Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
benutzerhandbuch:hauptfenster:widgetbereich:kontakte_suchen [12.05.2021 10:05] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1benutzerhandbuch:hauptfenster:widgetbereich:kontakte_suchen [12.01.2022 12:42] (aktuell) – gelöscht richard.neubert
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Kontakte suchen und anrufen ====== 
  
-<WRAP center tip 90%>**Hinweis:**\\ Für diese Funktionen muss das Widget **Kontakte** auf der Hauptseite des UCware UCC-Clients sichtbar sein. \\ Um es bei Bedarf einzublenden, folgen Sie den Anweisungen unter [[intern:inarbeit:benutzerhandbuch:hauptfenster:kopfleiste:anpassen#Widgets ein- oder ausblenden|]] im Artikel **Hauptseiten-Widgets anpassen**.</WRAP> 
- 
-Auf der Hauptseite des UCware UCC-Clients greifen Sie bequem auf all Ihre Kontakte zu und durchsuchen diese bei Bedarf mit wenigen Klicks: 
- 
-{{:benutzerhandbuch:hauptfenster:widgetbereich:widget-kontakte_use_case.png?direct|}} 
- 
-Das zugehörige Widget bietet dafür die folgenden Funktionen: 
- 
-  * [[#Kontakt anrufen|]] 
-  * [[#Telefonbücher und Gruppen anzeigen|]] 
-  * [[#Kontakte nach Verfügbarkeit filtern|]] 
-  * [[#Kontakte per Volltextsuche filtern|]] 
- 
-<WRAP center tip 90%>**Hinweis:**\\ Die Such- und Filter-Funktionen der Hauptseiten-Widgets sind miteinander kombinierbar. Wenn zwei oder mehr Filter gleichzeitig aktiv sind, werden jeweils nur die Einträge angezeigt, die **allen** Filterkriterien entsprechen.</WRAP> 
- 
-===== Kontakt anrufen ===== 
- 
-Aus dem Widget **Kontakte** heraus können Sie Ihre Telefonbuch-Kontakte mit einem Klick anrufen. 
- 
-Dazu wird vor jedem Kontakt ein Statussymbol angezeigt, das jeweils dessen Erreichbarkeit anzeigt: 
- 
-^  Statussymbol                                                                                                    ^  Bezeichnung          ^  Bedeutung                                                                                                ^ 
-|  {{:benutzerhandbuch:hauptfenster:widgetbereich:statussymbol_verfuegbar.png?direct}}             | Verfügbar             | Der Kontakt ist momentan verfügbar.                                                                               | 
-|  {{:benutzerhandbuch:hauptfenster:widgetbereich:statussymbol_eingehendes_gespraech.png?direct}}  | Eingehendes Gespräch  | Der Kontakt erhält momentan einen Anruf.                                                                  | 
-|  {{:benutzerhandbuch:hauptfenster:widgetbereich:statussymbol_aktives_gespraech.png?direct}}      | Aktives Gespräch      | Der Kontakt telefoniert momentan oder startet selbst einen Anruf.                                         | 
-|  {{:benutzerhandbuch:hauptfenster:widgetbereich:statussymbol_dnd.png?direct}}                    | DND                   | Der Kontakt hat momentan **Nicht stören** aktiviert.                                                      | 
-|  {{:benutzerhandbuch:hauptfenster:widgetbereich:statussymbol_offline.png?direct}}                | Offline               | Der Kontakt ist momentan von der Telefonanlage abgemeldet.                                                | 
-|  {{:benutzerhandbuch:hauptfenster:widgetbereich:statussymbol_unbekannt.png?direct}}              | Unbekannt             | Der Status des Kontaktes ist unbekannt. \\ //Dieses Symbol kennzeichnet standardmäßig externe Rufnummern.//  | 
- 
-Um einen Kontakt anzurufen, klicken Sie auf das zugehörige Statussymbol. 
- 
-<WRAP center tip 90%> 
-**Hinweis:**\\ 
-Sie können Anrufe im UCware UCC-Client auf unterschiedliche Art und Weise starten. Lesen Sie dazu den Artikel [[intern:inarbeit:benutzerhandbuch:hauptfenster:widgetbereich:anrufe_starten|]].</WRAP> 
- 
-===== Telefonbücher und Gruppen anzeigen ===== 
- 
-Der UCware UCC-Client zeigt Kontakte geordnet nach Zugehörigkeit unter entsprechenden Reiterkarten (Telefonbüchern) und darin enthaltenen Gruppen an. Ergänzend zum **internen** Telefonbuch, das vom Administrator des UCware Servers verwaltet wird, können Sie im Hauptseiten-Widget **Kontakte** eigene [[intern:inarbeit:benutzerhandbuch:hauptfenster:widgetbereich:eigene_telefonbuecher#Telefonbücher|]] hinzufügen und [[intern:inarbeit:benutzerhandbuch:hauptfenster:widgetbereich:eigene_telefonbuecher#Favoriten hinzufügen oder entfernen|Favoriten]] für den Schnellzugriff auf häufig benötige Kontakte verwalten.  
