Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
benutzerhandbuch:ws_management:einstellungen [29.07.2022 17:27] – richard.neubert | benutzerhandbuch:ws_management:einstellungen [12.04.2023 13:13] (aktuell) – gelöscht richard.neubert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | <WRAP hide> | ||
- | ====== Warteschlangen-Einstellungen im UCC-Client anpassen ====== | ||
- | |||
- | <WRAP 900px> | ||
- | |||
- | <WRAP tip> | ||
- | Diese Funktion ist an [[adhandbuch: | ||
- | |||
- | Der UCware Server bietet die Möglichkeit, | ||
- | |||
- | Als solcher erhalten Sie Zugriff auf das{{: | ||
- | |||
- | Um die Einstellungen einer Warteschlange zu bearbeiten, klicken Sie im jeweiligen Widget auf{{: | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | Die angezeigten Parameter betreffen die Kapazität der Warteschlange sowie ihre Interaktion mit den Anrufern und Agenten. Alle Zeitwerte gelten in Sekunden. | ||
- | |||
- | Um die Einstellungen einer Warteschlange anzupassen, gehen Sie wie folgt vor: | ||
- | |||
- | - Klicken Sie in der Seitenleiste des UCC-Clients auf {{: | ||
- | - Klicken Sie im Widget der gewünschten Warteschlange auf{{: | ||
- | - Verändern Sie die Werte in den gewünschten Feldern.\\ \\ | ||
- | - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{: | ||
- | - Wiederholen Sie diese Vorgehensweise bei Bedarf für weitere Warteschlangen. | ||
- | |||
- | Der UCware Server setzt Ihre Änderungen sofort um. | ||
- | |||
- | Über die hier beschriebenen Funktionen hinaus lässt sich auf der Detailseite der Anmeldestatus von Warteschlangen-Agenten überwachen und anpassen. Lesen Sie dazu den Artikel [[benutzerhandbuch: |