Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
benutzerhandbuch:hauptseite:abwurfschaltung:benutzen [13.09.2024 11:23] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | benutzerhandbuch:hauptseite:abwurfschaltung:benutzen [18.03.2025 12:51] (aktuell) – richard.neubert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | < | + | < |
- | < | + | * [[:benutzerhandbuch:hauptseite: |
- | < | + | * [[:archiv:6_1:benutzerhandbuch: |
+ | </WRAP> | ||
- | < | + | < |
+ | < | ||
+ | <WRAP 1150px> | ||
====== Abwurfschaltung benutzen ====== | ====== Abwurfschaltung benutzen ====== | ||
- | <WRAP tip> | + | <WRAP tip> |
</ | </ | ||
- | Mit UCware können Führungskräfte ihre eingehenden Anrufe automatisch an ausgewählte Mitarbeiter delegieren. Innerhalb einer solchen **Abwurfschaltung** ist der entsprechend berechtigte **Manager** nur für seine **Assistenten** erreichbar. Diese nehmen alle anderen | + | Mit UCware können Führungskräfte ihre eingehenden Anrufe automatisch an ausgewählte Mitarbeiter delegieren. Innerhalb einer solchen **Abwurfschaltung** ist der entsprechend berechtigte **Manager** nur für seine **Assistenten** erreichbar. Diese nehmen alle anderen |
Beim Manager sind die eingehenden Anrufe dabei lautlos, aber weiterhin im UCC-Client sichtbar. Auf diese Weise kann er ausgewählte Gespräche jederzeit auch selbst annehmen. | Beim Manager sind die eingehenden Anrufe dabei lautlos, aber weiterhin im UCC-Client sichtbar. Auf diese Weise kann er ausgewählte Gespräche jederzeit auch selbst annehmen. | ||
Zeile 25: | Zeile 28: | ||
{{: | {{: | ||
{{: | {{: | ||
- | <WRAP lo 400px> | + | <WRAP lo> |
* Dazu müssen Sie die Schaltung vorab einmalig [[benutzerhandbuch: | * Dazu müssen Sie die Schaltung vorab einmalig [[benutzerhandbuch: | ||
- | * Die aktive Schaltung wirft alle für Sie eingehenden | + | * Die aktive Schaltung wirft alle für Sie bestimmten |
- | * Ausgenommen sind automatische | + | * Ausgenommen sind die folgenden Fälle:\\ \\ |
- | * Abgeworfene Anrufe werden ohne Klingeln unter **Abwurfschaltung** angezeigt.\\ \\ | + | * direkte Anrufe Ihrer Assistenten |
+ | * [[benutzerhandbuch: | ||
+ | * automatische | ||
+ | * Abgeworfene Anrufe werden ohne Klingeln unter **Abwurfschaltung** angezeigt.\\ \\ \\ | ||
</ | </ | ||
- | {{: | + | {{: |
{{: | {{: | ||
</ | </ | ||
+ | |||
<WRAP column half box> | <WRAP column half box> | ||
**Assistent**\\ \\ | **Assistent**\\ \\ | ||
{{: | {{: | ||
{{: | {{: | ||
- | <WRAP lo 400px> | + | <WRAP lo> |
* Dazu muss Sie der Manager als Assistent [[: | * Dazu muss Sie der Manager als Assistent [[: | ||
- | * Die aktive Schaltung wirft alle für den Manager | + | * Die aktive Schaltung wirft alle für den Manager |
- | * Ausgenommen sind Ihre eigenen | + | * Ausgenommen sind die folgenden Fälle:\\ \\ |
+ | * direkte | ||
+ | * [[benutzerhandbuch: | ||
* Abgeworfene Anrufe werden mit Klingeln unter **Aktuelle Anrufe** angezeigt.\\ \\ | * Abgeworfene Anrufe werden mit Klingeln unter **Aktuelle Anrufe** angezeigt.\\ \\ | ||
- | * Für den Manager bleibt Ihr [[benutzerhandbuch: | + | * Für den Manager bleibt Ihr [[benutzerhandbuch: |
</ | </ | ||
{{: | {{: |