Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:anklopfen [06.10.2022 09:30] – richard.neubert | benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:anklopfen [13.09.2024 11:23] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | <WRAP hide> | + | <WRAP hide> |
+ | < | ||
+ | <WRAP 1050px> | ||
- | ====== " | + | <WRAP info> |
- | <WRAP 850px> | ||
- | <WRAP tip> | + | ====== Anklopfen konfigurieren ====== |
- | Als **Anklopfen** bezeichnet man einen Hörton, der im laufenden Telefonat einen parallel eingehenden Anruf für denselben | + | <WRAP tip>**Hinweise:**<WRAP outdent> |
+ | * Diese Funktion ist nur für Benutzer-Durchwahlen verfügbar und wirkt sich nicht auf Warteschlangen aus. | ||
+ | * Der Administrator kann die zugehörigen Einstellungen [[adhandbuch: | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
- | Über die {{: | + | Als **Anklopfen** bezeichnet man einen Hörton, der im laufenden Telefonat einen parallel eingehenden Anruf für denselben Benutzer anzeigt. Dieses Signal ermöglicht Ihnen, aus laufenden Gesprächen heraus auf neue Anrufe zu reagieren und diese bei Bedarf schnell anzunehmen. |
- | Sobald **Anklopfen** aktiv ist, ertönt das entsprechende Signal in den folgenden Fällen: | + | Über die {{:benutzerhandbuch: |
- | | + | Sobald **Anklopfen** aktiv ist, ertönt der Hörton in den folgenden Fällen: |
- | * Wenn Sie bereits einen Anruf für eine andere Nummer am selben Slot entgegennehmen. | + | |
+ | | ||
+ | |||
+ | * Wenn Sie bereits einen Anruf für eine andere Nummer am selben | ||
Der parallel anrufende Teilnehmer erhält dabei stets den Freiton. | Der parallel anrufende Teilnehmer erhält dabei stets den Freiton. | ||
Zeile 20: | Zeile 28: | ||
<WRAP tip> | <WRAP tip> | ||
**Hinweis: | **Hinweis: | ||
- | Standardmäßig klingeln **alle** Geräte, auf deren Slots die gerufene | + | Standardmäßig klingeln **alle** Geräte, auf deren Slots die gerufene |
</ | </ | ||
- | Um die Funktion für eine Rufnummer | + | Um die Funktion für eine Durchwahl |
- | - Klicken Sie in der Seitenleiste des UCC-Clients oder in der Kopfleiste des Vermittlungsarbeitsplatzes auf {{: | + | - Klicken Sie in der Seitenleiste des UCC-Clients oder in der Kopfleiste des Vermittlungsarbeitsplatzes auf {{: |
- | - Klicken Sie auf die gewünschte **Rufnummer**.\\ \\ < | + | - Klicken Sie auf die gewünschte **eigene |
- | <WRAP half column>{{:vaphandbuch:rn-konfig:switchboard_rn-konf_beispiel_rn_ausgewaehlt.png? | + | {{:benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:uccc_rnkonf_alle_aktiv.png? |
- | <WRAP half column>{{:vaphandbuch:rn-konfig:switchboard_rn-konf_anklopfen_aktiv.png? | + | {{:benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:uccc_nummer_bearbeiten.png? |
- | - Um **Anklopfen** zu aktivieren, setzen Sie den zugehörigen Schalter auf {{:adhandbuch:schalter_ein_alpha.png?direct|}}. \\ Um **Anklopfen** bei Bedarf zu deaktivieren, | + | </ |
- | - Übernehmen Sie die Einstellung mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?direct|}}. | + | - Um **Anklopfen** zu aktivieren, setzen Sie den zugehörigen Schalter auf {{:benutzerhandbuch:schalter_ein.png?nolink|}}. \\ Um **Anklopfen** bei Bedarf zu deaktivieren, |
- | Wiederholen Sie diese Vorgehensweise bei Bedarf für weitere | + | - Übernehmen Sie die Einstellung mit {{:benutzerhandbuch:button_speichern_schwarz.png?nolink|}}. |
+ | Wiederholen Sie diese Vorgehensweise bei Bedarf für weitere | ||
</ | </ |