Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
benutzerhandbuch:hauptfenster:widgetbereich:anrufe_starten [12.05.2021 11:05] – richard.neubert | benutzerhandbuch:hauptfenster:widgetbereich:anrufe_starten [21.12.2021 17:28] (aktuell) – gelöscht richard.neubert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Anruf starten ====== | ||
- | |||
- | <WRAP center tip 90%> | ||
- | **Hinweis: | ||
- | Für diese Funktion müssen je nach Anwendungsfall spezielle Widgets auf der Hauptseite des UCware UCC-Clients sichtbar sein. \\ Um diese bei Bedarf einzublenden, | ||
- | </ | ||
- | |||
- | Mit dem UCware UCC-Client nutzen Sie Ihren Computer als Softphone, mit dem Sie Anrufe direkt am Bildschirm starten können. | ||
- | |||
- | Um einen Anruf über das Softphone zu starten, haben Sie die folgenden Möglichkeiten: | ||
- | |||
- | * [[#Anruf per Rufnummerneingabe|]] | ||
- | * [[#Anruf per Klick|]] | ||
- | * [[#Anruf per Drag and Drop|]] | ||
- | * [[#Anruf per Tastaturkürzel|]] | ||
- | * [[#Anruf per Zwischenablage|]] | ||
- | |||
- | <WRAP center tip 90%> | ||
- | |||
- | <WRAP center tip 90%> | ||
- | * [[benutzerhandbuch: | ||
- | * [[benutzerhandbuch: | ||
- | </ | ||
- | |||
- | ===== Anruf per Rufnummerneingabe ===== | ||
- | |||
- | Im **Tastenfeld-**Widget des UCware UCC-Clients können Sie Anrufe ganz klassisch über die Eingabe einer Rufnummer starten. Diese Methode eignet sich besonders für Rufnummern, die weder in Ihrem Telefonbuch noch in einer Ihrer Anruflisten enthalten sind. | ||
- | |||
- | <WRAP center tip 90%> | ||
- | |||
- | |||
- | Um einen Anruf per Rufnummerneingabe zu starten, gehen Sie wie folgt vor: | ||
- | |||
- | - Geben Sie die gewünschte interne oder externe Rufnummer direkt über das Tastenfeld-Widget ein: \\ {{: | ||
- | - Klicken Sie auf {{: | ||
- | Der Anruf wird gestartet und unter **Aktuelle Anrufe** angezeigt: | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | **Alternativ** können Sie auch Ihre Computer-Tastatur für die Eingabe nutzen. | ||
- | |||
- | <WRAP center tip 90%> | ||
- | </ | ||
- | |||
- | Gehen Sie dazu wie folgt vor: | ||
- | - Klicken Sie in das Eingabefeld des **Tastenfeld-**Widgets. \\ Ein Drop-down-Menü mit den Kontakten aus Ihrem Telefonbuch wird angezeigt: \\ {{: | ||
- | - Geben Sie die Rufnummer **oder** den Namen eines Kontakts über Ihre PC-Tastatur ein. \\ Während der Eingabe werden die Einträge im Drop-down-Menü fortlaufend nach Übereinstimmungen gefiltert. | ||
- | - Klicken Sie im Drop-down-Menü auf den gewünschten Kontakt. \\ Alternativ vervollständigen Sie Ihre Eingabe mit der Computer-Tastatur. \\ Um die Eingabe bei Bedarf zu löschen, klicken Sie im Eingabefeld auf {{: | ||
- | - Klicken Sie auf {{: | ||
- | Der Anruf wird gestartet und unter **Aktuelle Anrufe** angezeigt: | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | <WRAP center tip 90%> | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Anruf per Klick ===== | ||
- | |||
- | Auf der Hauptseite des UCware UCC-Clients können Sie Anrufe bequem mit einem Klick starten. Diese Methode eignet sich für Rufnummern aus Ihrem Telefonbuch und für zurückliegende Anrufe. | ||
- | |||
- | Um einen Anruf per Klick zu starten, gehen Sie wie folgt vor: | ||
- | |||
- | - Wählen Sie auf der Hauptseite einen **Kontakt** oder einen **zurückliegenden Anruf** aus. \\ {{: | ||
- | - Klicken Sie im jeweiligen Widget auf das Symbol vor dem Kontakt. | ||
- | Der Anruf wird gestartet und unter **Aktuelle Anrufe** angezeigt. | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Anruf per Drag and Drop ===== | ||
- | |||
