Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
benutzerhandbuch:einstellungen:usb [05.09.2023 12:14] – ↷ Seitename wurde von benutzerhandbuch:einstellungen:statuslicht_browser auf benutzerhandbuch:einstellungen:usb geändert richard.neubertbenutzerhandbuch:einstellungen:usb [08.01.2024 15:58] (aktuell) richard.neubert
Zeile 1: Zeile 1:
 <WRAP hide>{{tag>red:proof}}</WRAP> <WRAP hide>{{tag>red:proof}}</WRAP>
-<WRAP>{{tag>gui:Vermittlungsarbeitsplatz gui:UCC-Client func:Statuslicht}}</WRAP> +<WRAP>{{tag>gui:Vermittlungsarbeitsplatz gui:UCC-Client func:USB}}</WRAP>
 <WRAP 950px> <WRAP 950px>
 +<WRAP info>**Versionshinweis:**\\ Dieser Artikel wurde für [[release:ucware6|UCware 6.0.7]] überarbeitet. Die Vorgängerversion finden Sie [[archiv:5_x:benutzerhandbuch:einstellungen:statuslicht_browser|hier]].</WRAP>
 +
 +
 +====== USB-Gerät manuell einbinden ======
 +
 +Der UCC-Client unterstützt spezielle USB-Geräte für Telefonarbeitsplätze:
  
-====== Statuslicht einrichten (browserbasiert) ======+<WRAP group indent> 
 +<WRAP column outdent 250px> 
 +  * <wrap lo>**Kuando Busylight UC Alpha:**</wrap> 
 +</WRAP> 
 +<WRAP column indent 600px justify> 
 +<wrap lo>Das Busylight oder Statuslicht zeigt Ihrer unmittelbaren Umgebung an, ob Sie sich gerade in einem Telefonat befinden oder anderweitig beschäftigt sind. Dazu muss das Gerät am PC angeschlossen sein.</wrap> 
 +</WRAP> 
 +</WRAP>
  
-<WRAP tip>**Hinweis:**\\ Dieser Artikel gilt ausschließlich für den Betrieb des UCC-Clients mit Google Chrome, [[wpde>Chromium (Browser)|Chromium]] oder darauf basierenden Browsern. Für Firefox werden Statuslichter derzeit nicht unterstützt.</WRAP>+<WRAP group indent> 
 +<WRAP column outdent 250px> 
 +  <wrap lo>**[[geraetehandbuch:supported#USB-Headsets|Ausgewählte Headsets von Jabra und Yealink:]]**</wrap> 
 +</WRAP> 
 +<WRAP column indent 600px justify> 
 +<wrap lo>Die Geräte verfügen über eingebaute Tasten, die einen direkten Zugriff auf den UCC-Client ermöglichen − beispielsweise zur Rufannahme. Dazu muss das jeweilige Headset über einen geeigneten Bluetooth-Adapter mit dem PC verbunden sein.</wrap> 
 +</WRAP> 
 +</WRAP>
  
-Ein **Statuslicht** oder **Busylight** zeigt Ihrer unmittelbaren Umgebung anob Sie sich gerade in einem Telefonat befinden oder anderweitig beschäftigt sindDazu können Sie das Busylight über USB mit einem Telefon oder Ihrem Arbeitsplatzrechner verbinden.+Der [[installationshandbuch:install_uccc_user|native]] Client erkennt die Geräte nach Anschluss am PC automatisch. Wenn Sie den Client stattdessen im Browser aufrufenmüssen Sie den Zugriff auf die Geräte ggfmanuell erteilen.
  
-Im zweiten Fall kann es beim **browserbasierten** UCC-Client erforderlich seindas Busylight manuell einzurichten, wenn es trotz Benutzeranmeldung nicht leuchtet.+<WRAP tip>**Hinweis:**\\ Dies ist nur mit Chrome[[wpde>Chromium (Browser)|Chromium]] oder einem darauf basierenden Browser möglich. Unter Firefox wird die Funktion derzeit nicht unterstützt.</WRAP>
  
 <WRAP group> <WRAP group>
-<WRAP column 400px>{{:benutzerhandbuch:einstellungen::uccc_einstellungen_statuslicht_browser.png?direct|}}</WRAP> +<WRAP column 400px>{{:archiv:6_1:benutzerhandbuch:einstellungen:uccc_einstellungen_usb_geraet.png?direct|}}</WRAP> 
-<WRAP column 500px>\\ +<WRAP column 500px> 
-Gehen Sie dazu wie folgt vor: +Um ein USB-Gerät manuell einzubinden, gehen Sie wie folgt vor:<WRAP outdent> 
-  - Klicken Sie in der Kopfleiste des UCC-Clients<wrap hide> oder des Vermittlungsarbeitsplatzes</wrap> auf {{:benutzerhandbuch:leistenicon_einstellungen.png?nolink|}}.\\ \\ +  - Klicken Sie in der Kopfleiste des UCC-Clients<wrap hide> oder des Vermittlungsarbeitsplatzes</wrap> auf {{:archiv:6_1:benutzerhandbuch:leistenicon_einstellungen.png?nolink|}}.\\ \\ 
-  - Klicken Sie auf die Reiterkarte **Statuslichter**.\\ \\ +  - Klicken Sie auf die Reiterkarte **USB-Geräte**.\\ \\ 
-  - Klicken Sie im Pop-up auf die Schaltfläche {{:benutzerhandbuch:button_geraete_anfragen_alpha.png?nolink|}}.\\ \\ +  - Klicken Sie im Pop-up auf die Schaltfläche {{:archiv:6_1:benutzerhandbuch:button_geraete_anfragen_alpha.png?nolink|}}.\\ \\ 
-  - Beantworten Sie die Anfrage Ihres Browsers, indem Sie das Busylight auswählen und auf **Verbinden** klicken.\\ \\ Das verbundene Busylight wird im Pop-up angezeigt.\\ \\ +  - Beantworten Sie die Anfrage Ihres Browsers, indem Sie das gewünschte Gerät auswählen und auf **Verbinden** klicken. 
-  - Zum Schließen des Pop-ups klicken Sie in den Bereich außerhalb.\\ \\ Die Einstellungen werden automatisch gespeichert.+</WRAP> 
 +Eingebundene Geräte werden im Pop-up des UCC-Clients angezeigt.\\ \\ Die Einstellungen werden automatisch gespeichert.
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>