Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:klingeltoene [06.06.2024 14:46] – richard.neubert | benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:klingeltoene [20.11.2024 12:12] (aktuell) – richard.neubert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | <WRAP hide> | + | <WRAP hide> |
< | < | ||
- | < | + | < |
+ | |||
+ | <WRAP info> | ||
====== Klingelton anpassen ====== | ====== Klingelton anpassen ====== | ||
- | <WRAP tip> | + | Der UCC-Client und der Vermittlungsarbeitsplatz verfügen über zehn eigene Klingeltöne für eingehende Anrufe. |
- | <WRAP outdent> | + | |
- | * Diese Funktion wirkt sich nur auf UCware-Clients sowie [[geraetehandbuch: | + | |
- | * Um die Klingeltöne anderer Geräte oder Softphones anzupassen, folgen Sie der Anleitung des Herstellers. | + | |
- | </ | + | |
- | + | ||
- | Der UCC-Client und der Vermittlungsarbeitsplatz verfügen über zehn eigene Klingeltöne für eingehende Anrufe. Unterstützte Tischtelefone von Snom und Yealink übernehmen diese Töne automatisch. | + | |
<WRAP tip> | <WRAP tip> | ||
- | Der Administrator | + | Der Administrator kann stattdessen |
</ | </ | ||
- | , die er bei eingehenden Anrufen im UCC-Client oder am Vermittlungsarbeitsplatz abspielt. Unterstützte Tischtelefone von Snom und Yealink übernehmen diese Töne automatisch, | ||
+ | ===== Grundlagen ===== | ||
- | Der UCware Server kann abhängig von Quelle | + | Im Bereich {{: |
- | Über die {{: | + | <WRAP lo> |
+ | | ||
- | * <wrap lo> | + | * den **externen** Klingelton |
+ | </WRAP> | ||
- | * <wrap lo>Der **externe** Klingelton signalisiert | + | Dies erleichtert Ihnen die Zuordnung und Priorisierung eingehender |
- | Die Einstellungen treten in Kraft, wenn die jeweilige Nummer auf mindestens | + | Die Töne werden wirksam, sobald |
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Schritt für Schritt ===== | ||
Um einen Klingelton anzupassen, gehen Sie wie folgt vor: | Um einen Klingelton anzupassen, gehen Sie wie folgt vor: | ||
- | - Klicken Sie in der Seitenleiste des UCC-Clients oder in der Kopfleiste des Vermittlungsarbeitsplatzes auf {{:archiv:6_1: | + | - Klicken Sie in der Seitenleiste des UCC-Clients oder in der Kopfleiste des Vermittlungsarbeitsplatzes auf {{: |
- | <WRAP half column>{{:vaphandbuch:rn-konfig:switchboard_rn-konf_beispiel_nur_rn.png? | + | {{:benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:uccc_rnkonf_alle_aktiv.png? |
- | < | + | {{: |
+ | </ | ||
+ | - Klicken Sie auf die gewünschte **Rufnummer** oder **Warteschlange**.\\ \\ < | ||
+ | {{:benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:uccc_nummer_bearbeiten_ringtone.png? | ||
+ | {{: | ||
</ | </ | ||
- | - Klicken | + | - Wählen |
- | < | + | - Testen Sie Ihre Auswahl:\\ \\ < |
- | <WRAP half column>{{:vaphandbuch:rn-konfig: | + | * mit {{:benutzerhandbuch:button_klingelton_telefon_alpha.png?nolink|}} auf dem Tischtelefon: |
+ | * mit {{:benutzerhandbuch:button_klingelton_uccc_alpha.png?nolink|}} im UCC-Client oder am VAP: In diesem Fall spielt Ihr Rechner den Ton ab.\\ \\ | ||
</ | </ | ||
- | | + | - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:benutzerhandbuch:button_speichern_schwarz.png? |
- | - Testen Sie Ihre Auswahl:\\ \\ | + | |
- | * <wrap lo>mit {{: | + | |
- | * <wrap lo>mit {{: | + | |
- | | + | |
- | Wiederholen Sie diese Vorgehensweise bei Bedarf für weitere | + | Wiederholen Sie diese Vorgehensweise bei Bedarf für weitere |
</ | </ |