Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
benutzerhandbuch:audio:audio_systemweit [03.07.2023 11:39] – richard.neubert | benutzerhandbuch:audio:audio_systemweit [24.03.2025 07:58] (aktuell) – richard.neubert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | < | + | < |
+ | * [[: | ||
+ | * [[: | ||
+ | * [[: | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP hide> | ||
+ | < | ||
<WRAP 1050px> | <WRAP 1050px> | ||
- | ====== Audiogeräte | + | ====== Audiogeräte |
- | Bei Telefonaten am PC greifen | + | Bei Telefonaten am PC verwenden |
- | * <wrap lo>Mikrofon zur Spracheingabe</wrap> | + | * Mikrofon zur //Spracheingabe// |
- | * <wrap lo> | + | |
- | * <wrap lo> | + | |
- | Sprache und Klingelton lassen sich dabei optional über dasselbe Gerät ausgeben. | + | * Lautsprecher oder Kopfhörer zur // |
- | Grundsätzlich können Sie ein unterstütztes Audiogerät über {{: | + | * Lautsprecher oder Kopfhörer zur // |
+ | Mit dem{{: | ||
- | Alternativ können | + | Dies ist besonders empfehlenswert, |
- | Dies gilt insbesondere, | + | <WRAP tip> |
- | Die folgende Darstellung geht von einem Rechner mit Windows 10 und angeschlossenem USB-Headset aus. Im Wesentlichen sind die Schritte jedoch auch auf andere | + | Wenn Ihr Betriebssystem die Einrichtung |
- | <WRAP tip> | + | In diesem Fall ist es sinnvoll, die systemweiten Audio-Einstellungen vorab zu prüfen |
- | Gehen Sie wie folgt vor: | + | Die folgende Darstellung geht dazu von einem PC mit Windows 10 und angeschlossenem USB-Headset aus. Im Wesentlichen sind die Schritte jedoch auch auf andere Bedingungen übertragbar. |
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Standard des Betriebssystems festlegen ===== | ||
+ | |||
+ | <WRAP tip> | ||
+ | |||
+ | Um die Standard-Audiogeräte unter Windows festzulegen, | ||
- Verbinden Sie das Headset mit dem PC. | - Verbinden Sie das Headset mit dem PC. | ||
- | - Rufen Sie die Sound-Systemsteuerung von Windows auf: <wrap lo>**Einstellungen > System > Sound > Sound-Systemsteuerung**</ | + | - Rufen Sie die Sound-Systemsteuerung von Windows auf:\\ **Einstellungen > System > Sound > Sound-Systemsteuerung** |
- | - Klicken Sie auf die Reiterkarte **Wiedergabe**.\\ \\ < | + | - Klicken Sie auf die Reiterkarte **Wiedergabe**.\\ \\ < |
- | {{: | + | - Wenn das Headset **nicht** mit {{: |
- | </ | + | - Wenn der Computerlautsprecher **nicht** mit {{: |
- | - Wenn das Headset **nicht** mit {{: | + | - Klicken Sie auf die Reiterkarte **Aufnahme**.\\ \\ < |
- | - Wenn der Computerlautsprecher **nicht** mit {{: | + | - Wenn das Headset **nicht** mit {{: |
- | - Klicken Sie auf die Reiterkarte **Aufnahme**.\\ \\ < | + | - Wenn das Computermikrofon **nicht** mit {{: |
- | - Wenn das Headset **nicht** mit {{: | + | - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{: |
- | - Wenn das Computermikrofon **nicht** mit {{: | + | |
- | - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{: | + | |
- | Um die Einstellungen im UCC-Client oder am VAP zu übernehmen, | ||
- | <WRAP group indent> | + | ===== Standard des Betriebssystems im Client übernehmen ===== |
- | <WRAP column | + | |
- | <WRAP column 500px>< | + | Um die Standard-Audiogeräte Ihres Betriebssystems im UCC-Client oder am VAP zu übernehmen, |
- | - Klicken | + | |
- | - Aktivieren Sie die folgenden Optionen:\\ \\ | + | <WRAP group> |
- | * <wrap lo>**Standard** bzw. **Default**\\ zur Verwendung des Standardgeräts</wrap>\\ \\ | + | <WRAP column |
- | * <wrap lo>**Kommunikation** bzw. **Communications**\\ zur Verwendung des Standardkommunikationsgeräts< | + | <WRAP column 500px> |
+ | <WRAP outdent> | ||
+ | - Stellen Sie sicher, dass die gewünschten Geräte eingeschaltet sind.\\ \\ | ||
+ | - Öffnen | ||
+ | - Wenn hier die Schaltfläche {{:benutzerhandbuch: | ||
+ | - Wählen Sie im Audiomanager unter **Mikrofon**, **Lautsprecher** und/oder **Klingelausgabe** jeweils den **Systemstandard** aus. | ||
</ | </ | ||
Die Einstellungen werden automatisch wirksam. | Die Einstellungen werden automatisch wirksam. | ||
Zeile 51: | Zeile 66: | ||
</ | </ | ||
+ | Ab UCware 6.3.1 können Sie die Funktionalität der ausgewählten Geräte direkt im Audiomanager testen. | ||
+ | Dazu haben Sie die folgenden Optionen: | ||
+ | |||
+ | <WRAP lo 800px> | ||
+ | ^ Schaltfläche | ||
+ | | {{: | ||
+ | | {{: | ||
+ | | {{: | ||
</ | </ | ||
+ | <WRAP tip 800px> | ||
+ | |||
+ | </ |