- 
-{{:benutzerhandbuch:hauptfenster:widgetbereich:widget_kontakte_reiterkarten_markiertunbenannt.png?direct|}} 
- 
-Um ein Telefonbuch anzuzeigen, klicken Sie auf die zugehörige Reiterkarte im oberen Bereich des Hauptseiten-Widgets **Kontakte**. 
- 
-{{:benutzerhandbuch:hauptfenster:widgetbereich:widget_kontakte_gruppen_markiert.png?600direct|}} {{:benutzerhandbuch:hauptfenster:widgetbereich:widget_kontakte_gruppen_eingeklappt.png?600direct|}} 
- 
-Um eine Gruppe innerhalb des gewählten Telefonbuchs ein- oder auszuklappen, klicken Sie im Hauptseiten-Widget **Kontakte****Kontakte-**Widget auf die jeweilige Gruppenbezeichnung. 
- 
-<WRAP center tip 90%>**Hinweis:**\\ Darüber hinaus können Sie die Anordnung der Kontakte nach Gruppen bei Bedarf auch deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen unter [[intern:inarbeit:benutzerhandbuch:hauptfenster:kopfleiste:einstellungen#Lokale Einstellungen|]] im Artikel **Einstellungen der Benutzeroberfläche anpassen**. 
-</WRAP> 
- 
- 
-===== Kontakte nach Verfügbarkeit filtern ===== 
- 
-<WRAP center tip 90%>**Hinweis:**\\ Diese Filterfunktion erfasst nur Kontakte mit bekanntem Status. Kontakte mit unbekanntem Status {{:benutzerhandbuch:hauptfenster:widgetbereich:statussymbol_unbekannt.png?direct|}} bleiben weiterhin eingeblendet.</WRAP> 
- 
- 
-Bei Bedarf können Sie **Kontakte** mit dem Status **DND (Nicht stören)** und/oder **Offline** im zugehörigen Hauptseiten-Widget ausblenden. 
- 
-Dies ist empfehlenswert, um das Widget bei vielen Einträgen übersichtlicher zu gestalten. 
- 
-{{:benutzerhandbuch:hauptfenster:widgetbereich:widget_kontakte_abgemeldete_ausblenden.png?600direct|}}{{:benutzerhandbuch:hauptfenster:widgetbereich:widget_kontakte_dnd_ausblenden.png?600direct|}} 
- 
-Standardmäßig zeigt das **Kontakte-**Widget verfügbare **und** nicht verfügbare Kontakte an.  
- 
-  * Um Kontakte mit dem Status **Offline** auszublenden, klicken Sie auf {{:benutzerhandbuch:hauptfenster:widgetbereich:filtersymbol_offline.png?direct|}} im oberen Bereich des **Kontakte**-Widgets. 
-  * Um Kontakte mit dem Status **DND (Nicht stören)** auszublenden, klicken Sie auf {{:benutzerhandbuch:hauptfenster:widgetbereich:filtersymbol_dnd.png?direct|}} im oberen Bereich des **Kontakte**-Widgets. 
-  * Um Kontakte wieder einzublenden, klicken Sie auf {{:benutzerhandbuch:hauptfenster:widgetbereich:filtersymbol_offline_ausgeblendet.png?direct|}} und/oder {{:benutzerhandbuch:hauptfenster:widgetbereich:statussymbol_dnd_ausgeblendet.png?direct|}} im oberen Bereich des **Kontakte**-Widgets.   
- 
-<WRAP center tip 90%> 
-**Hinweis:**\\ 
-Darüber hinaus können Sie bei Bedarf auch die Anzeige und die Anordnung der Kontakte im Widget anpassen. Folgen Sie dazu den Anweisungen unter [[intern:inarbeit:benutzerhandbuch:hauptfenster:kopfleiste:einstellungen#Lokale Einstellungen|]] im Artikel **Einstellungen der Benutzeroberfläche anpassen**. 
-</WRAP> 
- 
-===== Kontakte per Volltextsuche filtern ===== 
- 
-Bei Bedarf können Sie **Kontakte** im gleichnamigen Hauptseiten-Widget per Volltext-Suche filtern. 
- 
-Dies ist empfehlenswert, um einen Kontakt schnell anhand seines Namens oder seiner Rufnummer zu finden und zugleich alle nicht relevanten Kontakte auszublenden. 
- 
-Gehen Sie dazu wie folgt vor: 
- 
-  - Klicken Sie im **Kontakte-**Widget auf das Lupensymbol: \\ {{:benutzerhandbuch:hauptfenster:widgetbereich:widget-kontakte_use_case_filtern3_lupe_markiert.png?direct|}} \\ Ein Eingabefeld wird angezeigt. 
-  - Geben Sie die Rufnummer **oder** den Namen eines Kontakts ein. \\ {{:benutzerhandbuch:hauptfenster:widgetbereich:widget-kontakte_use_case_filtern3_eingabe_markiert.png?direct|}} \\ Während der Eingabe werden die Einträge fortlaufend nach Übereinstimmungen gefiltert angezeigt. 
-  - Um den Volltext-Filter bei Bedarf zu deaktivieren und das Filterergebnis zurückzusetzen, klicken Sie auf {{:benutzerhandbuch:hauptfenster:widgetbereich:filtersymbol_lupe_aktiv.png?direct|}} \\