Metainformationen zur Seite
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Videoanruf starten und abwickeln
Hinweis:
Für diese Funktion muss das Widget Aktuelle Anrufe auf der Hauptseite des UCC-Clients sichtbar sein.
Um es bei Bedarf einzublenden, folgen Sie den Anweisungen im Artikel Widgets aus- oder einblenden.
Hinweis:
Für diese Funktion muss in der Kopfleiste unter Steuern der Slot für das Softphone ausgewählt sein. Folgen Sie dazu bei Bedarf den Anweisungen unter PC/Softphone im Artikel Endgeräte mit UCC-Client steuern.
Mit dem UCware UCC-Client nutzen Sie Ihren Computer als Videotelefon, mit dem Sie die Aufzeichnung Ihrer Kamera oder Ihres Bildschirms in Echtzeit an Ihren Gesprächspartner übermitteln können.
Der UCware UCC-Client bietet dafür die folgenden Funktionen:
Videoübertragung starten
Hinweis:
Um die Videoübertragung zu starten, muss mindestens ein aktueller Anruf im gleichnamigen Hauptseiten-Widget aktiv sein. Lesen Sie dazu den Übersichtsartikel Anrufe.
Um die Videoübertragung zu starten, gehen Sie wie folgt vor:
- Entscheiden Sie, ob bzw. wie Sie das Videotelefonat beginnen möchten:
- Klicken Sie auf
, um Ihren Bildschirm zu übertragen.
In diesem Fall wird ein Pop-up mit Ihren verfügbaren Bildschirmen und allen offenen (d. h. nicht minimierten) Fenstern angezeigt:
Um die Übertragung Ihres Bildschirms zu starten, klicken Sie auf den gewünschten Bildschirm oder das gewünschte Fenster.
Ihre Übertragung wird im kleineren der beiden Fenster angezeigt. Wenn Ihr Gesprächspartner die Übertragung erwidert, wird sein Kamerabild oder sein Bildschirm im größeren der beiden Fenster angezeigt. Andernfalls bleibt dieses Fenster schwarz.
Eingehende Videoübertragung erwidern
Wenn Ihr Gesprächspartner während eines Anrufs sein Kamerabild oder seinen Bildschirm übermittelt, wird Ihnen seine Übertragung in einem verkleinerten Übertragungsfenster angezeigt:
Um die Videoübertragung in diesem Fall zu erwidern, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie ins Übertragungsfenster.
Am oberen Rand des Übertragungsfensters wird die Einstellungsleiste angezeigt. - Entscheiden Sie, mit welcher Übertragung Sie antworten möchten:
- Klicken Sie auf
, um Ihren Bildschirm zu übertragen.
In diesem Fall wird ein Pop-up mit Ihren verfügbaren Bildschirmen und allen offenen (d. h. nicht minimierten) Fenstern angezeigt:
Um die Übertragung Ihres Bildschirms zu starten, klicken Sie auf den gewünschten Bildschirm oder das gewünschte Fenster.
Übertragungs-Modus wechseln
Während eines Videotelefonats können Sie jederzeit zwischen verschiedenen Modi der Bild- und/oder Tonübertragung wechseln.
Die Leiste des Übertragungsfensters bietet dafür die folgenden Optionen:
Leistensymbol (aktiv / inaktiv) | Modus |
---|---|
![]() ![]() | Kamera-Übertragung |
![]() ![]() | Bildschirm-Übertragung |
![]() ![]() | Videoübertragung pausiert |
![]() ![]() | Tonübertragung pausiert |
Um den Übertragungs-Modus zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie ins Übertragungsfenster.
Am oberen Rand des Übertragungsfensters wird die Einstellungsleiste angezeigt. - Um die Übertragung Ihres Bildschirms zu starten, klicken Sie in diesem Fall auf den gewünschten Bildschirm oder das gewünschte Fenster.
Anzeige-Modus wechseln
Während eines Videotelefonats können Sie jederzeit zwischen verschiedenen Anzeige-Modi wechseln.
Die Leiste des Übertragungsfensters bietet dafür die folgenden Optionen:
Leistensymbol (aktiv / inaktiv) | Modus |
---|---|
![]() ![]() | Vollbild |
![]() ![]() | verkleinert |
![]() | nur Ton Schließt das Übertragungsfenster und setzt das Gespräch ohne Bild fort. |
Um den Anzeige-Modus zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie ins Übertragungsfenster.
Am oberen Rand des Übertragungsfensters wird die Einstellungsleiste angezeigt. - Klicken Sie auf das entsprechende Leistensymbol.
Videoübertragung beenden
Hinweis:
Wenn Sie die Videoübertragung beenden, bleibt die Sprachverbindung weiter bestehen. Um diese ebenfalls zu beenden, klicken Sie im Hauptseiten-Widget Aktuelle Anrufe auf .
Um die Videoübertragung zu beenden, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie ins Übertragungsfenster.
Am oberen Rand des Übertragungsfensters wird die Einstellungsleiste angezeigt.