Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
benutzerhandbuch:audio:audio_nativ [18.03.2023 14:48] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1benutzerhandbuch:audio:audio_nativ [11.01.2024 14:07] richard.neubert
Zeile 1: Zeile 1:
-<WRAP hide>{{tag>[proof gui:Vermittlungsarbeitsplatz gui:UCC-Client Audio Gerät]}}</WRAP> +<WRAP hide>{{tag>red:proof}}</WRAP><WRAP>{{tag> gui:Vermittlungsarbeitsplatz gui:UCC-Client func:Audiogeräte}}</WRAP> 
-<WRAP 900px>+<WRAP 1050px>
  
  
 ====== Audiogeräte anpassen (nativ) ====== ====== Audiogeräte anpassen (nativ) ======
-<WRAP tip 950px>**Hinweis:**\\ Dieser Artikel gilt ausschließlich für den nativen UCC-Client. Zur Auswahl der Audiogeräte im Browserbetrieb, lesen Sie den Artikel [[benutzerhandbuch:audio:audio_browser]].</WRAP>+<WRAP tip>**Hinweis:**\\ Dieser Artikel gilt ausschließlich für den nativen UCC-Client. Zur Auswahl der Audiogeräte im Browserbetrieb, lesen Sie den Artikel [[benutzerhandbuch:audio:audio_browser]].</WRAP>
  
-Bei Telefonaten am PC greift der UCC-Client auf bis zu drei unterschiedliche Audiogeräte zu: +Bei Telefonaten am PC greifen der UCC-Client und der Vermittlungsarbeitsplatz (%%VAP%%) auf bis zu drei unterschiedliche Audiogeräte zu: 
-  * 1 Gerät für die Ausgabe des Klingeltons + 
-  * 1 Gerät für die Sprachausgabe +  * <wrap lo>Mikrofon zur Spracheingabe</wrap> 
-  * Gerät für die Spracheingabe +  * <wrap lo>Lautsprecher zur Sprachausgabe</wrap> 
-Klingelton und Sprache lassen sich dabei optional über dasselbe Gerät ausgeben.+  * <wrap lo>Gerät zur Klingelausgabe</wrap> 
 + 
 +Sprache und Klingelton lassen sich dabei optional über dasselbe Gerät ausgeben.
  
 Wenn mehrere unterstützte Audiogeräte mit dem PC verbunden sind, können Sie je ein bevorzugtes für die genannten Funktionen festlegen.  Wenn mehrere unterstützte Audiogeräte mit dem PC verbunden sind, können Sie je ein bevorzugtes für die genannten Funktionen festlegen. 
  
 <WRAP group> <WRAP group>
-<WRAP column 400px>{{:benutzerhandbuch:einstellungen:audiogeraete:uccc_audiogeraet_wechseln.png?direct|}}</WRAP> +<WRAP column>{{:archiv:6_1:benutzerhandbuch:einstellungen::uccc_audiogeraet_wechseln.png?direct|}}</WRAP> 
-<WRAP column 450px>\\+<WRAP column 500px>
 Gehen Sie dazu wie folgt vor:<WRAP outdent> Gehen Sie dazu wie folgt vor:<WRAP outdent>
-  - Klicken Sie in der Kopfleiste des UCC-Clients auf {{:benutzerhandbuch:leistenicon_audiogeraete.png?nolink|}}.\\ \\ +  - Verbinden Sie das gewünschte Audiogerät mit dem PC.\\ \\ 
-  - Wählen Sie die gewünschten Geräte für die **Klingel-** und **Anrufausgabe** sowie für die **Anrufeingabe** aus.+  - Klicken Sie in der Kopfleiste auf {{:archiv:6_1:benutzerhandbuch:leistenicon_audiogeraete.png?nolink|}}.\\ \\ 
 +  - Wählen Sie das Gerät im gewünschten Funktionsbereich aus.
 </WRAP> </WRAP>
-Die Einstellungen werden automatisch gespeichert.+Die Einstellungen werden automatisch wirksam.
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>