Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
benutzerhandbuch:hauptseite:telefonbuecher:tb_durchsuchen [19.12.2023 13:14] richard.neubertbenutzerhandbuch:hauptseite:telefonbuecher:tb_durchsuchen [12.03.2025 10:21] (aktuell) richard.neubert
Zeile 1: Zeile 1:
 +<WRAP hide>{{tag>red:newgui red:proof}}</WRAP>
 <WRAP>{{tag>gui:UCC-Client func:Telefonbuch func:Kontakte}}</WRAP> <WRAP>{{tag>gui:UCC-Client func:Telefonbuch func:Kontakte}}</WRAP>
 <WRAP 1050px> <WRAP 1050px>
 +
 +<WRAP info>**Versionshinweis:**\\ Dieser Artikel wurde für [[:release:ucware6|UCware 6.2]] überarbeitet. Die Vorgängerversion finden Sie [[archiv:6_1:benutzerhandbuch:hauptseite:telefonbuecher:tb_durchsuchen|hier]].</WRAP>
  
  
 ====== Kontakt per Volltextsuche finden ====== ====== Kontakt per Volltextsuche finden ======
  
-<WRAP tip>**Hinweise:**\\ Für diese Funktion muss das Kontakte-Widget [[benutzerhandbuch:anpassen:einblenden|eingeblendet]] sein.</WRAP>+Auf der{{:benutzerhandbuch:leistenicon_hauptseite.png?nolink|}}Hauptseite des UCC-Clients wird standardmäßig das Telefonbuch-Widget [[benutzerhandbuch:anpassen:einblenden|eingeblendet]]. Hier können Sie Ihre Kontakte verwalten, durchsuchen und per Klick anrufen. 
  
-Im UCC-Client können Sie Ihre **Kontakte** über das gleichnamige Widget verwalten und per Klick anrufen.+In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Kontakte anhand von Namen oder Rufnummern suchen. Alternativ können Sie dazu das Eingabefeld in der [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:anruf_kopfleiste|Kopfleiste]] benutzen.
  
-In diesem Artikel erfahren Siewie Sie Kontakte anhand ihrer Namen oder Rufnummern suchen.+Gehen Sie wie folgt vor:
  
-Gehen Sie dazu wie folgt vor: +  - Rufen Sie im UCC-Client die{{:benutzerhandbuch:leistenicon_hauptseite.png?nolink|}}Hauptseite auf. 
- +  - Klicken Sie im Telefonbuch-Widget auf die gewünschte Reiterkarte. 
-  - Rufen Sie im UCC-Client die{{:benutzerhandbuch:leistenicon_hauptseite_alpha.png?nolink|}}**Hauptseite** auf. +  - Geben Sie unter **Filter** eine Rufnummer oder andere bekannte Kontaktdaten ein:\\ \\ <WRAP group box lo
-  - Klicken Sie im Widget **Kontakte** auf die Reiterkarte des gewünschten Telefonbuchs. +<WRAP column 500px>{{:benutzerhandbuch:hauptseite:telefonbuecher:kontakte-widget_tb_durchsuchen.png?direct|}}</WRAP> 
-  - Klicken Sie auf{{:adhandbuch:schaltflaeche_lupe_klein_alpha.png?nolink|}}+<WRAP column 400px>Geeignet sind alle [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonbuecher:kontakt_hinzufuegen|zum Kontakt hinterlegten Angaben]]:\\ \\ <WRAP col2
-  - Geben Sie unter **Filter** eine Rufnummer oder andere bekannte Kontaktdaten ein:\\ \\ <WRAP group box> +  * Namensbestandteile\\ \\ 
-<WRAP column 500px>{{:benutzerhandbuch:hauptseite:telefonbuecher:kontakte-widget_tb_durchsuchen_v6.png?direct|}}</WRAP> +  * Telefon- und Faxnummern\\ \\ 
-<WRAP column 400px><wrap lo>Geeignet sind alle [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonbuecher:kontakt_hinzufuegen|zum Kontakt hinterlegten Angaben]]:</wrap><WRAP> +  * E-Mail-Adressen\\ \\ 
-  * <wrap lo>Namensbestandteile</wrap> +  * Hyperlinks\\ \\ 
-  * <wrap lo>Telefon- und Faxnummern</wrap> +  * Unternehmensname\\ \\ 
-  * <wrap lo>E-Mail-Adressen</wrap> +  * Abteilungsname\\ \\ 
-  * <wrap lo>Hyperlinks</wrap> +  * Funktionsbezeichnung\\ \\ 
-  * <wrap lo>Unternehmensname</wrap> +  * Sonstiges\\ \\
-  * <wrap lo>Abteilungsname</wrap> +
-  * <wrap lo>Funktionsbezeichnung</wrap> +
-  * <wrap lo>Sonstiges</wrap>+
 </WRAP> </WRAP>
-<wrap lo>\\ Die Suchfunktion verarbeitet dabei auch unvollständige Eingaben.</wrap>+\\ Die Suchfunktion verarbeitet dabei auch unvollständige Eingaben.
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 34: Zeile 34:
 Der UCC-Client durchsucht Ihre Telefonbücher nach Übereinstimmungen und zeigt passende Kontakte an. Bei Bedarf können Sie die Suche verfeinern, indem Sie weitere Kontaktdaten eingeben. Trennen Sie diese mit Leerzeichen. Der UCC-Client durchsucht Ihre Telefonbücher nach Übereinstimmungen und zeigt passende Kontakte an. Bei Bedarf können Sie die Suche verfeinern, indem Sie weitere Kontaktdaten eingeben. Trennen Sie diese mit Leerzeichen.
  
-Ihre Sucheingaben bleiben beim Aufruf anderer Telefonbücher wirksam. Sie sind mit den beiden [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonbuecher:tb_filtern|Anzeigefiltern zum Kontaktstatus]] kombinierbar:+Die Sucheingaben bleiben beim Aufruf anderer Telefonbücher wirksam. Sie sind mit den beiden [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonbuecher:tb_filtern|Filtern zum Kontaktstatus]] kombinierbar:
  
-{{:benutzerhandbuch:button_kontaktfilter_sperrscheibe_blau_alpha.png?nolink|}} abgemeldete Kontakte ausblenden\\ +<WRAP 600px indent> 
-{{:benutzerhandbuch:button_kontaktfilter_kreuz_blau_alpha.png?nolink|}} Kontakte mit Status DND ausblenden+{{:benutzerhandbuch:button_kontaktfilter_sperrscheibe_blau.png?nolink|}} verbirgt abgemeldete Kontakte\\ \\ 
 +{{:benutzerhandbuch:button_kontaktfilter_kreuz_blau.png?nolink|}} verbirgt Kontakte auf DND 
 +</WRAP>
  
 Eine vollständige Funktionsübersicht zur Kontaktverwaltung finden Sie im [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonbuecher:sitemap|gleichnamigen Artikel]]. Eine vollständige Funktionsübersicht zur Kontaktverwaltung finden Sie im [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonbuecher:sitemap|gleichnamigen Artikel]].