Metainformationen zur Seite
  •  

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Telefonieren

Hinweis:
Für diese Funktion müssen je nach Anwendungsfall spezielle Widgets auf der Hauptseite des UCware UCC-Clients sichtbar sein.
Um diese bei Bedarf einzublenden, folgen Sie den Anweisungen unter Widgets ein- oder ausblenden im Artikel Hauptseiten-Widgets anpassen.

Mit dem UCware UCC-Client nutzen Sie Ihren Computer als Softphone, mit dem Sie direkt am Bildschirm telefonieren und auf alle Funktionen rund um die Anrufabwicklung zugreifen können.

Das Widget Aktuelle Anrufe bietet dafür die folgenden Funktionen:

Kontakt anrufen

Hinweis:
Beachten Sie vor geplanten Anrufen die Reiterkarte Intern im Hauptseiten-Widget Kontakte. Für Ihre internen Kontakte wird hier der jeweilige Erreichbarkeits-Status angezeigt. Verfügbare Kontakte sind dort mit gekennzeichnet.

Hinweis:
Um Kontakte und zurückliegende Anrufe schneller zu finden, nutzen Sie bei Bedarf die Such- und Filterfunktionen der Hauptseiten-Widgets. Lesen Sie dazu die folgenden Artikel:

Auf der Hauptseite des UCware UCC-Clients können Sie Anrufe bequem mit einem Klick starten. Diese Methode eignet sich für Rufnummern aus Ihrem Telefonbuch und für zurückliegende Anrufe.

Um einen Anruf per Klick zu starten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie auf der Hauptseite einen Kontakt oder einen zurückliegenden Anruf aus.
  2. Klicken Sie im jeweiligen Widget auf das Symbol vor dem Kontakt.

Der Anruf wird gestartet und unter Aktuelle Anrufe angezeigt.

Hinweis:
Sie können Anrufe im UCware UCC-Client auf unterschiedliche Art und Weise starten. Lesen Sie dazu den Artikel anrufe_starten.

Anruf annehmen oder abweisen

Eingehende Anrufe werden im Hauptseiten-Widget Aktuelle Anrufe angezeigt.

Wenn ein Anruf eingeht, haben Sie zwei Möglichkeiten:

  • Um den Anruf anzunehmen, klicken Sie auf .
    Der Anruf wird als aktuelles Gespräch im Widget angezeigt:
  • Um den Anruf abzuweisen, klicken Sie auf .
    Der Anruf wird aus dem Widget entfernt.

Anruf pausieren

Aktuelle Anrufe werden im gleichnamigen Hauptseiten-Widget angezeigt:


Um einen aktuelle Anruf zu pausieren, klicken Sie auf .

Makeln

Wenn mehrere Anrufe gleichzeitig bei Ihnen eingehen, können Sie diese parallel abwickeln und dabei zwischen den Gesprächen hin- und herwechseln (makeln). Anders als in einer Konferenzschaltung besteht Ihre Sprechverbindung dabei stets nur mit einem der Teilnehmern.

Gleichzeitige Anrufe werden im Hauptseiten-Widget Aktuelle Anrufe untereinander angezeigt:

Um zwischen gleichzeitigen Anruf zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Um den bereits angenommenen Anruf zu pausieren, klicken Sie in der zugehörigen Zeile des Widgets auf :
    .
  2. Um den parallel eingehenden Anruf anzunehmen, klicken Sie in der zugehörigen Zeile des Widgets auf :
  3. Um zwischen den Gesprächen hin- und herzuwechseln, klicken Sie jeweils nacheinander auf beim aktiven und auf beim pausierten Gespräch.
  4. Um das aktive Gespräch bei Bedarf zu beenden, klicken Sie auf .

Anruf weiterleiten

Hinweis:
Beachten Sie vor einer manuellen Anrufweiterleitung die Reiterkarte Intern im Hauptseiten-Widget Kontakte. Für Ihre internen Kontakte wird hier der jeweilige Erreichbarkeits-Status angezeigt. Verfügbare Kontakte sind dort mit gekennzeichnet.

Aus dem Hauptseiten-Widget Aktuelle Anrufe heraus können Sie aktive Gespräche bequem per Drag and Drop (Ziehen und Ablegen) an einen Ihrer Kontakte weiterleiten.

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Wählen Sie auf einer der drei Reiterkarten im Hauptseiten-Widget Kontakte aus, zu welchem Ihrer Kontakte Sie das aktive Gespräch weiterleiten möchten.
  2. Klicken Sie im Hauptseiten-Widget Aktuelle Anrufe auf den aktiven Anruf und bewegen Sie ihn bei gedrückter Maustaste über den gewünschten Kontakt im Widget Kontakte.
    Der Kontakt wird farbig hinterlegt.
  3. Um das aktive Gespräch zu beenden und weiterzuleiten, lassen Sie die Maustaste los.

Der Anruf wird weitergeleitet, für Ihren Anschluss beendet und aus dem Hauptseiten-Widget Aktuelle Anrufe entfernt.

Gesprächspartner verbinden

Aus dem Hauptseiten-Widget Aktuelle Anrufe heraus können Sie zwei aktuelle Anrufe bequem per Drag and Drop (Ziehen und Ablegen) miteinander verbinden.

Hinweis:
Durch Verbinden zweier aktueller Anrufe leiten Sie keine Konferenz ein. Wenn Sie zwei Anrufe verbinden, wird Ihre Verbindung zu beiden Teilnehmern beendet.

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Klicken Sie im Hauptseiten-Widget Aktuelle Anrufe auf den aktuellen Anruf, den Sie verbinden möchten und bewegen Sie ihn bei gedrückter Maustaste über den Anruf, zu dem Sie ihn weiterverbinden möchten.
    Beide Anrufe werden im Widget farbig hinterlegt.
  2. Um beide Anrufe zu verbinden und Ihre eigene Verbindung zu beenden, lassen Sie die Maustaste los.

Die Anrufe werden verbunden, für Ihren Anschluss beendet und aus dem Hauptseiten-Widget Aktuelle Anrufe entfernt.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information