Metainformationen zur Seite
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Kontakte suchen und anrufen
Hinweis:
Für diese Funktionen muss das Widget Kontakte auf der Hauptseite des UCware UCC-Clients sichtbar sein.
Um es bei Bedarf einzublenden, folgen Sie den Anweisungen unter Widgets ein- oder ausblenden im Artikel Hauptseiten-Widgets anpassen.
Auf der Hauptseite des UCware UCC-Clients greifen Sie bequem auf all Ihre Kontakte zu und durchsuchen diese bei Bedarf mit wenigen Klicks:
Das zugehörige Widget bietet dafür die folgenden Funktionen:
Hinweis:
Die Such- und Filter-Funktionen der Hauptseiten-Widgets sind miteinander kombinierbar. Wenn zwei oder mehr Filter gleichzeitig aktiv sind, werden jeweils nur die Einträge angezeigt, die allen Filterkriterien entsprechen.
Kontakt anrufen
Aus dem Widget Kontakte heraus können Sie Ihre Telefonbuch-Kontakte mit einem Klick anrufen.
Dazu wird vor jedem Kontakt ein Statussymbol angezeigt, das jeweils dessen Erreichbarkeit anzeigt:
Um einen Kontakt anzurufen, klicken Sie auf das zugehörige Statussymbol.
Hinweis:
Sie können Anrufe im UCware UCC-Client auf unterschiedliche Art und Weise starten. Lesen Sie dazu den Artikel sitemap.
Telefonbücher und Gruppen anzeigen
Der UCware UCC-Client zeigt Kontakte geordnet nach Zugehörigkeit unter entsprechenden Reiterkarten (Telefonbüchern) und darin enthaltenen Gruppen an. Ergänzend zum internen Telefonbuch, das vom Administrator des UCware Servers verwaltet wird, können Sie im Hauptseiten-Widget Kontakte eigene Telefonbücher hinzufügen und Favoriten für den Schnellzugriff auf häufig benötige Kontakte verwalten.
Um ein Telefonbuch anzuzeigen, klicken Sie auf die zugehörige Reiterkarte im oberen Bereich des Hauptseiten-Widgets Kontakte.
Um eine Gruppe innerhalb des gewählten Telefonbuchs ein- oder auszuklappen, klicken Sie im Hauptseiten-Widget KontakteKontakte-Widget auf die jeweilige Gruppenbezeichnung.
Hinweis:
Darüber hinaus können Sie die Anordnung der Kontakte nach Gruppen bei Bedarf auch deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen unter Lokale Einstellungen im Artikel Einstellungen der Benutzeroberfläche anpassen.
Kontakte nach Verfügbarkeit filtern
Hinweis:
Diese Filterfunktion erfasst nur Kontakte mit bekanntem Status. Kontakte mit unbekanntem Status bleiben weiterhin eingeblendet.
Bei Bedarf können Sie Kontakte mit dem Status DND (Nicht stören) und/oder Offline im zugehörigen Hauptseiten-Widget ausblenden.
Dies ist empfehlenswert, um das Widget bei vielen Einträgen übersichtlicher zu gestalten.
Standardmäßig zeigt das Kontakte-Widget verfügbare und nicht verfügbare Kontakte an.
Hinweis:
Darüber hinaus können Sie bei Bedarf auch die Anzeige und die Anordnung der Kontakte im Widget anpassen. Folgen Sie dazu den Anweisungen unter Lokale Einstellungen im Artikel Einstellungen der Benutzeroberfläche anpassen.
Kontakte per Volltextsuche filtern
Bei Bedarf können Sie Kontakte im gleichnamigen Hauptseiten-Widget per Volltext-Suche filtern.
Dies ist empfehlenswert, um einen Kontakt schnell anhand seines Namens oder seiner Rufnummer zu finden und zugleich alle nicht relevanten Kontakte auszublenden.
Gehen Sie dazu wie folgt vor: