Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
benutzerhandbuch:tastaturkuerzel [30.07.2021 10:38] – [Tastaturkürzel] richard.neubert | benutzerhandbuch:tastaturkuerzel [08.03.2022 16:47] (aktuell) – gelöscht richard.neubert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Tastaturkürzel ====== | ||
- | <WRAP tip 70%> | ||
- | **Hinweis: | ||
- | Diese Funktion ist im Browserbetrieb des UCware UCC-Clients nicht verfügbar. | ||
- | </ | ||
- | |||
- | Wenn Sie eine eigenständige Installation des UCC-Clients verwenden, können Sie Anrufe bequem mit benutzerdefinierten{{: | ||
- | |||
- | Tastenkürzel funktionieren unabhängig davon, auf welcher Detailseite des UCC-Clients Sie sich gerade befinden und selbst wenn Sie das zugehörige Fenster minimiert haben. | ||
- | ===== Kurzwahl-Rufnummern speichern ===== | ||
- | |||
- | Um eine Rufnummer für die Kurzwahl zu speichern, gehen Sie wie folgt vor: | ||
- | |||
- | - Klicken Sie in der Seitenleiste des UCware UCC-Clients auf {{: | ||
- | - Klicken Sie in einem **Kurzwahl-**Widget Ihrer Wahl ins Feld **Nummer** und geben Sie die gewünschte interne oder externe Rufnummer ein. | ||
- | - Klicken Sie ins Feld **Name** und geben Sie den Namen des zugehörigen Kontakts oder eine Bezeichnung Ihrer Wahl ein. | ||
- | - Um die Kurzwahlfunktion für die eingegebene Rufnummer zu aktivieren, setzen Sie den Haken vorn im zugehörigen Widget. \\ Um die Kurzwahlfunktion für die Rufnummer bei Bedarf wieder zu deaktivieren, | ||
- | Die Rufnummer ist für die Kurzwahl über die PC-Tastatur verfügbar. Um einen Anruf zu dieser Rufnummer zu starten, drücken Sie die im zugehörigen **Kurzwahl-**Widget angezeigte Tastenkombination. | ||
- | |||
- | Um die Tastenkombination für eine Kurzwahl-Rufnummer zu ändern, folgen Sie den Anweisungen im nächsten Abschnitt. | ||
- | |||
- | ===== Tastaturkürzel zuweisen ===== | ||
- | |||
- | Um ein neues Tastaturkürzel zuzuweisen, gehen Sie wie folgt vor: | ||
- | |||
- | - Klicken Sie in der Seitenleiste des UCware UCC-Clients auf {{: | ||
- | - Klicken Sie je nach Bedarf im **Wählen-**Widget oder in einem der **Kurzwahl-**Widgets auf das zugehörige Tastaturkürzel. \\ Die Aufforderung **Escape to abort** zeigt an, dass der UCware UCC-Client für die Eingabe eines neuen Tastaturkürzels bereit ist . | ||
- | - Drücken Sie eine, zwei oder drei der folgenden Tasten und halten Sie diese gedrückt: \\ \\ | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | - Drücken Sie **eine** Taste aus den folgenden Bereichen: \\ \\ | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | Die neue Tastenkombination wird vom UCware UCC-Client erfasst und im zugehörigen Widget angezeigt: | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | Wenn im Widget hinter der Tastenkombination **shortcut already taken** angezeigt wird, ist das Tastaturkürzel bereits anderweitig vergeben. \\ Wiederholen Sie die Eingabe in diesem Fall mit einer anderen Kombination. |