Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
routing:outbound [02.04.2019 13:24] merlin.wolfrouting:outbound [26.08.2020 11:56] – [Sondernummern] marc.lang
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Routen & LCR ====== ====== Routen & LCR ======
  
-Im Menü Routen, Untermenü "Routen & LCR" wird definiert, welche Benutzergruppe welche externen Rufnummern anrufen darf und über welches Gateway (und somit welchen Telefonanschluss) das Gespräch abgewickelt werden soll. +<WRAP 90% round center important>**Achtung**: Dieser Artikel bezieht sich auf die UCware Version 5.0. Den Artikel zu UCware Versionen 4.x finden Sie [[v4:routung:outbound|hier]]</WRAP> 
 + 
 +Im Menü Routen, Untermenü "Routen & LCR" wird definiert, welche Benutzergruppe welche externen Rufnummern anrufen darf und über welche Gateway-Gruppe (und somit über welches SIP-Gateway) das Gespräch abgewickelt werden soll. 
  
 Über diesen Bereich lassen sich verschiedene Funktionen umsetzen: Über diesen Bereich lassen sich verschiedene Funktionen umsetzen:
-  * Einer bestimmten Benutzergruppe berechtigen oder verbieten bestimmte Rufnummern anzurufen+  * Eine bestimmte Benutzergruppe berechtigen bestimmte Rufnummern anzurufen
   * In Abhängigkeit der Rufnummer ein bestimmtes SIP-Gateway auszuwählen   * In Abhängigkeit der Rufnummer ein bestimmtes SIP-Gateway auszuwählen
   * In Abhängigkeit von Uhrzeit, Datum und Wochentag ein bestimmtes SIP-Gateway auszuwählen   * In Abhängigkeit von Uhrzeit, Datum und Wochentag ein bestimmtes SIP-Gateway auszuwählen
Zeile 11: Zeile 13:
 //Das Routing gilt im Standardfall nur für angemeldete Benutzer. Für Dummy-User die eine 95xxx-Telefonnummer haben, wird das Routing nicht berücksichtigt. Diese können ausschließliche interne Rufnummern anrufen.//  //Das Routing gilt im Standardfall nur für angemeldete Benutzer. Für Dummy-User die eine 95xxx-Telefonnummer haben, wird das Routing nicht berücksichtigt. Diese können ausschließliche interne Rufnummern anrufen.// 
  
-Wählt ein angemeldeter Benutzer eine Rufnummer, welche nicht als interne Rufnummer vergeben ist, wird das Routing von oben nach unten Regel für Regel überprüft. Die erste Regel, die zutrifft wird ausgeführt. Wenn eine Regel zutrifft, werden die Regeln, die darunter stehen, ignoriert.+Wählt ein angemeldeter Benutzer eine Rufnummer, welche nicht als interne Rufnummer vergeben ist, wird das Routing von oben nach untenRegel für Regelüberprüft. Die erste Regel, die zutrifftwird ausgeführt. Wenn eine Regel zutrifft, werden die Regeln, die darunter stehen, ignoriert.
  
 Damit eine Regel zutrifft, muss Damit eine Regel zutrifft, muss
   * diese aktiv geschaltet sein.   * diese aktiv geschaltet sein.
   * die gewählte Nummer in das Muster des regulären Ausdruck passen.   * die gewählte Nummer in das Muster des regulären Ausdruck passen.
-  * der aktuelle Wochentag zum Zeitpunkt der Wahl mit den ausgewählten Wochentagen übereinstimmen. +  * der aktuelle Wochentag zum Zeitpunkt des Anrufes mit den ausgewählten Wochentagen übereinstimmen. 
-  * die Uhrzeit zum Zeitpunkt der Wahl in dem eingestellten Zeitfenster liegen.  +  * die Uhrzeit zum Zeitpunkt des Anrufes in dem eingestellten Zeitfenster liegen.  
-  * der Benutzer, der die Wahl durchführt muss in der Gruppe sein, die ausgewählt ist oder es muss die Gruppe [alle] ausgewählt sein. Achtung: Dummy-User mit einer 95xxx-Rufnummer können im Auslieferzustand keine externen Anrufe tätigen. Um dies zu ändern muss in der ucware.php der Parameter ''$NOBODY_ALLOW_EXTERNAL ='' von ''false;'' auf ''true;'' geändert werden.+  * der Benutzer, der den Anruf durchführt muss in der Gruppe sein, die ausgewählt ist oder es muss die Gruppe [alle] ausgewählt sein. Achtung: Dummy-User mit einer 95xxx-Rufnummer können im Auslieferzustand keine externen Anrufe tätigen. Um dies zu ändern muss im Key-Value-Store der Parameter ''NOBODY_ALLOW_EXTERNAL ='' aktiviert werden.
  