- | Auf der Hauptseite des UCware UCC-Clients können Sie Anrufe bequem per Drag and Drop (Ziehen und Ablegen) starten. Diese Methode eignet sich für Rufnummern aus Ihrem Telefonbuch und für zurückliegende Anrufe. | ||
- | |||
- | Darüber hinaus eignet sich diese Methode auch, um Rufnummern aus anderen Anwendungen in den UCware UCC-Client zu übertragen, | ||
- | |||
- | Um einen Anruf per Drag and Drop zu starten, gehen Sie wie folgt vor: | ||
- | |||
- | - Wählen Sie auf der Hauptseite einen **Kontakt** oder einen **zurückliegenden Anruf** aus. \\ {{: | ||
- | - Klicken Sie im jeweiligen Widget auf den zugehörigen Eintrag und bewegen Sie ihn bei gedrückter Maustaste in das Widget **Aktuelle Anrufe**. \\ Das Widget **Aktuelle Anrufe** wird farbig hinterlegt. | ||
- | - Um den Kontakt im farbig hinterlegten Bereich abzulegen, lassen Sie die Maustaste los. | ||
- | |||
- | Der Anruf wird gestartet und unter **Aktuelle Anrufe** angezeigt. | ||
- | |||
- | | ||
- | |||
- | <WRAP center tip 90%> | ||
- | |||
- | <WRAP center tip 90%> | ||
- | |||
- | |||
- | Gehen Sie dazu wie folgt vor: | ||
- | |||
- | - Wählen Sie auf der Hauptseite einen **Kontakt** oder einen **zurückliegenden Anruf** aus. \\ {{: | ||
- | - Klicken Sie im jeweiligen Widget auf den zugehörigen Eintrag und bewegen Sie ihn bei gedrückter Maustaste ins Eingabefeld des Tastenfeld-Widgets. \\ **Alternativ** markieren Sie eine interne oder externe Rufnummer in einer anderen Anwendung, beispielsweise in Ihrem E-Mail-Programm, | ||
- | - Um den Kontakt im Eingabefeld abzulegen, lassen Sie die Maustaste los. \\ Die gewählte Rufnummer wird im Eingabefeld angezeigt. \\ Um die Eingabe bei Bedarf zu löschen, klicken Sie dort auf {{: | ||
- | - Klicken Sie auf {{: | ||
- | |||
- | Der Anruf wird gestartet und unter **Aktuelle Anrufe** angezeigt: | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | ===== Anruf per Tastaturkürzel ===== | ||
- | |||
- | Wenn Ihr UCware UCC-Client aktiv ist, können Sie Anrufe zu häufig benötigten Rufnummern bequem per Tastaturkürzel starten. Dies gilt unabhängig davon, auf welcher Detailseite Sie sich gerade befinden und selbst wenn Sie das Fenster des UCC-Clients minimiert haben. | ||
- | |||
- | Auf der Detailseite [[benutzerhandbuch: | ||
- | |||
- | Um einen Anruf zu einer der 10 Kurzwahl-Rufnummern zu starten, drücken Sie die jeweilige Tastenkombination auf Ihrer Tastatur. | ||
- | |||
- | Der Anruf wird gestartet und unter **Aktuelle Anrufe** angezeigt: | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | <WRAP center tip 90%> | ||
- | Wenn der UCware UCC-Client zuvor in einem minimierten oder verdeckten Fenster aktiv war, rückt er durch die Kurzwahl **nicht** in den Vordergrund. | ||
- | </ | ||
- | ===== Anruf per Zwischenablage ===== | ||
- | Wenn Ihr UCware UCC-Client aktiv ist, können Sie Anrufe bequem aus der Zwischenablage heraus starten, beispielsweise wenn Sie eine Rufnummer im Text einer E-Mail erhalten haben und diese sofort wählen möchten. | ||
- | |||
- | Gehen Sie dazu wie folgt vor: | ||
- | |||
- | - Markieren Sie die interne oder externe Rufnummer mit der Maus. | ||
- | - Kopieren Sie die Rufnummer mit **Rechtsklick > Kopieren** oder **'' | ||
- | - Drücken Sie die Tastenkombination für die Kurzwahl aus der Zwischenablage. \\ Standardmäßig ist dafür **'' | ||
- | Der Anruf wird gestartet und unter **Aktuelle Anrufe** angezeigt: | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | <WRAP center tip 90%> | ||
- | Wenn der UCware UCC-Client zuvor in einem minimierten oder verdeckten Fenster aktiv war, rückt er durch die Kurzwahl **nicht** in den Vordergrund. | ||
- | </ | ||
- | |||