Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:anruf_verbinden [16.05.2025 14:53] richard.neubertbenutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:anruf_verbinden [19.05.2025 06:02] (aktuell) richard.neubert
Zeile 24: Zeile 24:
 </WRAP> </WRAP>
 <WRAP column half lo justify> <WRAP column half lo justify>
-Diese Methode wird auch //attended transfer// genannt. Dabei rufen Sie zunächst selbst beim Ziel der Weiterleitung an und erfahren, ob der zugehörige Teilnehmer gerade verfügbar ist. Anschließend können Sie ihn mit Ihrem ursprünglichen Gesprächspartner verbinden.  +Diese Methode wird auch //attended transfer// genannt. Dabei rufen Sie zunächst selbst beim Ziel der Weiterleitung an und erfahren, ob der zugehörige Teilnehmer gerade verfügbar ist. Anschließend können Sie ihn mit Ihrem ursprünglichen Gesprächspartner verbinden.
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 33: Zeile 33:
 </WRAP> </WRAP>
 <WRAP column half lo justify> <WRAP column half lo justify>
-Diese Methode wird auch //blind transfer// genannt. Dabei stellen Sie den aktuellen Anruf direkt zum Ziel der Weiterleitung durch. Wenn der zugehörige Teilnehmer das Gespräch ablehnt oder verpasst, kehrt der Anruf nicht zu Ihnen zurück. +Diese Methode wird auch //blind transfer// genannt. Dabei stellen Sie das laufende Gespräch direkt zu einem anderen Teilnehmer durch. Wenn das Ziel der Weiterleitung den Anruf ablehnt oder verpasst, kehrt er nicht zu Ihnen zurück. 
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 63: Zeile 63:
 <WRAP column half col2> <WRAP column half col2>
 {{:benutzerhandbuch:animation_quality.png?nolink|}}           Verbindungsqualität\\ \\ {{:benutzerhandbuch:animation_quality.png?nolink|}}           Verbindungsqualität\\ \\
-{{:benutzerhandbuch:button_anruf_pausieren.svg?nolink|}}      [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:anruf_pausieren]]\\ \\ +{{:benutzerhandbuch:button_anruf_pause.svg?nolink|}}      [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:anruf_pausieren]]\\ \\
-{{:benutzerhandbuch:button_anruf_pause_beenden.svg?nolink|}}  Gespräch heranholen\\ \\+
 {{:benutzerhandbuch:button_anruf_beenden.svg?nolink|}}        Anruf beenden\\ \\ {{:benutzerhandbuch:button_anruf_beenden.svg?nolink|}}        Anruf beenden\\ \\
 +{{:benutzerhandbuch:button_anruf_pause_beenden.svg?nolink|}}  Gespräch heranholen\\ \\
 {{:benutzerhandbuch:button_anruf_dtmf.svg?nolink|}}           [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:dtmf|]]\\ \\ {{:benutzerhandbuch:button_anruf_dtmf.svg?nolink|}}           [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:dtmf|]]\\ \\
 {{:benutzerhandbuch:button_anruf_mikro.svg?nolink|}}          Mikrofon stummschalten\\ \\ {{:benutzerhandbuch:button_anruf_mikro.svg?nolink|}}          Mikrofon stummschalten\\ \\