-Um sinnvolle und passgenaue Routen zu entwickeln ist es erforderlich den Nummernplan des jeweiligen Landes zu beschaffen, in dem die UCware betrieben wird.+Um sinnvolle und passgenaue Routen zu entwickelnist es erforderlich den Nummernplan des jeweiligen Landes zu beschaffen, in dem die UCware betrieben wird.
  
 ===== Routing-Konzepte ===== ===== Routing-Konzepte =====
-Es ist technisch möglich alle ausgehenden Anrufe, einschließlich aller Rufnummern mit besonders hohen Verbdings- bzw. Minutenentgelten, zu erlauben. Hiervon wird jedoch ausdrücklich abgeraten: +Es ist technisch möglichalle ausgehenden Anrufe, einschließlich aller Rufnummern mit besonders hohen Verbdings- bzw. Minutenentgelten, zu erlauben. Hiervon wird jedoch ausdrücklich abgeraten: 
-  * Es ist selten notwendig, dass immer alle Anrufe angerufen werden können. In der Regel ist es möglich, sinnvolle Ziele einzugrenzen. (z.B. alle Länder in Europa + ggf. einzelne Länder)+  * Es ist selten notwendig, dass alle Rufnummern angerufen werden können. In der Regel ist es möglich, sinnvolle Ziele einzugrenzen. (z.B. alle Länder in Europa + ggf. einzelne Länder)
  
 ===== Notrufnummern ===== ===== Notrufnummern =====
 Um die Funktionsfähigkeit der Notrufnummern sicherzustellen, sollten diese als höchste Priorät im Routingplan eingetragen werden.  Um die Funktionsfähigkeit der Notrufnummern sicherzustellen, sollten diese als höchste Priorät im Routingplan eingetragen werden. 
- {{ :intern:server:polizei-feuerwehr.jpg |}} +{{ :outbound:notruf.jpg?nolink |}} 
-Zusätzlich kann es sinnvoll sein die interne Rufnummer 110 auf die externe Rufnummer 0110 weiterzuleiten und die interne Rufnummer 112 auf die externe Rufnummer 0112 weiterzuleiten, da im Notfall teilweise nicht daran gedacht wird die Amtsnull zu wählen.+ 
 +Zusätzlich kann es sinnvoll seindie interne Rufnummer 110 auf die externe Rufnummer 0110 weiterzuleiten und die interne Rufnummer 112 auf die externe Rufnummer 0112 weiterzuleiten, da im Notfall teilweise nicht daran gedacht wird die Amtsnull zu wählen.
  
 ===== Sperr-Regeln ===== ===== Sperr-Regeln =====
  
-Damit ein Benutzer eine bestimmte Rufnummern nicht anrufen kann, darf es entweder die für die gewählte Rufnummer keine zutreffende Regel geben oder der ersten zutreffenden Regel darf kein SIP-Gateway bzw. kein funktionierendes SIP-Gateway enthalten. Die Kombination beider Möglichkeiten erhöht die Sicherheit: Es gibt also eine zutreffende Regel, die eine hohe Priorität hat und auf ein leeres oder nicht funktionierendes SIP-Gateway leitet und somit die Rufnummer bzw Rufnummerngasse sperrt. Zusätzlich dürfen die Regeln mit niedrigerer Priorität auch dann nicht zutreffen, falls die Sperr-Regel gelöscht wird oder wegen einem anderen Parameter nicht zutrifft. So ist sichergestellt, dass auch bei fehlender oder deaktivierter Sperr-Route die Rufnummer nicht angerufen werden kann.+Damit ein Benutzer eine bestimmte Rufnummern nicht anrufen kann, darf es entweder für die gewählte Rufnummer keine zutreffende Regel geben oder die erste zutreffende Regel darf kein SIP-Gateway bzw. kein funktionierendes SIP-Gateway enthalten. Die Kombination beider Möglichkeiten erhöht die Sicherheit: Es gibt also eine zutreffende Regel, die eine hohe Priorität hat und auf ein leeres oder nicht funktionierendes SIP-Gateway leitet und somit die Rufnummer bzw Rufnummerngasse sperrt. Zusätzlich dürfen die Regeln mit niedrigerer Priorität auch dann nicht zutreffen, falls die Sperr-Regel gelöscht wird oder wegen einem anderen Parameter nicht zutrifft. So ist sichergestellt, dass auch bei fehlender oder deaktivierter Sperr-Route die Rufnummer nicht angerufen werden kann.
  
