Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:gruppenpickup [27.08.2024 07:04] – richard.neubert | benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:gruppenpickup [11.10.2024 10:09] (aktuell) – richard.neubert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | <WRAP hide> | + | <WRAP hide> |
< | < | ||
- | < | + | < |
- | <WRAP info > | + | |
+ | <WRAP info> | ||
====== Anruf stellvertretend annehmen ====== | ====== Anruf stellvertretend annehmen ====== | ||
- | Auf dem UCware Server | + | Der UCware Server |
<WRAP group> | <WRAP group> | ||
- | <WRAP column | + | <WRAP column |
* an einem [[geraetehandbuch: | * an einem [[geraetehandbuch: | ||
</ | </ | ||
- | <WRAP column | + | <WRAP column |
- | <wrap lo>Dazu müssen Sie mindestens eine Gerätetaste mit der Funktion [[benutzerhandbuch: | + | Dazu muss mindestens eine Gerätetaste mit der Funktion [[benutzerhandbuch: |
</ | </ | ||
</ | </ | ||
<WRAP group> | <WRAP group> | ||
- | <WRAP column | + | <WRAP column |
* auf der Hauptseite des **UCC-Clients**: | * auf der Hauptseite des **UCC-Clients**: | ||
</ | </ | ||
- | <WRAP column | + | <WRAP column |
- | <wrap lo>Dazu müssen Sie das Widget | + | Dazu muss das **Telefonbuch** und/oder das Widget **Rufübernahme** [[benutzerhandbuch: |
</ | </ | ||
</ | </ | ||
- | Wenn ein Anruf beim Mitglied einer gemeinsamen Rufannahmegruppe eingeht, signalisiert Ihr **UCC-Client** dies wie folgt: | + | ---- |
- | {{:archiv:6_1: | + | <WRAP group> |
+ | <WRAP column 500px>{{: | ||
+ | <WRAP column 450px> | ||
+ | Der UCC-Client zeigt übernehmbare Anrufe wie folgt an: | ||
+ | <WRAP outdent lo> | ||
+ | * im **Telefonbuch**: | ||
- | Unter **Kontakte** wird das Ziel des Anrufs farbig hervorgehoben, | + | |
+ | </ | ||
- | <WRAP tip> | + | \\ Um einen Anruf zu übernehmen, |
+ | |||
+ | Der angenommene Anruf wird wie folgt angezeigt: | ||
+ | <WRAP outdent lo> | ||
+ | * im Widget **Aktuelle Anrufe** | ||
+ | |||
+ | * alternativ in einem Pop-up, wenn das Widget [[benutzerhandbuch: | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP tip> | ||
+ | |||
+ | Im laufenden Gespräch können Sie auf die folgenden Funktionen zugreifen: | ||
- | Im laufenden Gespräch haben Sie Zugriff auf die folgenden Funktionen: | ||
<WRAP group> | <WRAP group> | ||
- | <WRAP column> | + | <WRAP column |
- | <WRAP column> | + | <WRAP column |
- | {{: | + | {{: |
- | {{: | + | {{: |
- | {{: | + | {{: |
- | {{: | + | {{: |
- | {{: | + | {{:benutzerhandbuch:button_mute.png? |
- | {{: | + | {{: |
+ | {{: | ||
</ | </ | ||
</ | </ | ||
Zeile 49: | Zeile 69: | ||
Wenn Sie den Anruf an einem anderen Gerät annehmen, zeigt Ihr UCC-Client für 5 Sekunden den Namen bzw. die Nummer des Anrufers an: | Wenn Sie den Anruf an einem anderen Gerät annehmen, zeigt Ihr UCC-Client für 5 Sekunden den Namen bzw. die Nummer des Anrufers an: | ||
- | {{:archiv:6_1: | + | <WRAP group> |
+ | <WRAP column 500px> | ||
+ | {{: | ||
+ | </ | ||
+ | <WRAP column 450px> | ||
+ | Das Gleiche gilt, wenn ein anderer Benutzer einen für Sie bestimmten Anruf übernommen hat. | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Eine vollständige Übersicht zu den Anruffunktionen des UCC-Clients finden Sie [[benutzerhandbuch: | ||
- | Das Gleiche gilt, wenn ein für Sie bestimmter Anruf stellvertretend von einem anderen Benutzer angenommen wurde. | ||
</ | </ |