Um die fertige Aufnahme unter **Verfügbare Ansagen** anzuzeigen, klicken Sie auf{{:benutzerhandbuch:schaltflaeche_browser-reload_alpha.png?nolink|}}.   - Um die fertige Aufnahme unter **Verfügbare Ansagen** anzuzeigen, klicken Sie auf{{:benutzerhandbuch:schaltflaeche_browser-reload_alpha.png?nolink|}}.
Zeile 39: Zeile 44:
 </WRAP> </WRAP>
  
-<WRAP tip>**Hinweis:**\\ Neue Ansagen werden am Ende der Liste einsortiert und erhalten einen automatischen **Beschreibungstext**. Um diesen zu bearbeiten, klicken Sie auf den zugehörigen Eintrag.</WRAP>+<WRAP tip>**Hinweis:**\\ Neue Ansagen werden am unteren Ende der Liste einsortiert und erhalten eine automatische **Beschreibung**. Um diese anzupassen, klicken Sie auf den zugehörigen Eintrag.</WRAP>
  
 Unter **Verfügbare Ansagen** haben Sie Zugriff auf die folgenden weiteren Funktionen: Unter **Verfügbare Ansagen** haben Sie Zugriff auf die folgenden weiteren Funktionen:
  
 <WRAP group> <WRAP group>
-<WRAP column>{{:archiv:6_1:benutzerhandbuch:ansagen:uccc_ansagen_aufgenommen.gif?direct|}}</WRAP>+<WRAP column 550px>{{:benutzerhandbuch:ansagen:uccc_ansage_aufgenommen.png?direct|}}</WRAP>
 <WRAP column> <WRAP column>
-\\ 
 {{:adhandbuch:schaltflaeche_widget_einklappen.png?nolink}} Widget ein- oder ausklappen\\ \\ {{:adhandbuch:schaltflaeche_widget_einklappen.png?nolink}} Widget ein- oder ausklappen\\ \\
 {{:adhandbuch:platzhalter_markierung_alpha.png?nolink|}} [[benutzerhandbuch:ansagen:freigeben|]]\\ \\ {{:adhandbuch:platzhalter_markierung_alpha.png?nolink|}} [[benutzerhandbuch:ansagen:freigeben|]]\\ \\
 {{:benutzerhandbuch:button_play_blau_alpha.png?nolink|}} Ansage abspielen\\ \\ {{:benutzerhandbuch:button_play_blau_alpha.png?nolink|}} Ansage abspielen\\ \\
 {{:benutzerhandbuch:button_stop_blau_alpha.png?nolink|}} Wiedergabe stoppen\\ \\ {{:benutzerhandbuch:button_stop_blau_alpha.png?nolink|}} Wiedergabe stoppen\\ \\
-{{:adhandbuch:schaltflaeche_muelleimer_rot_alpha.png?nolink|}} Ansage löschen\\ \\+{{:benutzerhandbuch:button_download_blau.png?nolink|}} Ansage herunterladen\\ \\
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
 +
 +
 </WRAP> </WRAP>