Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:dtmf [13.01.2023 15:44] richard.neubertbenutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:dtmf [20.11.2024 12:05] (aktuell) richard.neubert
Zeile 1: Zeile 1:
-<WRAP hide>{{tag>[UCC-Client Hauptseite Anruffunktion]}}</WRAP> +<WRAP hide>{{tag>red:newgui red:proof}}</WRAP> 
-<WRAP 900px>+<WRAP>{{tag>gui:UCC-Client func:DTMF-Tasten}}</WRAP> 
 +<WRAP 1050px>
  
-====== Wähltasten anzeigen ======+<WRAP info>**Versionshinweis:**\\ Dieser Artikel wurde für [[:release:ucware6|UCware 6.2]] überarbeitet. Die Vorgängerversion finden Sie [[:archiv:6_1:benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:dtmf|hier]].</WRAP>
  
-Mit dem UCC-Client können Sie direkt am Bildschirm auf die klassischen Anruffunktionen eines Telefons zugreifen. 
  
-In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Wähltasten des integrierten Softphones anzeigen. Diese benötigen Sie beispielsweise zur Interaktion mit Sprachmenüs oder Anrufbeantwortern. +====== DTMF-Töne senden ======
  
-Wenn Sie stattdessen einen Anruf per Rufnummerneingabe starten möchten, lesen Sie den Artikel [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:anruf_kopfleiste|]].+<WRAP group> 
 +<WRAP column justify 700px> 
 +Mit dem UCC-Client können Sie im aktiven Anruf sogenannte DTMF-Töne senden. Dabei handelt es sich um akustische Signale zur Interaktion mit der Gegenstelle. Diese werden hauptsächlich für die Navigation durch [[adhandbuch:durchwahlen:sprachmenues|Sprachmenüs]] oder zur PIN-Eingabe benötigtAuf klassischen Tischtelefonen werden Sie über das Nummernfeld ausgelöst. 
 +</WRAP> 
 +<WRAP column 300px box rightalign lo> 
 +{{:benutzerhandbuch:dtmf_dialing.ogg|DTMF-Töne}}\\ Hörbeispiel einer %%DTMF%%-Tonfolge 
 +</WRAP> 
 +</WRAP>
  
-{{:benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:telefonieren_dtmf.png?700direct|}}+Die Funktion ist **nicht** zum Wählen von Rufnummern geeignet. Lesen Sie dazu den Artikel [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:anruf_kopfleiste|]].
  
-<WRAP tip 700px>**Hinweis:**\\ Wenn das Widget **Aktuelle Anrufe** ausgeblendet ist, werden die zugehörigen Funktionen in einem Pop-up angezeigt, sobald Anrufe ein- oder ausgehen.</WRAP> 
  
