Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:ausgehende_nummer [13.04.2023 06:54] richard.neubertbenutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:ausgehende_nummer [29.04.2025 08:06] (aktuell) richard.neubert
Zeile 1: Zeile 1:
-<WRAP hide>{{tag>[new gui:Vermittlungsarbeitsplatz gui:UCC-Client func:Rufnummernkonfiguration func:Slot func:"Ausgehende Nummer"]}}</WRAP> +<WRAP hide>{{tag>red:newgui red:proof}}</WRAP> 
-<WRAP 1000px+<WRAP>{{tag>gui:Vermittlungsarbeitsplatz gui:UCC-Client func:Rufnummernkonfiguration func:Slots func:"Ausgehende Nummer"}}</WRAP> 
-<WRAP info>**Versionshinweis:**\\ Dieser Artikel wurde für [[release:ucware6|UCware 6.0]] überarbeitet. Die Vorgängerversion finden Sie [[archiv:5_x:benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:ausgehende_nummer|hier]].</WRAP>+<WRAP 1050px> 
 + 
 +<WRAP info>**Versionshinweis:**\\ Dieser Artikel wurde für [[:release:ucware6|UCware 6.2]] überarbeitet. Die Vorgängerversion finden Sie [[:archiv:6_1:benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:ausgehende_nummer|hier]].</WRAP>
  
  
 ====== Ausgehende Nummer (CLIP) festlegen ====== ====== Ausgehende Nummer (CLIP) festlegen ======
- 
-Bei ausgehenden Anrufen übermittelt der UCware Server standardmäßig eine Durchwahl, die beim Gesprächspartner angezeigt und für Rückrufe gespeichert werden kann. Diese sogenannte CLIP-Nummer lässt sich bei Bedarf anpassen, sodass sie von der Durchwahl der tatsächlich verwendeten Nebenstelle abweicht. 
- 
-Wenn Sie mehrere Endgeräte mit [[benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration|unterschiedlichen Durchwahlen]] benutzen, können Sie beispielsweise eine davon als CLIP-Nummer für alle Slots festlegen. Dadurch werden Ihre anderen Rufnummern nicht weitergegeben und Rückrufe gehen stets an derselben Durchwahl bzw. am zugehörigen Gerät ein. 
- 
-Darüber hinaus kann Ihnen der Administrator der Telefonanlage weitere CLIP-Nummern zuweisen. Dies ist etwa der Fall, wenn Rückrufe über ein Sprachmenü und/oder eine Warteschlange angenommen und ggf. umverteilt werden sollen. 
  
 <WRAP tip>**Hinweise:**<WRAP outdent> <WRAP tip>**Hinweise:**<WRAP outdent>
-  * Die CLIP-Nummern müssen einzeln pro Slot konfiguriert werden. +  * Diese Funktion ist für Slots vom Typ **Externes Ziel** nicht verfügbar. 
-  * Der Administrator kann die zugehörigen Einstellungen vorkonfigurieren und/oder sperren. +  * Der Administrator kann diese Funktion [[adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:rnkonf_slots|vorkonfigurieren]] und/oder sperren.
-  * Für Slots vom Typ{{:benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:uccc_sloticon_extern.png?nolink|}}ist die CLIP-Funktion nicht verfügbar. +
-  * Um die Übermittlung von Rufnummern zu verhindern, lesen Sie den Artikel [[benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:nummer_verstecken|]].+
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
  
-Im UCC-Client können Sie CLIP-Nummern abhängig von Slot und Anrufziel (intern/extern) einrichtenDabei haben Sie zwei Möglichkeiten:+Bei ausgehenden Anrufen übermittelt der UCware Server standardmäßig eine Nummer, die der Angerufene speichern und zurückrufen kann
  
-  auf der{{:benutzerhandbuch:leistenicon_hauptseite_alpha.png?nolink|}}**[[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:clip_widget|Hauptseite]]**+Diese **ausgehende Nummer** lässt sich im UCC-Client gesondert für jeden [[benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:allg|Slot]] anpassen:
  
-  * über die{{:benutzerhandbuch:leistenicon_rn-konfiguration_alpha.png?nolink|}}**Rufnummernkonfiguration**+<WRAP 600px lo justify> 
 +  Wenn Sie über mehrere [[benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:allg|Durchwahlen]] erreichbar sind, können Sie je eine davon an interne und/oder externe Anrufziele übermitteln. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn Sie eingehende Rückrufe an einer einzelnen Durchwahl bündeln möchten.
  
-Im zweiten Fall gehen Sie wie folgt vor:+  * Darüber hinaus kann Ihnen der Administrator der Telefonanlage weitere [[:adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:clip|ausgehende Nummern zuweisen]]. Diese weichen von Ihren eigenen Durchwahlen ab und lenken die Rückrufe stattdessen z. B. auf eine Warteschlange oder eine Mobilnummer. 
 +</WRAP> 
 + 
 +Alternativ können Sie die ausgehende Nummer gesondert auf jedem Slot [[benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:nummer_verstecken|unterdrücken]].  
 + 
 +Sie können die ausgehenden Nummern eines Slots auf der{{:benutzerhandbuch:leistenicon_hauptseite.png?nolink|}}[[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:clip_widget|Hauptseite]] des UCC-Clients oder über die {{:benutzerhandbuch:leistenicon_rn-konfiguration.png?nolink|}}Rufnummernkonfiguration festlegen.
  
 <WRAP group> <WRAP group>
-<WRAP column 450px>{{:benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:uccc_drei_eigene_slots.png?direct|}}\\ {{:benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:uccc_slots_clip_bearbeiten.png?direct|}}</WRAP> +<WRAP column 500px>{{:benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:uccc_drei_slots.png?direct|}}\\ {{:benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:uccc_slots_clip.png?direct|}}</WRAP> 
-<WRAP column 500px>Um eine **ausgehende Nummer** festzulegen, gehen Sie wie folgt vor:<WRAP outdent> +<WRAP column 500px> 
-  - Klicken Sie in der Seitenleiste des UCC-Clients oder in der Kopfleiste des Vermittlungsarbeitsplatzes auf {{:benutzerhandbuch:leistenicon_rn-konfiguration_alpha.png?nolink|}}.\\ \\+Im zweiten Fall gehen Sie wie folgt vor:<WRAP outdent> 
 +  - Klicken Sie in der Seitenleiste des UCC-Clients oder in der Kopfleiste des Vermittlungsarbeitsplatzes auf {{:benutzerhandbuch:leistenicon_rn-konfiguration.png?nolink|}}.\\ \\
   - Klicken Sie auf den gewünschten Slot.\\ \\   - Klicken Sie auf den gewünschten Slot.\\ \\
-  - Wählen Sie in den zugehörigen Feldern eine ausgehende Nummer für **interne** und/oder **externe** Anrufe aus.\\ \\ +  - Wählen Sie eine ausgehende Nummer für **interne** und/oder **externe** Anrufziele aus.\\ \\ 
-  - Übernehmen Sie die Einstellung mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?nolink|}}. +  - Übernehmen Sie die Einstellung mit {{:benutzerhandbuch:button_speichern.png?nolink|}}.\\ \\ 
-</WRAP>Wiederholen Sie diese Vorgehensweise bei Bedarf für weitere Slots.</WRAP>+  Wiederholen Sie diese Vorgehensweise bei Bedarf mit weiteren Slots. 
 +</WRAP> 
 +</WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
  
  
 </WRAP> </WRAP>