Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:klingeltoene [06.06.2024 15:11] richard.neubertbenutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:klingeltoene [20.11.2024 12:12] (aktuell) richard.neubert
Zeile 1: Zeile 1:
-<WRAP hide>{{tag>red:new red:proof}}</WRAP>+<WRAP hide>{{tag>red:newgui red:proof}}</WRAP>
 <WRAP>{{tag>gui:Vermittlungsarbeitsplatz gui:UCC-Client func:Rufnummernkonfiguration func:Durchwahlen func:Warteschlange func:Klingelton}}</WRAP> <WRAP>{{tag>gui:Vermittlungsarbeitsplatz gui:UCC-Client func:Rufnummernkonfiguration func:Durchwahlen func:Warteschlange func:Klingelton}}</WRAP>
-<WRAP 950px>+<WRAP 1050px> 
 + 
 +<WRAP info>**Versionshinweis:**\\ Dieser Artikel wurde für [[:release:ucware6|UCware 6.2]] überarbeitet. Die Vorgängerversion finden Sie [[:archiv:6_1:benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:klingeltoene|hier]].</WRAP>
  
  
 ====== Klingelton anpassen ====== ====== Klingelton anpassen ======
  
 +Der UCC-Client und der Vermittlungsarbeitsplatz verfügen über zehn eigene Klingeltöne für eingehende Anrufe. [[geraetehandbuch:supported#Tischtelefone|Unterstützte Tischtelefone]] von Snom und Yealink übernehmen diese Töne standardmäßig, sodass Anrufe im Client und am Gerät einheitlich signalisiert werden.
  
 +<WRAP tip>**Hinweis:**\\
 +Der Administrator kann stattdessen die [[adhandbuch:system:kvs:bearbeiten#UNIFIED_RINGTONES|Klingeltöne der Hersteller erzwingen]]. Wenn  dies der Fall ist, stehen in der Rufnummern-konfiguration jeweils zwei Klingeltöne **gemeinsam** zur Auswahl. Um die Klingeltöne nicht unterstützter Geräte oder Softphones anzupassen, folgen Sie der Anleitung des Drittanbieters.
 +</WRAP>
  
-Der UCware Server kann abhängig von Quelle und Ziel einer eingehenden Verbindung unterschiedliche Klingeltöne auf Ihrem Endgerät auslösen. Wenn Sie über mehrere Nummern erreichbar sind, erleichtert Ihnen dies die Zuordnung und Priorisierung aktueller Anrufe. 
  
-Über die {{:archiv:6_1:benutzerhandbuch:leistenicon_rn-konfiguration_alpha.png?nolink|}}**Rufnummernkonfiguration** können Sie zu diesem Zweck jeder Benutzer-Durchwahl oder Warteschlange zwei Klingeltöne zuweisen:+===== Grundlagen =====
  
-  * <wrap lo>Der **interne** Klingelton signalisiert Anrufe von anderen Nebenstellen Ihrer Telefonanlage.</wrap>+Im Bereich {{:benutzerhandbuch:leistenicon_rn-konfiguration.png?nolink|}}Rufnummernkonfiguration können pro Durchwahl und Warteschlange zwei Klingeltöne zuweisen:
  
-  * <wrap lo>Der **externe** Klingelton signalisiert Anrufe aus dem öffentlichen Telefonnetz.</wrap>+<WRAP lo> 
 +  den **internen** Klingelton für Anrufer innerhalb Ihrer Organisiation
  
-Die Einstellungen treten in Kraft, wenn die jeweilige Nummer auf mindestens einem [[benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:allg|Slot]] (Tischtelefon oder UCC-Client) aktiv ist. Darüber hinaus müssen Sie am zugehörigen Gerät angemeldet sein.+  * den **externen** Klingelton für Anrufer aus dem öffentlichen Telefonnetz 
 +</WRAP> 
 + 
 +Dies erleichtert Ihnen die Zuordnung und Priorisierung eingehender Anrufe − insbesondere, wenn Sie über mehrere Rufnummern erreichbar sind. 
 + 
 +Die Töne werden wirksam, sobald die jeweilige Nummer auf einem [[benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:allg|Slot]] (Client oder Tischtelefon) aktiv ist. Darüber hinaus müssen Sie als Benutzer am entsprechenden Gerät angemeldet sein. 
 + 
 + 
 +===== Schritt für Schritt =====
  
