Metainformationen zur Seite
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Zurückliegende Anrufe: Suche, Rückruf, Wiederholung, Verwaltung
Hinweis:
Für diese Funktionen müssen je nach Anwendungsfall spezielle Widgets auf der Hauptseite des UCware UCC-Clients sichtbar sein.
Um diese bei Bedarf einzublenden, folgen Sie den Anweisungen unter Widgets ein- oder ausblenden im Artikel Hauptseiten-Widgets anpassen.
Auf der Hauptseite des UCware UCC-Clients haben Sie direkten Zugriff auf Ihre zurückliegenden Anrufe. Rückrufe und Wahlwiederholungen können Sie hier ganz einfach per Klick starten.
Zurückliegende Anrufe werden in den folgenden Hauptseiten-Widgets aufgelistet:
Die Widgets bieten Zugriff auf die folgenden Funktionen:
Hinweis:
Die Such- und Filter-Funktionen der Hauptseiten-Widgets sind miteinander kombinierbar. Wenn zwei oder mehr Filter gleichzeitig aktiv sind, werden jeweils nur die Einträge angezeigt, die allen Filterkriterien entsprechen.
Rückruf oder Wahlwiederholung starten
Hinweis:
Diese Funktion ist in den folgenden Hauptseiten-Widgets verfügbar:
- Anrufliste
- Warteschlangenanrufliste
- Anrufbeantworter
- Anrufjournal
Zurückliegende Anrufe werden in den entsprechenden Hauptseiten-Widgets des UCware UCC-Clients aufgelistet.
Der Anrufstatus wird über ein Symbol vor dem zugehörigen Listeneintrag angezeigt:
Um einen Rückruf oder die Wahlwiederholung zu einem zurückliegenden Anruf zu starten, klicken Sie im jeweiligen Hauptseiten-Widget auf das Statussymbol vor dem zugehörigen Listeneintrag.
Hinweis:
Sie können Anrufe im UCware UCC-Client auf unterschiedliche Art und Weise starten. Lesen Sie dazu den Artikel anrufe_starten.
Anrufe nach Status filtern
Hinweis:
Diese Funktion ist in den folgenden Hauptseiten-Widgets verfügbar:
- Anrufliste
- Warteschlangenanrufliste
- Anrufjournal
Bei Bedarf können Sie zurückliegende Anrufe nach Status gefiltert auf der Hauptseite anzeigen.
Abhängig vom jeweiligen Widget stehen dazu jeweils bis zu fünf verschiedene Filter zur Verfügung:
Standardmäßig zeigen die Hauptseiten-Widgets alle zurückliegenden Anrufe an.
- Um alle Einträge mit einem bestimmten Status auszublenden, klicken Sie auf das entsprechende Filtersymbol im oberen Bereich des jeweiligen Hauptseiten-Widgets.
- Um die Einträge wieder einzublenden, klicken Sie erneut auf das entsprechende Filtersymbol.
Anrufe per Volltextsuche filtern
Hinweis:
Diese Funktion ist in den folgenden Hauptseiten-Widgets verfügbar:
- Anrufliste
- Warteschlangenanrufliste
- Anrufbeantworter
- Anrufjournal
Bei Bedarf können Sie zurückliegende Anrufe in den Hauptseiten-Widgets per Volltext-Suche filtern.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Widget-Einträge löschen
Hinweis:
Diese Funktion ist in den folgenden Hauptseiten-Widgets verfügbar:
- Anrufliste
- Warteschlangenanrufliste
- Anrufbeantworter
- Anrufjournal
Bei Bedarf können Sie Einträge zurückliegender Anrufe aus den entsprechenden Hauptseiten-Widgets löschen.
Dazu haben Sie die folgenden Möglichen:
Hinweis:
Einträge, die gleichzeitig in mehreren Widgets enthalten sind, werden beim Löschen auch aus allen anderen Widgets entfernt.
Einzelne Einträge löschen
Um einen einzelnen Eintrag aus den Widgets für zurückliegende Anrufe zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:
Alle Einträge löschen
Um alle Einträge eines Widgets für zurückliegende Anrufe zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:
Rufnummer kopieren
Hinweis:
Diese Funktion ist in den folgenden Hauptseiten-Widgets verfügbar:
- Anrufliste
- Warteschlangenanrufliste
- Anrufbeantworter
- Anrufjournal
Bei Bedarf können Sie die Rufnummer eines zurückliegenden Anrufs in die Zwischenablage kopieren, beispielsweise um Sie in Ihr Telefonbuch oder in eine E-Mail einzufügen.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Fügen Sie die Rufnummer mit Rechtsklick > Einfügen oder
Strg
+V
in einer Anwendung Ihrer Wahl ein.