-Um auf die Wähltasten zuzugreifen, gehen Sie wie folgt vor:+===== Manuell =====
  
-  - [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:sitemap|Starten Sie einen Anruf]] oder [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:anruf_annehmen|nehmen Sie ein Gespräch an]]+<WRAP tip>**Hinweis:**\\ 
-  - Klicken Sie im Widget **Aktuelle Anrufe** auf{{:benutzerhandbuch:button_dtmf_alpha.png?nolink|}}. +Die Bedienelemente für **Aktuelle Anrufe** werden im gleichnamigen Widget auf der Hauptseite angezeigt. Wenn das Widget [[benutzerhandbuch:anpassen:einblenden|ausgeblendet]] ist, öffnet der Client stattdessen ein entsprechendes Pop-up für jedes laufende Gespräch. 
-  - Verwenden Sie die Wähltasten zur Interaktion mit der Gegenstelle.+</WRAP> 
 + 
 +<WRAP group> 
 +<WRAP column 500px> 
 +{{:benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:telefonieren_dtmf.png?direct|}} 
 +</WRAP> 
 +<WRAP column 500px>Um DTMF im UCC-Client zu nutzen, gehen Sie wie folgt vor: 
 +<WRAP outdent> 
 +  - [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:sitemap#Ausgehend|Starten]] Sie einen Anruf oder nehmen\\ Sie ein [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:sitemap#Eingehend|eingehendes]] Gespräch an.\\ \\ <WRAP lo>Sie werden mit dem Teilnehmer verbunden.\\ \\ </WRAP> 
 +  - Blenden Sie mit {{:benutzerhandbuch:button_dtmf.png?nolink|}} das DTMF-Feld des Clients ein.\\ \\ 
 +  - Klicken Sie auf die erforderlichen Tasten im DTMF-Feld.\\ \\ Alternativ verwenden Sie die PC-Tastatur.\\ \\ <WRAP lo>Die Taste <key>✱</key> wird hier mit <key>×</key> im Ziffernblock oder mit <key>Umschalt</key> + <key>+</key> dargestellt.</WRAP> 
 +</WRAP>Um das DTMF-Feld auszublenden, klicken Sie in den Bereich außerhalb. 
 +</WRAP> 
 +</WRAP> 
 + 
 +---- 
 + 
 +Im laufenden Gespräch können Sie auf die folgenden weiteren Funktionen zugreifen: 
 + 
 +<WRAP group> 
 +<WRAP column 500px>{{:benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:telefonieren_aktiver_anruf.png?direct|}}</WRAP> 
 +<WRAP column 200px> 
 +{{:benutzerhandbuch:button_anruf_pausieren.png?nolink|}} [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:anruf_pausieren]]\\ \\ 
 +{{:benutzerhandbuch:button_anruf_beenden.png?nolink|}} Anruf beenden\\ \\ 
 +{{:benutzerhandbuch:animation_verbindungsqualitaet.png?nolink|}} Verbindungsqualität\\ \\ 
 +</WRAP> 
 +<WRAP column 250px> 
 +{{:benutzerhandbuch:button_dtmf.png?nolink|}} [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:dtmf|]]\\ \\ 
 +{{:benutzerhandbuch:button_mute.png?nolink|}} Mikrofon stummschalten\\ \\ 
 +{{:benutzerhandbuch:button_video_starten.png?nolink|}} [[benutzerhandbuch:hauptseite:bildtelefonie:sitemap|Video übertragen]]\\ \\ 
 +{{:benutzerhandbuch:button_dreierkonferenz.png?nolink|}} [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:dreierkonferenz]]\\ \\ 
 +</WRAP> 
 +</WRAP> 
 + 
 +Eine vollständige Übersicht zu den Anruffunktionen des UCC-Clients finden Sie [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:sitemap|hier]]. 
 + 
 + 
 +===== Automatisiert ===== 
 + 
 +Wenn Sie bestimmte DTMF-Tonfolgen regelmäßig eingeben müssen, können Sie dies automatisieren. Mögliche Einsatzbereiche sind die PIN-Eingabe für [[:benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:fremd_ab|Anrufbeantworter]] und [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:konferenzraum|Konferenzräume]] oder die Navigation durch [[adhandbuch:durchwahlen:sprachmenues|Sprachmenüs]]: 
 + 
 +<WRAP group indent> 
 +<WRAP column outdent 200px> 
 +  * **im UCC-Client:*
 +</WRAP> 
 +<WRAP column lo> 
 +Konfigurieren Sie dazu ein{{:benutzerhandbuch:leistenicon_tastaturkuerzel.png?nolink|}}[[benutzerhandbuch:tastaturkuerzel:konfigurieren|Tastaturkürzel]] mit der Funktion **DTMF**. 
 +</WRAP> 
 +</WRAP> 
 + 
 +<WRAP group indent> 
 +<WRAP column outdent 200px> 
 +  * **am Tischtelefon:** 
 +</WRAP> 
 +<WRAP column lo> 
 +Konfigurieren Sie dazu eine{{:benutzerhandbuch:leistenicon_tastenbelegung.png?nolink|}}[[benutzerhandbuch:tastenbelegung:alle_funktionen|Funktionstaste]] mit der Funktion **DTMF-Tonfolge**. 
 +</WRAP> 
 +</WRAP>
  
-Um die Wähltasten bei Bedarf wieder auszublenden, klicken Sie in den Bereich außerhalb. 
  
 </WRAP> </WRAP>