Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:notizen [23.02.2023 07:59] – richard.neubert | benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:notizen [13.09.2024 11:23] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | <WRAP hide> | + | <WRAP hide> |
+ | < | ||
+ | <WRAP 1050px> | ||
- | ======= Anrufnotiz anlegen ====== | + | <WRAP info> |
- | <WRAP 800px> | ||
- | <WRAP tip> | + | ====== Anrufnotiz anlegen ====== |
- | Anrufnotizen sind kurze Texte, mit denen sich abgeschlossene | + | Anrufnotizen sind kurze Texte, mit deren Hilfe sich Warteschlangen-Anrufe |
- | <WRAP group>< | + | Für den Inhalt der Notizen kann der Administrator eine feste Auswahl von Texten vorgeben (A). Wenn keine Vorgaben hinterlegt sind, zeigt Ihr UCC-Client |
- | * **Optional: | + | |
- | </ | + | |
- | In diesem Fall zeigt Ihr UCC-Client | + | |
- | </ | + | |
- | <WRAP group>< | + | |
- | * **Pflicht:** | + | |
- | </ | + | |
- | In diesem Fall **müssen** Sie nach jedem Warteschlangen-Anruf eine Notiz anlegen, bevor Sie das Pop-up schließen können. | + | |
- | </ | + | |
- | Das Verhalten gilt für Warteschlangen-Anrufe, | + | < |
- | + | < | |
- | < | + | {{: |
- | < | + | {{: |
- | <WRAP column 370px>[{{: | + | </ |
+ | Abhängig von den Einstellungen der Warteschlange ist die Auswahl bzw. Eingabe einer Notiz **optional** oder **verpflichtend**.\\ Im zweiten Fall bleibt die Schaltfläche zum Abbrechen ausgeblendet, | ||
</ | </ | ||
- | \\ | ||
- | Für den Inhalt der Notizen kann der Administrator eine feste Auswahl von Texten vorgeben (A). Wenn keine Vorgaben hinterlegt sind, zeigt Ihr UCC-Client stattdessen ein Feld zur Eingabe einer eigenen Notiz an (B). | ||
- | |||
- | Das Pop-up wird automatisch nach abgeschlossenen Warteschlangen-Anrufen angezeigt. Voraussetzung ist, dass optionale oder verpflichtende Notizen für die jeweilige Warteschlange aktiv sind. | ||
- | |||
- | Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor: | ||
- | | + | Wenn sich nach einem Warteschlangen-Anruf das Pop-up für Anrufnotizen öffnet, gehen Sie wie folgt vor: |
- | - Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit {{: | + | |
- | Wenn Notizen | + | - Wählen Sie über das Drop-down-Menü eine der vorgegebenen |
+ | - Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit {{:benutzerhandbuch:button_speichern_grau.png? | ||
+ | Gespeicherte Anrufnotizen lassen sich mit dem [[mchandbuch: | ||
</ | </ |