Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:gruppenpickup [27.08.2024 07:04] richard.neubertbenutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:gruppenpickup [11.10.2024 10:09] (aktuell) richard.neubert
Zeile 1: Zeile 1:
-<WRAP hide>{{tag>red:proof}}</WRAP> +<WRAP hide>{{tag>red:newgui red:proof}}</WRAP>
 <WRAP>{{tag>gui:UCC-Client func:Anruf func:Rufannahmegruppe}}</WRAP> <WRAP>{{tag>gui:UCC-Client func:Anruf func:Rufannahmegruppe}}</WRAP>
-<WRAP justify 900px+<WRAP 1050px> 
-<WRAP info >**Versionshinweis:**\\ Dieser Artikel wurde für [[release:ucware6|UCware 6.0.6]] überarbeitet. Die Vorgängerversion finden Sie [[archiv:6_1:benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:gruppenpickup|hier]].</WRAP>+ 
 +<WRAP info>**Versionshinweis:**\\ Dieser Artikel wurde für [[:release:ucware6|UCware 6.2]] überarbeitet. Die Vorgängerversion finden Sie [[:archiv:6_1:benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:gruppenpickup|hier]].</WRAP>
  
  
 ====== Anruf stellvertretend annehmen ====== ====== Anruf stellvertretend annehmen ======
  
-Auf dem UCware Server lassen sich vom Administrator sogenannte [[adhandbuch:benutzer_gruppen:rufannahmegruppen|Rufannahmegruppen]] einrichten. Innerhalb einer solchen Gruppe können Sie als Benutzer Anrufe stellvertretend für jedes andere Mitglied annehmen:+Der UCware Server unterstützt die Einrichtung sogenannter [[adhandbuch:benutzer_gruppen:rufannahmegruppen|Rufannahmegruppen]]. Innerhalb dieser Gruppen sind die Benutzer berechtigt, eingehende Gespräche stellvertretend für jedes andere Mitglied anzunehmen:
  
 <WRAP group> <WRAP group>
-<WRAP column 350px>+<WRAP column 330px>
   * an einem [[geraetehandbuch:supported#Tischtelefone|unterstützten]] **Tischtelefon**:    * an einem [[geraetehandbuch:supported#Tischtelefone|unterstützten]] **Tischtelefon**: 
 </WRAP> </WRAP>
-<WRAP column 425px+<WRAP column justify 500px lo
-<wrap lo>Dazu müssen Sie mindestens eine Gerätetaste mit der Funktion [[benutzerhandbuch:tastenbelegung:nebenstellen|Nebenstelle]] oder [[benutzerhandbuch:tastenbelegung:gruppenpickup|Gruppenpickup]] belegen. Eingehende Anrufe für das Gruppenmitglied bzw. innerhalb der Gruppe werden über das BLF der Taste und **ohne Klingelton** angezeigt.</wrap>+Dazu muss mindestens eine Gerätetaste mit der Funktion [[benutzerhandbuch:tastenbelegung:nebenstellen|Nebenstelle]] oder [[benutzerhandbuch:tastenbelegung:gruppenpickup|Gruppenpickup]] belegt sein. Eingehende Anrufe für das Gruppenmitglied bzw. innerhalb der Gruppe werden in diesem Fall über das BLF der Taste und **ohne Klingelton** angezeigt.
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
 <WRAP group> <WRAP group>
-<WRAP column 350px>+<WRAP column 330px>
   * auf der Hauptseite des **UCC-Clients**:    * auf der Hauptseite des **UCC-Clients**: 
 </WRAP> </WRAP>
-<WRAP column 425px+<WRAP column justify 500px lo
-<wrap lo>Dazu müssen Sie das Widget **Kontakte** und/oder das Widget **Rufübernahme** [[benutzerhandbuch:anpassen:einblenden|einblenden]]. In diesem Fall erhalten Sie ebenfalls keinen Klingelton.</wrap>+Dazu muss das **Telefonbuch** und/oder das Widget **Rufübernahme** [[benutzerhandbuch:anpassen:einblenden|eingeblendet]] seinAuch in diesem Fall erhalten Sie keinen Klingelton.\\ \\
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
  
-Wenn ein Anruf beim Mitglied einer gemeinsamen Rufannahmegruppe eingeht, signalisiert Ihr **UCC-Client** dies wie folgt:+----
  
-{{:archiv:6_1:benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:uccc_anruf_rufannahmegruppe_v6.png?direct|}}+<WRAP group> 
 +<WRAP column 500px>{{:benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:uccc_anruf_rufannahmegruppe_v6.png?direct|}}</WRAP> 
 +<WRAP column 450px> 
 +Der UCC-Client zeigt übernehmbare Anrufe wie folgt an: 
 +<WRAP outdent lo> 
 +  * im **Telefonbuch**:  Hier wird das Anrufziel farbig hervorgehoben, sofern der Kontakt seinen Status nicht [[benutzerhandbuch:benutzereinstellungen:status|versteckt]].
  