 Um einen Klingelton anzupassen, gehen Sie wie folgt vor:  Um einen Klingelton anzupassen, gehen Sie wie folgt vor: 
  
-  - Klicken Sie in der Seitenleiste des UCC-Clients oder in der Kopfleiste des Vermittlungsarbeitsplatzes auf {{:archiv:6_1:benutzerhandbuch:leistenicon_rn-konfiguration_alpha.png?nolink|}}.\\ \\ <WRAP group+  - Klicken Sie in der Seitenleiste des UCC-Clients oder in der Kopfleiste des Vermittlungsarbeitsplatzes auf {{:benutzerhandbuch:leistenicon_rn-konfiguration.png?nolink|}}.\\ \\ <WRAP col2 800px
-<WRAP half column>{{:vaphandbuch:rn-konfig:switchboard_rn-konf_beispiel_nur_rn.png?direct|}}</WRAP> +{{:benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:uccc_rnkonf_alle_aktiv.png?direct|}} 
-<WRAP half column>{{:vaphandbuch:rn-konfig:switchboard_rn-konf_beispiel_nur_ws.png?direct|}}</WRAP>+{{:benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:uccc_wskonf_alle_aktiv.png?direct|}} 
 +</WRAP> 
 +  - Klicken Sie auf die gewünschte **Rufnummer** oder **Warteschlange**.\\ \\ <WRAP col2 800px> 
 +{{:benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:uccc_nummer_bearbeiten_ringtone.png?direct|}} 
 +{{:benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:uccc_ws_bearbeiten_ringtone.png?direct|}}
 </WRAP> </WRAP>
-  - Klicken Sie auf die **Rufnummer** oder **Warteschlange**, die Sie bearbeiten möchten.\\ \\ <WRAP group> +  - Wählen Sie in den zugehörigen Feldern einen **internen** und/oder **externen** Klingelton aus.\\ \\ Um Anrufe stummzuschaltenwählen Sie **Lautlos**.\\ \\  
-<WRAP half column>{{:vaphandbuch:rn-konfig:switchboard_rn-konf_rn-klingelton_v6.png?direct|}}</WRAP> +  - Testen Sie Ihre Auswahl:\\ \\ <WRAP lo> 
-<WRAP half column>{{:vaphandbuch:rn-konfig:switchboard_rn-konf_ws-klingelton_v6.png?direct|}}</WRAP>+    * mit {{:benutzerhandbuch:button_klingelton_telefon_alpha.png?nolink|}} auf dem Tischtelefon: In diesem Fall erhalten Sie einen Testanruf auf dem Gerät.\\ \\ 
 +    * mit {{:benutzerhandbuch:button_klingelton_uccc_alpha.png?nolink|}} im UCC-Client oder am VAP: In diesem Fall spielt Ihr Rechner den Ton ab.\\ \\
 </WRAP> </WRAP>
-  - Wählen Sie in den zugehörigen Feldern einen **internen** und/oder **externen** Klingelton aus.\\ Um Anrufe stummzuschalten, wählen Sie **Lautlos**.\\ \\ <WRAP info>**Versionshinweis:**\\ Bis UCware 6.0 variieren die Klingeltöne auf Tischtelefonen abhängig vom Hersteller. **Bellcore 1** entspricht dabei jeweils dem Standardton. Ab UCware 6.1 sind die Klingeltöne im Client und auf Telefonen identisch.</WRAP> +  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:benutzerhandbuch:button_speichern_schwarz.png?nolink|}}.
-  - Testen Sie Ihre Auswahl:\\ \\ +
-    * <wrap lo>mit {{:benutzerhandbuch:button_klingelton_telefon_alpha.png?nolink|}} auf dem Tischtelefon: In diesem Fall erhalten Sie einen Testanruf auf dem Gerät.</wrap>\\ \\ +
-    * <wrap lo>mit {{:benutzerhandbuch:button_klingelton_uccc_alpha.png?nolink|}} im UCC-Client oder am VAP: In diesem Fall spielt Ihr Rechner den Ton ab.</wrap> +
-  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?nolink|}}.+
  
-Wiederholen Sie diese Vorgehensweise bei Bedarf für weitere Rufnummern und/oder Warteschlangen. +Wiederholen Sie diese Vorgehensweise bei Bedarf für weitere Durchwahlen und/oder Warteschlangen. 
  
 </WRAP> </WRAP>