Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
server:kvs [21.08.2020 13:05] – server:ucwarephp umbenannt in server:kvs marc.langserver:kvs [10.09.2021 18:51] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 216.244.66.231
Zeile 6: Zeile 6:
    
 ===== Provisionierung der Telefone freischalten ===== ===== Provisionierung der Telefone freischalten =====
-Es ist notwendig, dass die eingesetzten Telefone von dem UCware Server provisioniert werden können. Nur so ist es möglich, dass sich ein Benutzer am Telefon anmeldet. Zusätzlich ist es sinnvoll dass die eingesetzten Telefone durch den UCware Server mit Firmware-Updates versorgt werden, damit alle Telefone mit der selben Firmware laufen und neue Firmware über den UCware Server an die Telefone verteilt werden kann.+Es ist notwendig, dass die eingesetzten Telefone von dem UCware Server provisioniert werden können. Nur so ist es möglich, dass sich ein Benutzer am Telefon anmeldet. Zusätzlich ist es sinnvolldass die eingesetzten Telefone durch den UCware Server mit Firmware-Updates versorgt werden, damit alle Telefone mit der selben Firmware laufen und neue Firmware über den UCware Server an die Telefone verteilt werden kann.
  
 Das Vorgehen zur Aktivierung der Provisionierung und zur Aktivierung der Firmware-Updates ist für alle Telefontypen ähnlich.  Das Vorgehen zur Aktivierung der Provisionierung und zur Aktivierung der Firmware-Updates ist für alle Telefontypen ähnlich. 
Zeile 18: Zeile 18:
   * Für Snom-Tischtelefone ist der Parameter für die Provisionierung per default bereits auf ''true'' gesetzt.    * Für Snom-Tischtelefone ist der Parameter für die Provisionierung per default bereits auf ''true'' gesetzt. 
   * Der Parameter für die Updates muss noch auf ''true'' gesetzt werden.    * Der Parameter für die Updates muss noch auf ''true'' gesetzt werden. 
-  * Für jedes Telefon-Modell welches am UCware Server eingesetzt wird, muss die Firmware-Version eingetragen werden, die ausgeliefert werden soll. Im folgenden Beispiel wird für alle Snom Tischtelefone des Modells D345 die Version 10.1.22.0 ausgeliefert.+  * Für jedes Telefon-Modell, dass am UCware Server eingesetzt wird, muss die Firmware-Version eingetragen werden, die ausgeliefert werden soll. Im folgenden Beispiel wird für alle Snom Tischtelefone des Modells D345 die Version 10.1.22.0 ausgeliefert.
 <code> <code>
 SNOM_PROV_ENABLED          = true;  SNOM_PROV_ENABLED          = true; 
Zeile 28: Zeile 28:
   * Für Yealink-Tischtelefone muss der Parameter für die Provisionierung auf ''true'' gesetzt werden.   * Für Yealink-Tischtelefone muss der Parameter für die Provisionierung auf ''true'' gesetzt werden.
   * Der Parameter für die Updates muss auf ''true'' gesetzt werden.    * Der Parameter für die Updates muss auf ''true'' gesetzt werden. 
-  * Für jedes Telefon-Modell welches am UCware Server eingesetzt wird, muss die Firmware-Version eingetragen werden, die ausgeliefert werden soll.+  * Für jedes Telefon-Modell, dass am UCware Server eingesetzt wird, muss die Firmware-Version eingetragen werden, die ausgeliefert werden soll.
 <code> <code>
 TIPTEL_YEALINK_PROV_ENABLED = false; TIPTEL_YEALINK_PROV_ENABLED = false;
Zeile 43: Zeile 43:
   * Der Parameter für die Firmware-Updates muss auf ''true'' gesetzt werden.    * Der Parameter für die Firmware-Updates muss auf ''true'' gesetzt werden. 
   * Für die Firmware-Updates der M700 Basisstation muss auf die Firmware-Version vorgegeben werden.   * Für die Firmware-Updates der M700 Basisstation muss auf die Firmware-Version vorgegeben werden.
-  * Für das Snom Handset M65 und das Snom Handset M85 muss jeweils die Firmware-Version eingetragen werden die ausgeliefert werden soll.+  * Für das Snom Handset M65 und das Snom Handset M85 muss jeweils die Firmware-Version eingetragen werdendie ausgeliefert werden soll.
  
 <code> <code>
Zeile 108: Zeile 108:
   * Die Firmware-Updates und Firmware-Version werden überprüft, in dem ein entsprechendes Telefon-Modell mit einer Firmware-Version, welche kleiner ist als die im Key-Value-Store definierte Version, angeschlossen wird. Nach dem Hochfahren und Anmelden eines Benutzers lädt das Telefon die definierte Firmware. Mit dem nächsten Neustart wird die geladene Firmware installiert.   * Die Firmware-Updates und Firmware-Version werden überprüft, in dem ein entsprechendes Telefon-Modell mit einer Firmware-Version, welche kleiner ist als die im Key-Value-Store definierte Version, angeschlossen wird. Nach dem Hochfahren und Anmelden eines Benutzers lädt das Telefon die definierte Firmware. Mit dem nächsten Neustart wird die geladene Firmware installiert.
 ===== Nächste Schritte ===== ===== Nächste Schritte =====
-  * Als nächstes wird mindestens ein [[user:manuell|Benutzer angelegt]] (z.B. ein Benutzer der später die Anrufe für die Zentrale bzw. die Durchwahl 0 entgegen nehmen soll)+  * Als nächstes wird mindestens ein [[v5_0:user:manuell|Benutzer angelegt]] (z.B. ein Benutzer der später die Anrufe für die Zentrale bzw. die Durchwahl 0 entgegen nehmen soll)
   * Nach dem ein Benutzer angelegt wurde, wird die [[gateway:intro|Amtsanbindung eingerichtet]] und getestet.   * Nach dem ein Benutzer angelegt wurde, wird die [[gateway:intro|Amtsanbindung eingerichtet]] und getestet.