-Unter **Kontakte** wird das Ziel des Anrufs farbig hervorgehoben, sofern der Angerufene seinen Status nicht [[benutzerhandbuch:benutzereinstellungen:status|versteckt]]. Unter **Rufübernahme** wird der Anruf stattdessen als neuer Eintrag dargestellt. Um das Gespräch stellvertretend anzunehmen, klicken Sie auf den blauen Button im jeweiligen Widget.+  im Widget **Rufübernahme**: Hier erscheint der Anruf als neuer Eintrag. 
 +</WRAP>
  
-<WRAP tip>**Hinweis:**\\ Zusätzliche [[benutzerhandbuch:einstellungen:telefonie|Optionen zur Signalisierung]] lassen sich unter {{:archiv:6_1:benutzerhandbuch:leistenicon_einstellungen.png?nolink|}} **Einstellungen > Telefonie** aktivieren.</WRAP>+\\ Um einen Anruf zu übernehmen, klicken Sie auf den blauen Button am jeweiligen Eintrag.\\ \\ 
 + 
 +Der angenommene Anruf wird wie folgt angezeigt: 
 +<WRAP outdent lo> 
 +  * im Widget **Aktuelle Anrufe** 
 + 
 +  * alternativ in einem Pop-up, wenn das Widget [[benutzerhandbuch:anpassen:einblenden|ausgeblendet]] ist 
 +</WRAP> 
 +</WRAP> 
 +</WRAP> 
 + 
 +<WRAP tip>**Hinweis:**\\ Weitere [[benutzerhandbuch:einstellungen:telefonie|Optionen zur Signalisierung]] übernehmbarer Anrufe finden Sie unter **{{:benutzerhandbuch:leistenicon_benutzer.png?30nolink|}} > {{:benutzerhandbuch:leistenicon_einstellungen.png?nolink|}}Einstellungen > Telefonie**.</WRAP> 
 + 
 +Im laufenden Gespräch können Sie auf die folgenden Funktionen zugreifen: 
  
-Im laufenden Gespräch haben Sie Zugriff auf die folgenden Funktionen: 
 <WRAP group> <WRAP group>
-<WRAP column>{{:archiv:6_1:benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:telefonieren_aktiver_anruf.png?direct|}}</WRAP> +<WRAP column 500px>{{:benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:telefonieren_aktiver_anruf.png?direct|}}</WRAP> 
-<WRAP column> +<WRAP column 500px col2
-{{:benutzerhandbuch:button_dreierkonferenz_alpha.png?nolink|}} [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:dreierkonferenz]] {{:adhandbuch:platzhalter_30x30.png?nolink|}}\\ +{{:benutzerhandbuch:button_anruf_pausieren.png?nolink|}} [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:anruf_pausieren]]\\ \\ 
-{{:benutzerhandbuch:button_video_starten_alpha.png?nolink|}} [[benutzerhandbuch:hauptseite:bildtelefonie:sitemap|Video übertragen]] {{:adhandbuch:platzhalter_30x30.png?nolink|}}\\ +{{:benutzerhandbuch:button_anruf_beenden.png?nolink|}} Anruf beenden\\ \\  
-{{:benutzerhandbuch:button_mute_alpha.png?nolink|}} Mikrofon stummschalten {{:adhandbuch:platzhalter_30x30.png?nolink|}}\\ +{{:benutzerhandbuch:animation_verbindungsqualitaet.png?nolink|}} Verbindungsqualität\\ \\ 
-{{:benutzerhandbuch:button_anruf_pausieren_alpha.png?nolink|}} [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:anruf_pausieren]] {{:adhandbuch:platzhalter_30x30.png?nolink|}}\\ +{{:benutzerhandbuch:button_dtmf.png?nolink|}} [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:dtmf|]]\\ \\ 
-{{:benutzerhandbuch:button_dtmf_alpha.png?nolink|}} [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:dtmf|]] {{:adhandbuch:platzhalter_30x30.png?nolink|}}\\ +{{:benutzerhandbuch:button_mute.png?nolink|}} Mikrofon stummschalten\\ \\ 
-{{:benutzerhandbuch:button_anruf_beenden_mit_alpha.png?nolink|}} Anruf beenden {{:adhandbuch:platzhalter_30x30.png?nolink|}}\\+{{:benutzerhandbuch:button_video_starten.png?nolink|}} [[benutzerhandbuch:hauptseite:bildtelefonie:sitemap|Video übertragen]]\\ \\ 
 +{{:benutzerhandbuch:button_dreierkonferenz.png?nolink|}} [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:dreierkonferenz]]\\ \\
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 49: Zeile 69:
 Wenn Sie den Anruf an einem anderen Gerät annehmen, zeigt Ihr UCC-Client für 5 Sekunden den Namen bzw. die Nummer des Anrufers an: Wenn Sie den Anruf an einem anderen Gerät annehmen, zeigt Ihr UCC-Client für 5 Sekunden den Namen bzw. die Nummer des Anrufers an:
  
-{{:archiv:6_1:benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:telefonieren_uebernommener_anruf.png?direct|}}+<WRAP group> 
 +<WRAP column 500px> 
 +{{:benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:telefonieren_uebernommener_anruf.png?direct|}} 
 +</WRAP> 
 +<WRAP column 450px> 
 +Das Gleiche gilt, wenn ein anderer Benutzer einen für Sie bestimmten Anruf übernommen hat.  
 +</WRAP> 
 +</WRAP> 
 + 
 +Eine vollständige Übersicht zu den Anruffunktionen des UCC-Clients finden Sie [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:sitemap|hier]].
  
-Das Gleiche gilt, wenn ein für Sie bestimmter Anruf stellvertretend von einem anderen Benutzer angenommen wurde.  
  
 </WRAP> </WRAP>