 ===== Deutschland ===== ===== Deutschland =====
Zeile 39: Zeile 42:
  
 ==== Notruf ==== ==== Notruf ====
-<WRAP important>Um zu gewährleisten, dass ein **angemeldeter Benutzer** jederzeit den Notruf anrufen kann, ist es dringend empfohlen die Regeln für Notruf als oberstes einzutragen und dort zu belassen.+<WRAP important 90% round center>Um zu gewährleisten, dass ein **angemeldeter Benutzer** jederzeit den Notruf anrufen kann, ist es dringend empfohlen die Regeln für Notrufe als oberste Regel einzutragen und dort zu belassen.
 </WRAP> </WRAP>
  
-<WRAP important> +<WRAP important 90% round center
-Damit auch an Telefonen **ohne einen angemeldeten Benutzer** (Dummy-User) die Notrufnummern angerufen werden können, muss in der ''ucware.php'' der Parameter ''$NOBODY_ALLOW_EXTERNAL = '' auf ''true;'' gesetzt werden.+Damit auch an Telefonen **ohne angemeldeten Benutzer** (Dummy-User) die Notrufnummern angerufen werden können, muss im Key-Value-Store' der Parameter ''NOBODY_ALLOW_EXTERNAL = '' aktiviert werden.
 </WRAP> </WRAP>
  
Zeile 54: Zeile 57:
 ==== Sondernummern ==== ==== Sondernummern ====
  
-Die folgenden Rufnummern sind keine Notrufnummern, werden häufig jedoch dennoch für alle Benutzer freigeschaltet+Die folgenden Rufnummern sind keine Notrufnummern, werden aber häufig für alle Benutzer freigeschaltet.
  
 === Behördenruf === === Behördenruf ===
Zeile 87: Zeile 90:
     * Alle Giftnotrufe, die mit 19240 enden, können mit folgender Regel abgedeckt werden: ''^0(0[2-9].{1,4}|)19240$''     * Alle Giftnotrufe, die mit 19240 enden, können mit folgender Regel abgedeckt werden: ''^0(0[2-9].{1,4}|)19240$''
  
-=== Sondernummern beginnend mit 0800 === 
-  * 08001909999 Feldjäger / Militärpolizei ''^008001909999$'' 
-  * 08006888000 Bundespolizei ''^008006888000$'' 
 ==== Route innerhalb des eigenen Ortsnetzes ==== ==== Route innerhalb des eigenen Ortsnetzes ====
 Um alle Rufnummern innerhalb des eigenen Ortsnetzes zu erlauben, ohne jedoch Anrufe zu den teuren Telefonauskünften 118xx (bis zu 2,73 Euro pro Minute) mit einzuschließen und gleichzeitig die Nummern 110, 112 und 116xxx nicht zu blockieren ist folgender reguläre Ausdruck notwendig: Um alle Rufnummern innerhalb des eigenen Ortsnetzes zu erlauben, ohne jedoch Anrufe zu den teuren Telefonauskünften 118xx (bis zu 2,73 Euro pro Minute) mit einzuschließen und gleichzeitig die Nummern 110, 112 und 116xxx nicht zu blockieren ist folgender reguläre Ausdruck notwendig:
Zeile 127: Zeile 127:
  
 Vielleicht das: [[http://www.bipt.be/en/operators/telecommunication/Numbering/Database/national-numbering-plan]] Vielleicht das: [[http://www.bipt.be/en/operators/telecommunication/Numbering/Database/national-numbering-plan]]
 +