Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:anruf_weiterleiten [15.05.2025 09:34] – richard.neubert | benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:anruf_weiterleiten [16.05.2025 14:30] (aktuell) – richard.neubert | ||
---|---|---|---|
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
<WRAP 1050px> | <WRAP 1050px> | ||
- | ====== | + | ====== |
- | Mit dem UCC-Client können | + | <WRAP tip> |
+ | Die Bedienelemente für //Aktuelle Anrufe// werden im gleichnamigen Widget auf der Hauptseite des UCC-Clients angezeigt. Wenn Sie das Widget | ||
+ | </ | ||
- | < | + | Mit dem UCC-Client können Sie aktuelle [[benutzerhandbuch: |
+ | |||
+ | Dabei haben Sie zwei Möglichkeiten: | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | <WRAP column 200px> | ||
+ | | ||
+ | </ | ||
+ | <WRAP column half lo justify> | ||
+ | Diese Methode wird auch //attended transfer// genannt. Dabei rufen Sie zunächst selbst beim Ziel der Weiterleitung an und erfahren, ob der zugehörige Teilnehmer gerade verfügbar ist. Anschließend können Sie ihn mit Ihrem ursprünglichen Gesprächspartner verbinden. | ||
+ | </ | ||
</ | </ | ||
- | < | + | < |
- | Die Bedienelemente für **Aktuelle Anrufe** werden im gleichnamigen Widget auf der Hauptseite angezeigt. Wenn das Widget [[benutzerhandbuch: | + | <WRAP column 200px> |
+ | | ||
</ | </ | ||
+ | <WRAP column half lo justify> | ||
+ | Diese Methode wird auch //blind transfer// genannt. Dabei stellen Sie den aktuellen Anruf direkt zum Ziel der Weiterleitung durch. Wenn der zugehörige Teilnehmer das Gespräch ablehnt oder verpasst, kehrt der Anruf nicht zu Ihnen zurück. | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen aktuellen Anruf //ohne Rücksprache// | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
- | \\ | + | Gehen Sie dazu wie folgt vor: |
<WRAP group> | <WRAP group> | ||
- | <WRAP column | + | <WRAP column |
- | {{: | + | <WRAP column half> |
+ | <WRAP tip> | ||
+ | <WRAP outdent> | ||
+ | - Klicken Sie im Widget für // | ||
+ | - Klicken Sie auf den //aktuellen Anruf// und halten Sie die Maustaste gedrückt.\\ \\ \\ | ||
+ | - Ziehen Sie den Anruf auf den Zielkontakt im angezeigten Telefonbuch. | ||
</ | </ | ||
- | <WRAP column 500px> | ||
- | Um einen Teilnehmer weiterzuleiten, | ||
- | <WRAP outdent 450px> | ||
- | - [[benutzerhandbuch: | ||
- | - Klicken Sie auf das zugehörige Gespräch.\\ \\ | ||
- | - Ziehen Sie das Gespräch bei gedrückter Maustaste auf den Zielkontakt im Telefonbuch. | ||
- | </ | ||
- | Dadurch wird der Teilnehmer weitergeleitet und das Gespräch für Sie beendet. | ||
</ | </ | ||
</ | </ | ||
+ | |||
+ | Der aktuelle Anruf wird weitergeleitet und für Sie beendet. | ||
+ | |||
---- | ---- | ||
Zeile 41: | Zeile 62: | ||
<WRAP group> | <WRAP group> | ||
- | <WRAP column | + | <WRAP column |
- | <WRAP column | + | <WRAP column |
- | {{: | + | {{: |
- | {{: | + | {{: |
- | {{: | + | {{: |
- | </ | + | \\ \\ |
- | <WRAP column 250px> | + | {{: |
- | {{: | + | {{: |
- | {{: | + | {{: |
- | {{: | + | {{: |
- | {{: | + | |
</ | </ | ||
</ | </ |